![]() |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Wieso beeinflussen? Du schickst die Datei dahin und die überprüfen das.
|
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Zitat:
So ohne weiteres würde ich auch nicht irgendwas rausnehmen. Ich schätze mal, die haben den Source durchgesehn und kurz analysiert, festgestellt dass er nichts böses macht und das wars dann. Ob ein Virus so einfach durchkommt wage ich zu bezweifeln. Greetz alcaeus |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Die Sourcen wären wohl sogar überflüssig gewesen. Ich wollte es ihnen nur leichter machen.
|
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Meinst du wirklich die kennen sich mit Delphi aus und haben sich den Code sooo schnell angeguckt -.-
PS: also dieses hat wohl noch nie ein Scanner als schädlich angesehn und dennoch macht es massig Schaden (wenn man weiß, was in die a.txt rein muß, was aber auch nicht erkannt wird)
Code:
vielleicht sollten wir denen das auch mal zuschicken ^^
format C: /X < ja.txt
|
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
also nun hör aber mal. Wenn die in der Lage sind nur an Hand der Binaries (zerlegt in ASM) festzustellen, was das für ein Virus bzw. Trojaner ist, dann sollten es ihnen ja wohl möglich sein, das bischen Delphi Quellcode zu zu verstehen. (Ob sie es auch kompileren können (Delphi Lizenz vorhanden / nicht vorhanden), das ist eine andere Sache.) Und auch wenn sie nicht über dne Quellcode gegangen sind, müssen sie die Exe analysiert haben.
|
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Also ich denke schon, daß in Antiviren-Firmen schon genügend fähige Leute zur Verfügung stehen. Wäre ja auch traurig, wenn nicht... :?
|
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Hi Luckie,
deine Datei ist absolut virusfrei. Ich habe sie 5 mal durchleuchten lassen gruß sebby :thumb: |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Den Quellcode haben die sich höchstwahrscheinlich gar nicht angesehen. Ansonsten wäre es leicht denen zu Prüfzwecken eine Virus-EXE zu schicken und folgenden Source-Code mit selbem Namen :
Delphi-Quellcode:
:lol:
var i : integer;
begin i := 1; end. Und Luckie, du bist ja in guter Gesellschaft, von Sakura hatte ich auch schon ein "Virus-Programm". :mrgreen: Ihr greift wohl zu tief ins Betriebssystem ein, bzw. benutzt Sachen, die auch ein Virus verwenden würde, so daß ein Virenscanner dies schon zurecht als verdächtig ansieht. |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Einen Blick reingeworfen haben werden sie wohl schon. Und was du da sagst, Ich denke die werden so Lizenzen für die gängisten Kompiler haben. Wenn die den Code durch den Kompiler jagen und sehen, dass nicht das rauskommt, was du angibst rausgekommen ist, dann werden die das schon merken. Ändert nichts an der Tatsache, dass man denen so leicht wohl nichts unterschieben kann.
Aber jetzt kann ich mich rühmen für ein Programm von mir bei AntiVir eine extra Behandlung bekommen zu haben. :mrgreen: |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz