![]() |
AW: Quo vadis Embarcadero?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Falls Du das Fenster bereits mit "Beim Start nie wieder anzeigen" ins Nirvana verbannt hast, dann kannst Du im Visual Studio über "Hilfe > Everwood Welcome Screen" noch darauf zugreifen. |
AW: Quo vadis Embarcadero?
Oh Danke. Das ist mir bis heute entgangen ... :shock:
Zitat:
|
AW: Quo vadis Embarcadero?
Zitat:
Da ist der letzte Eintrag aber mehr als 2 Jahre alt. |
AW: Quo vadis Embarcadero?
Die DP hat Prism auch in den Unterforen ".Net Sprachen" und ".Net Framework" mit drin.
Die Foren ich aber heutzutage wirklich nur für den .Net Part von Oxygene anwendbar. Oxygene ist heute sooo viel mehr. "Prism" war auch nur ein Branding Produkt, das EMBT wegen der "Delphi .Net Schmach" eingekauft und später wieder fallen gelassen hat, wie viele andere RAD Studio Komponenten zuvor auch. Prism gibt es also nicht mehr. Daher hält sich die Anzahl der Posts vermutlich auch in Grenzen. Hier in der DP wäre Oxygene vermutlich in einem eigenen Unterforum am Besten aufgehoben. Mit Tags .Net, iOS, OSX, Java, Android, WinRT, ...). Oder einfach mit im Cross Plattform Forum untergegracht. Jedoch mit zeitgemäßen Tags: Oxygene.Net, Oxygene.iOS usw.). Aber da wird unseren DP "Vorturnern" schon das Richtige einfallen.:wink: |
AW: Quo vadis Embarcadero?
Dann wäre es schön, ein Unterforum zu bekommen.
|
AW: Quo vadis Embarcadero?
Dafür. :thumb:
|
AW: Quo vadis Embarcadero?
Zitat:
Grüße Memnarch |
AW: Quo vadis Embarcadero?
Was war jetzt nochmal der große Vorteil von Oxygene ggü. C#?
|
AW: Quo vadis Embarcadero?
|
AW: Quo vadis Embarcadero?
Zitat:
Es kann nicht nur .NET IL-Code sondern auch Java Bytecode (Android) und nativen Mac- und iOS-Code generieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz