![]() |
AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
Also war dieses Feature schon immer da, und man hat es erst jetzt bemerkt. OK, dann sieht das schon wieder anders aus.
Edit sagt noch: Es ist ja eine Umstellung von QC nach JIRA...wo das vermutlich technisch gar nicht anders geht. Sherlock |
AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
Zitat:
Würde man generell alle Jiras für eine EDN-User freischalten so hättest du dann neben der IDE auch ERStudio, DB Optimizer, ... sichtbar und könntest dort Posten. Dann gäbe es wieder zig User die sich beschweren das man jetzt jedesmal bei Suche nach Bugs "umständlich" die Suche auf die IDE einschränken muss. Man hat ja nur diese. Wieso muss ich jetzt zig Projekte sehen die mich gar nicht interessieren. So ist das schon sinnvoll. |
AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
Wenn man sich die teilweise noch benutzten Delphiversionen ansieht, ist es vielleicht sinnvoll, Leute ohne ein supportetes Delphi auszusperren. Was bringt es Emba, wenn sich Leute über Fehler in Delphi 7 beschweren und damit den Bugtracker zumüllen :twisted:
|
AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
Genau! Nach 5 Monaten, wenn die nächste Delphiversion kommt, werden die alten Bugs weggesperrt! Dann kann keiner mehr sagen, dass 2000 offene Delphibugs rumstehen. Da sind dann nämlich nich noch 30 pro Version zu sehen.
|
AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
Zitat:
|
AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
Zitat:
Also: Behaupte doch nicht immer etwas was einfach nicht stimmt. |
AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
Der Fakt, dass eingetragene Bugs nicht mehr öffentlich einsehbar sind, stößt mir ehrlich gesagt, ziemlich sauer auf.
Ich persönlich hab da kein Problem mit, weil ich sie ja sehen kann, aber man kann nun nicht mehr auf bestehende Einträge verlinken. Das war beim QC immer möglich und sollte auch weiterhin so sein! |
AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
Zitat:
Man muss nur die richtigen Einstellungen machen: ![]() |
AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
Der reisserische Titel ist zwar fehl am Platze, aber : mir ist eher lieber, wenn jemand einen "komischen Effekt" an bestimmter Stelle meldet, anstatt, dass er nur sagt : "Deine Software funktioniert nicht !". Ob das jetzt direkt vom Lizenznehmer kommt, oder von dessen Lehrling oder Steuerberater ist mir egal. Hauptsache, ich weiss, dass irgendwo noch was in bestimmten Konstellationen schief laufen kann. Da muss man dann dahinterbleiben. Hinweise auf solche Schwachstellen gilt es sorgfältig zu beachten und nicht, die zu ignorieren. :shock:
|
AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz