![]() |
Re: Sprache für Spiele?
Ich kenn zwar jetzt kein Egoshooter aber zb. Siedler wurde mit Delphi programmiert. Weiß jetzt nur nicht wie das bei Teil 5 aussieht. Delphi ist also durchaus dazu geeignet 3D Spiele zu erstellen.
|
Re: Sprache für Spiele?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Sprache für Spiele?
Nene , spiel wird executable mit anbindung ans netz und vor allem das game kommuniziert anschliessend mit einer datenbank für die userstats und halt alle anderen daten die vor , während und nach dem spielen anfallen ;).
|
Re: Sprache für Spiele?
Ohne jetzt den Rest des Threads verfolgt zu haben...
Ich habe mal relativ kurz in einer Spieleschmiede gearbeitet (in den Credits von Airline Tycoon bin ich auch zu finden): Erfahrungsgemäß werden nahezu alle größeren kommerziellen Spiele in C++ auf DirectX basis realisiert. Ein Team an der FH bei mir hat ein Kartenspiel (sowas ähnliches wie MS Hearts) in Java gemacht und geflucht (ging aber). Ein anderes Team hat ein Bomberman-ähnliches Spiel in C++ auf Basis von Qt gemacht (läuft einwandfrei unter Linux) und das lief super. Es kommt also drauf an: Performancemässig würde ich tatsächlich zu C++ greifen, weil Du in der Regel (zumindest wenn es in den 3D-Bereich geht) relativ Hardwarenah auf die Grafikkarte zugreifen musst bzw. die GPU direkt programmierst. Klar geht auch sowas wie z.B. die UFO-Spiele auch in Delphi (da gibts ein OpenSource Projekt von einem unserer Member), aber wenns was professionelles werden sollte würde ich echt zu C++ greifen. Alternativ C# und Managed Direct X, aber das habe ich noch nicht ausprobiert. |
Re: Sprache für Spiele?
@Phoenix , danke für deinen Beitrag.
Also wie gesagt 3D mässig "soll es eigentlich" nicht sein .. ob es nun in C++ stabiler läuft und auch einfacher zu programmieren ist , weiss ich nicht da ich ausser "Hallo Welt" in C++ noch nichts gemacht habe. Falls du die obrigen Beiträge nicht überflogen hast , es soll eine Casino Kartenspiel werden (Poker,Skat o.ä. da habe ich mich noch nicht festgelegt). |
Re: Sprache für Spiele?
Hi,
ich möchte hier nur mal anmerken, dass mich diese Diskussion ein wenig an den Eisengehalt von Spinat erinnert. Es gibt einfach Gerüchte, die sich super halten, die interessante Frage ist eigentlich wo sie herkommen. Fakt ist, Spinat enthält unheimlich wenig Eisen und Delphi ist nicht weniger geeignet ein Spiel zu programmieren als irgendeine andere Sprache. Ich persönlich zähle fast noch dazu, das Delphi eher Objekt Orientiert ist, aber egal. Was ist C++ gleich? Da gab es doch einen Unterschied zu C... Natürlich kann man weiterhin denken, dass alle 3D Spiele aus reinem Handoptimierten Assembler bestehen, aber (sehen wir von der Playstation ab), dass ist doch ein wenig weit hergeholt. Trotzdem denke ich wird sich dieses Gerücht (C++ ist die Sprache für Spiele) noch weiterhin ein weilchen halten. Zitat:
Aber da ja alle professionellen Spiele auf DirectX basieren, vielleicht sollte man doch eine andere Sammlung nehmen und die, hm, OpenGL nennen. Wäre doch irgendwie toll wenn jmd. sowas machen würde... Gruß Der Unwissende |
Re: Sprache für Spiele?
moin,
es ist aus meiner Sicht völlig Bananne, ob du deinen Ego-Shooter in C++ oder Object Pascal schreibst. Beide Sprachen eignen sich dafür recht gut. Im Endeffekt greift man eh über Schnittstellen auf die Hardware zu. OpenGlide und DirectX sind solche Schnittstellen, die optimierte Grafikroutinen bereitstellen. (wobei das nicht die Regel ist, das man auf Schnittstellen zurückgreifen muss) Die Hochsprache C++ hat eventuell den Vorteil, das man die Quellen auf andere Plattformen portieren kann. Mit Pascal hätte man da sicherlich seine Schwierigkeiten, grade weil es nur wenige Pascal-Compiler für diverse Plattformen gibt. Aber selbst das ist nicht das wichtigste, bevor du mit solchen Sachen anfängst, solltest du vielleicht wissen, wie das jeweilige Betriebssystem tickt und wie man auf die Schnittstellen zugreift. Bis dahin werden aber noch etliche Jahren vergehen, und ein wenig Mathematik und Physikkenntnisse wären sicherlich auch von Vorteil. |
Re: Sprache für Spiele?
Ach.. Kartenspiel.. tja, da isses im Prinzip egal was Du nimmst.
@Der Unwissende: Ich komme wie gesagt aus der Ecke der Spieleschmieden und bin dort ans Programmieren gekommen. Dass die meisten Spiele in C++ geschrieben sind ist kein Gerücht sondern nunmal Fakt. Hier mal ein kleiner Auszug: Counterstrike (auch CS:S), Quake (alle Teile), X (alle Teile), Airline Tycoon, Desperados 1+2, World of Warcraft, Guildwars, MS Flight Simulator, GTA.... und ich könnte hier noch viele auflisten. Wenn C++ hier keine Vorteile hätte (hochoptimierende Compiler für extrem viele Plattformen inkl. Spielekonsolen) würden sich die Unternehmen denke ich auch nach Alternativen umsehen. Und viele Spiele unterstützen dabei im übrigen sowohl DirectX als auch OpenGL parallel, die direkt für die GPU erstellten Vertexshader sind ja zum Glück unabhängig von der Treiberkapselung. |
Re: Sprache für Spiele?
Ich wundere mich, dass Java so wenig genannt wird. Spricht irgendetwas gegen Java? Die Plattformunabhängigkeit, welche Java bietet wäre doch eine schöne Entwicklung für eine Zukunft in der alles auch auf Linux läuft?
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie es mit .net unter Linux aussieht... aber beispielsweise C++ ist doch völlig an Windows gebunden, oder irre ich? |
Re: Sprache für Spiele?
OMG...
Also Java kannst Du aus performancegründen in die Tonne kicken. Ich meine, das ganze Zeug von muss von einer Virtual Mashine interpretiert werden jedesmal. Das ist nix für Spiele. Und C++ ist hochportabel, deswegen laufen die meisten aktuellen Spiele ja auch z.B. einwandfrei auf MacOS-X, was ja ein Unix-System ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz