![]() |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
Und klar kann man mit den Turbos Komponenten entwickeln. Aber ich kann meine komponenten auch zur Laufzeit erzeugen um diese zu testen (Komponente = TComponent + Ableitungen) |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Ich glaube, ich habe das Prinzip jetzt verstanden.
Und mir wäre das zu viel umständlich, die JEDIs oder Indys alle in das eine Package zu packen - ganz zu schweigen von eigenen Komponenten. Ich denke daher, dass diese Lösung zu viel Aufwand wäre und daher Borlands Aktienkurs nicht nennenswert gefährdet. :mrgreen: |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Moin, moin,
Bei der Titanik war es ein kleines Loch.... Pierre Dein Tutorial hat einen Kardinalfehler von Borland offengelegt. Rechtlich wird Dir als Privatanwender da nichts passieren, aber für das neue Entwicklerteam ist das kein guter Start. Borland wird nun noch schneller diese Sparte abstossen! Mit der gezeigten Lösung und einigen Include-Tricksereien sind ohne große Probleme auch externe Packages einzubinden. Die Änderungen oder Hilfsunits zu generieren ist deutlich billiger als die Expressversion zu kaufen. Schreibe aber kein Tutorial dazu! Grüße // Martin |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
Sorry aber ich finde du übertreibst maßlos. Wäre es wirklich von so großer Wichtigkeit hätte Borland/DevCo schon was unternommen. |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Moin
Hast Du schonmal in einer größeren Firma gearbeitet? Das Thema Entscheidungswege ist da eher faszinierend. Klar (!) habe ich übertrieben, aber letzlich verdient Borland sein Geld mit anderen Aufträgen. Bezüglich des Entwicklerteams sieht das anders aus, denn die sind nur eine relativ kleine Abteilung und für die hat das Folgen! Die suchen doch gerade noch einen Investor! Grüße // Martin |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Sorry aber was kann ich dafür? Vielleicht sollten sie mal jemanden beschäftigen der das Release vorher testet und solche Fehler findet. Desweiteren siehe meine Kommentare
![]() By the way, Heise.de hat noch nicht darüber berichtet, d.h. es besteht noch Hoffnung das die Titanik doch noch in New York ankommt. ;) |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Es ist Wochenende.
Aber wie gesagt: Der Punkt ist doch der: Diese Information hier in der DP zu veröffentlichen ist wie die Hand zu beissen, die einen Füttert. Zum einen könnte Daniel u.U. tatsächlich rechtliche Probleme bekommen und zum anderen sind die DP und die anderen Foren auch auf Hilfe von Borland angewiesen, wenn es zum Beispiel um die Delphi-Tage geht. Oder um Preise bei unseren Wettbewerben. Oder oder oder. Wenn Pierre die theoretisch eventuell möglichen rechtlichen Konsequenzen (man bemerke den ausserordentlichen Konjunktiv ) in Kauf nehmen möchte, dann kann ihm niemand verbieten das wo auch immer zu veröffentlichen. Was die Problemantik um die Developer Tools Group angeht: Ich bin fast der Meinung, die Jungs haben da keinen Fehler gemacht, sondern diese Umgehung explizit in Kauf genommen. Die kennen ihr Produkt und wissen was sie machen. Deswegen müssen die auch damit rechnen, dass diese Umgehung irgendwann gefunden und veröffentlicht wird. Dass das mal gleich 2-3 Tage nach der Veröffentlichung passiert spricht hier für die Entwickler. Ich erinnere da an die inzwischen auch schon aufgehobene Einschränkung, nur eine Turbo-Personality installieren zu können. Dennoch: Diese Einschränkung wurde eingeführt, um die Explorer- von den Professionals abzugrenzen, und die Aufhebung dieser Einschränkung macht für den Endanwender den Kauf einer Professional-Version obsolet. Das ist nicht im Sinne der DTG, und ich kann mir gut vorstellen, dass sie da in Zukunft etwas gegen unternehmen werden. Bzw. würde ich mir das sogar wünschen. |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Ja bei dem Testen hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Vielleicht solltest Du Dich bei Borland als Tester bewerben.
Hast Du Dein Tutorial mal an Borland geschickt (pdf). Denke das die sich auf alle Fälle bei Dir melden sollten. Fände ich jedenfalls angemessen! Bin jetzt auch gleich wieder am Ausgang des Internets angegommen ( ach da...) und sage Tschüß // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz