Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 11   « Erste     678 910     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Quo vadis Embarcadero? (https://www.delphipraxis.net/179191-quo-vadis-embarcadero.html)

jensw_2000 24. Feb 2014 11:08

AW: Quo vadis Embarcadero?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von hanspeter (Beitrag 1249265)
Bei den zur Zeit erheblichen Umstellungen in der RTL habe ich ein bischen die Befürchtung, dass die VCL als Collateralschaden auf der Strecke bleibt.
Der Umstellungsaufwand von VCL auf Firemonkey dürfte ähnlich dem Aufwand einer Umstellung auf Oxygene liegen?
Ich habe mir jetzt mal die Demo-Version von Oxygene installiert.
Hat wer einen Tip, wo ich ein Demoprojekt für Oxygene (Windows) finde und herunterladen kann?
Mit einem funktionierenden Quelltext kommt man schneller vorwärts als wenn man ohne alles bei null beginnt.

Gruß
Peter

Wenn Du in dem Welcome Screen auf Oxygene klickst, dann findest Du dort zu jeder unterstützten Plattform weitere kleine Beispiele in diversen Kategorien.
Falls Du das Fenster bereits mit "Beim Start nie wieder anzeigen" ins Nirvana verbannt hast, dann kannst Du im Visual Studio über "Hilfe > Everwood Welcome Screen" noch darauf zugreifen.

michaelthuma 24. Feb 2014 11:51

AW: Quo vadis Embarcadero?
 
Oh Danke. Das ist mir bis heute entgangen ... :shock:

Zitat:

Zitat von jensw_2000 (Beitrag 1249274)
Wenn Du in dem Welcome Screen auf Oxygene klickst, dann findest Du dort zu jeder unterstützten Plattform weitere kleine Beispiele in diversen Kategorien.
Falls Du das Fenster bereits mit "Beim Start nie wieder anzeigen" ins Nirvana verbannt hast, dann kannst Du im Visual Studio über "Hilfe > Everwood Welcome Screen" noch darauf zugreifen.


hanspeter 24. Feb 2014 12:01

AW: Quo vadis Embarcadero?
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1249269)
Könnte man nicht mal alle deutschen Nutzer von Oxygene irgendwie sammeln? G+ Gruppe oder was weiss ich ( bitte kein FB) Ich würde auch eine aufmachen, wenn genug Interesse haben.
Ich brauch irgendwie Feedback / Erfahrungsaustausch.

Im Delphi-Forum, hier C# Unterforum ist ein Forum für Prism vorhanden.
Da ist der letzte Eintrag aber mehr als 2 Jahre alt.

jensw_2000 24. Feb 2014 12:16

AW: Quo vadis Embarcadero?
 
Die DP hat Prism auch in den Unterforen ".Net Sprachen" und ".Net Framework" mit drin.
Die Foren ich aber heutzutage wirklich nur für den .Net Part von Oxygene anwendbar. Oxygene ist heute sooo viel mehr. "Prism" war auch nur ein Branding Produkt, das EMBT wegen der "Delphi .Net Schmach" eingekauft und später wieder fallen gelassen hat, wie viele andere RAD Studio Komponenten zuvor auch. Prism gibt es also nicht mehr. Daher hält sich die Anzahl der Posts vermutlich auch in Grenzen.

Hier in der DP wäre Oxygene vermutlich in einem eigenen Unterforum am Besten aufgehoben. Mit Tags .Net, iOS, OSX, Java, Android, WinRT, ...). Oder einfach mit im Cross Plattform Forum untergegracht. Jedoch mit zeitgemäßen Tags: Oxygene.Net, Oxygene.iOS usw.). Aber da wird unseren DP "Vorturnern" schon das Richtige einfallen.:wink:

sh17 24. Feb 2014 12:24

AW: Quo vadis Embarcadero?
 
Dann wäre es schön, ein Unterforum zu bekommen.

Daniel 24. Feb 2014 12:31

AW: Quo vadis Embarcadero?
 
Dafür. :thumb:

Memnarch 24. Feb 2014 12:54

AW: Quo vadis Embarcadero?
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1248550)
[...] der für Android arbeitet mit dem NDK statt dem SDK (nur gelesen, keine eigenen Erfahrungen) [...]

Das liegt daran, dass sich das SDK nur um Java dreht und keinen nativen Code erlaubt. Für einen Compiler (oder einen Entwickler), der nativen Code erzeugen will/muss (siehe Echtzeitanwendungen wie Spiele), ist dass NDK unerlässlich. IIRC enthält nämlich nur dieses auch die entsprechenden low-level assembler und die Bibliotheken zum linken.

Grüße
Memnarch

Buddelfish 24. Feb 2014 13:28

AW: Quo vadis Embarcadero?
 
Was war jetzt nochmal der große Vorteil von Oxygene ggü. C#?

mkinzler 24. Feb 2014 13:35

AW: Quo vadis Embarcadero?
 
-basiert of Object Pascal
http://edn.embarcadero.com/article/41697

Phoenix 24. Feb 2014 13:45

AW: Quo vadis Embarcadero?
 
Zitat:

Zitat von Buddelfish (Beitrag 1249296)
Was war jetzt nochmal der große Vorteil von Oxygene ggü. C#?

Es hat mehr Sprachfeatures
Es kann nicht nur .NET IL-Code sondern auch Java Bytecode (Android) und nativen Mac- und iOS-Code generieren


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
Seite 8 von 11   « Erste     678 910     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz