![]() |
AW: Textlänge abschneiden
Wenn Du mir zeigst wo die Lösung was mit Opengl oder Vcl oder GDI oder was immer zu tun hat dann glaube ich Dir sogar
Ansonsten muss ich jetzt ehrlich sagen, Du hast Dein eigenes Problem nicht verstanden, weil die Lösung funktioniert aber lassen wir es Du hast recht..... |
AW: Textlänge abschneiden
Zitat:
Zitat:
oder ob man den VCL Font verwendet. Zitat:
Dazu müsste ich den Quelltext erst anpassen damit er funktioniert. Dazu habe ich einfach keinen Bock. So einfach ist das. Jetzt schon mal gar nicht mehr nach den Unterstellungen. gruss |
AW: Textlänge abschneiden
Wer es nicht versteht lass ich mal im Raum stehen
aber wo ist die Antwort darauf was die Lösung von Sir Ruf mit der Bibliothek zu tun hat? Das schöne daran ist ja gerade das sie unabhängig ist. Auch Gruss |
AW: Textlänge abschneiden
Zitat:
Also so unabhängig dann doch nicht. Addiere ich in der TextSuite zu meinen Glyphen einen Schatten dann noch einen Rahmen und so weiter wie kommt dann den seine Lösung an die Exakte Weite des gesamten Text wenn ich nun noch den Abstand der Glyphen untereinander verändere? Gar nicht. Kann nichts dafür das ihr das nicht kapiert. Für mich ist das Thema Abgeschlossen da es keine bessere und kürzere Lösung für mich gibt. Ihr könnt ja weiter debattieren. gruss |
AW: Textlänge abschneiden
Also ganz Ehrlich wenn das so ist ok,
ich sage trotzdem das die function gut ist, weil genau das mit Ihr geht, übergebe der eine function die all das berücksichtigt was Du willst und es geht, Du kapiert es nicht die Function kann ich aufrufen mit
Delphi-Quellcode:
oder mit
ShortenText( 'BlaBla', 300, berechneAllesmitSchattenundGlibber)
Delphi-Quellcode:
es funktioniert
ShortenText( 'BlaBla', 300, berechneAllesmitAbstandvomBHmeinerFrau)
|
AW: Textlänge abschneiden
Zitat:
Nur zur Veranschaulichung. Und was machst du wenn ich den Text in einem Block zeichne Pixel für Pixel. Dann gibt es keine Länge vom String mehr welche seine Funktion ermitteln könnte. TextSuite hingegen kennt sie schon. So ist es auch mit den anderen Dingen Abstand zwischen den Glyphen und so weiter... Ohne seine Funktion speziell für die Bedürfnisse, zusammenspiel mit der Bibliothek anzupassen.. Vergess es einfach. Du machst dich langsam lächerlich. Arbeite erst mal mit der TextSuite an einem realen Projekt dann reden wir weiter.
Delphi-Quellcode:
ShortenText( 'BlaBla', 300, woissedennnurdiestrumpflängemeinerOma)
Ich habe nun genug mit dir gespielt lass es gut sein. Zitat:
Zum Schluss noch ein Zitat von Lossy selbst. Zitat:
gruss |
AW: Textlänge abschneiden
Sir Rufos Funktion funktioniert grundlegend mit allem. Da gibts gar keine Diskussion - das ist durch das Delegate grundlegend gegeben.
Ob du nun eine entsprechende Delegate-Funktion für OpenGL und die TextSuite schreiben kannst bzw. willst ist vollkommen unerheblich. Möglich ist es auf jeden Fall - egal wer oder was auf welche Art den Text in welcher Font auch immer zeichnet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz