![]() |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Nun, da kann ich auch nichts machen. :-(
Ich sagte, ich wollte für das Tutorial von Balu nicht den Kopf hinhalten, weil ich da gewisse Risiken sah. Ich akzeptiere, dass es unter Euch welche gibt, die hier keine Risiken sehen. Ich akzeptiere auch, dass es einige von Euch gibt, die nicht glauben wollen, dass dies der wesentliche Aspekt für meine Entscheidung war. Ich kann jedoch nicht akzeptieren, dass ich grundsätzlich für jedes Tutorial den Kopf hinhalten soll. Ich kann auch nicht akzeptieren, dass dies nicht mehr meine Entscheidung sein soll. Und ich kann erst recht nicht akzeptieren, dass mir dann das Wort "Zensur" um die Ohren gehauen wird. Die rechtliche Situation für Foren-Betreiber in diesem Land ist auch nach den jüngsten Urteilen schwammig wie zuvor. Ich habe dabei nichtmal Sorge vor Borland/DevCo Deutschland, denn ich wäre mir sicher, wir könnten das alles klären, ohne auch nur an einen Anwalt zu denken. Nichtmal vor den Mitarbeitern von Borland/DevCo Amerika hätte ich Sorge. Aber vor deren Rechtsabteilung und vor deren "Managern", deren Reaktion ich nicht einschätzen kann. Und genau das ist der Punkt: Ich konnte etwaige Folgen nicht absehen. Zudem wurde uns am Freitag nicht mal die Zeit gelassen, diese Folgen in Ruhe abzuwägen. Das hat mich ehrlich enttäuscht - der Strum der Entüstung war sofort da und hat uns mit ungedämpfter Härte getroffen. Was glaubt Ihr eigentlich, motiviert mich, dieses Forum zu betreiben? Ich investiere Zeit und alleine für den Server jährlich eine Menge an Knete, die die Fix-Kosten meines letzten Urlaubes übersteigen. Ich habe Spaß mit Euch, ich habe große Freude, mit dem Team zu arbeiten - aber selbstverständlich habe ich auch meine Freude an Delphi. Es wäre naiv zu glauben, dass ich diese zeitliche und finanzielle Belastung auf mich nähme, wenn nicht ein gewisser Enthusiasmus für Delphi und natürlich auch die Firma hinter Delphi dabei wäre. Aber wir reden hier von Enthusiasmus und nicht von Fanatismus. Delphi bezieht auch in der DP zurecht einiges an Prügel. Natürlich. Ebenso wurde der Spin-Off kontrovers diskutiert. Dafür ist so ein Forum ja da. Aber es wäre lächerlich, die Information über die Erweiterung der Turbos zurückhalten zu wollen, nur um Borland/DevCo einen Gefallen zu tun - ich wiederhole mich: Diese Info war ja schon draußen und das nichtmal durch DPler. Wer sich ernsthaft zensiert fühlt, weil ich nicht bereit bin, für alles und jeden den Kopf hinzuhalten und mir zudem unterstellt, aus einer Affinität zur Borland/DevCo heraus eine Information zurückhalten zu wollen, die eh' schon überall nachzulesen ist - wie ich eingangs sogar schon schrieb - der möge dieses Forum heute noch dauerhaft verlassen. Die Information, wie die Explorer-Edition erweiterbar ist, verbreitet sich seit Freitagabend kontinuierlich im Internet. Mittlerweile halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Borland/DevCo diese Erweiterung legitimieren wird - auch mangels praktikabler Alternativen. Aber auch das werden wir in den nächsten Tagen sehen. Davon ausgehend, dass diese Vorgehensweise legitimiert wird, möchte ich eine FAQ vorbereiten, in der sowohl erklärt wird, wie man die Explorer-Edition erweitert (in etwa so, wie Balu dies begonnen hat) und auch, welche Grenzen diese Erweiterbarkeit hat. Sprich: Wer davon profitieren kann und wer - ein sinnvolles Systemdesign vorausgesetzt - schneller an Grenzen stoßen wird, als ihm lieb ist. Ein Stichwort dazu: Runtime-Packages. Eine nüchterne Darstellung der Tatsachen halte ich für den einzig sinnvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit dieser Situation. Wer Lust hat und sich imstande sieht, hier konstruktiv beizutragen, der möge mir eine PN senden. |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
a) Es eine schweine Arbeit ist, so ein Tutorial zu schreiben b) Nicht irgendwie dort stand "Wegen etwaiger Rechtsunsicherheit vorerst entfernt." Nein, es war einfach so *plopp* weg. Das da keiner jubelt, war zu erwarten... |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Ich mische mich jetzt doch kurz ein.
Zitat:
Also bitte, lasst uns erstmal abwarten, und sehen was Borland/DTG jetzt macht. Das Tutorial ist in seiner Vollstaendigkeit inklusive Kommentare noch vorhanden, und koennte jederzeit wiederhergestellt werden - vorausgesetzt die rechtliche Situation ist geklaert. Bis dahin koennen wir aber kein Risiko eingehen. Dass Daniel da seinen Kopf nicht hinhalten will/kann, muesst ihr verstehen. Die rechtliche Situation in Bezug auf Foren in Deutschland ist momentan (wie Daniel bereits gesagt hat) sehr schwammig, und normalerweise muss der Betreiber fuer alles draufzahlen. Hier Daniel bewusst dieser Risikoposition auszusetzen ist einfach etwas, was wir als Team und Community nicht machen koennen. @Daniel G: dass es eine Schweinearbeit war, das Tutorial zu schreiben, ist schon klar. Das ist aber kein Freibrief, ein Tutorial ueber alles zu schreiben. Wenn ich zwei Wochen lang ein Tutorial ueber das Umgehen von Schutzmechanismen schreibe, darf es dann nicht "geloescht" werden, weil es eine viel Arbeit war, es zu schreiben? Nein. Wenn wir etwas fuer rechtlich bedenklich halten, dann sind wir fast schon gezwungen, zu handeln, und eventuell mal etwas zu entfernen. Glaubt mir, uns macht es keinen Spass, irgendwas zu loeschen. Manchmal kommt mir vor, dass manche Benutzer genau das denken. Wir "loeschen" generell nur als eine letzte Option, und auch dann wird dies immer team-intern diskutiert. Also bitte, lehnt euch erstmal zurueck, und wartet mal ab. Helft bitte mit, die FAQ-Seite zu erstellen, und sobald es ein Statement von Borland gibt, wissen wir, welche Moeglichkeiten wir haben. Greetz alcaeus |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
Aktuelle Version liegt auf danielstools.de. :duck: |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Wenn Borland so eine simple Möglichkeit zu lässt, haben sie das so beabsichtigt (wahrscheinlich) oder sind total verblödet (unwahrscheinlich). Nachtrag: Übersehen kann man so eine Lücke nicht, gerade wenn man ein Programmierer ist, der schon eine Menge drauf haben muss, um da mitzuprogrammieren.
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
*popcorn rumreich*
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
*Beine hochlegt*
*Bier aufmacht* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz