AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EMBA sperrt Programmierer aus!

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 31. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 07:17
Der neueste Clou von EMBA Programmierer vor den Kopf zu stossen: Sie dürfen jetzt keine Bugs mehr melden, wenn sie kein neues Produkt registriert haben! Der Niedergang der Qualität wird beschleunigt...

Der Produktmanager sagt: "The idea is if you don't own the product, you should not be
reporting bugs."

http://blog.marcocantu.com/blog/2014...ocantu.blog%29

Geändert von Insider2004 (31. Okt 2014 um 09:17 Uhr) Grund: Tippfehler im Betreff korrigiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: EMBA sperrt Prpgrammierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 07:25
Der neueste Clou von EMBA Programmierer vor den Kopf zu stossen: Sie dürfen jetzt keine Bugs mehr melden, wenn sie kein neues Produkt registriert haben! Der Niedergang der Qualität wird beschleunigt...

Der Produktmanager sagt: "The idea is if you don't own the product, you should not be
reporting bugs."
Komisch. Das machen wir auch. Nur User die auch wirklich die SW gekauft haben, haben zugang zu unseren Support-Systemen und können auch Fehler melden. Iste denke ich üblich sowas zu machen.

Übrigens. Dein "Kommentar" ist im Netz nicht zu finden. Ist dieser Kommentar so real oder hast du dir diese nur wieder ausgedacht?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: EMBA sperrt Prpgrammierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 07:28
Na ja, der Qualität wäre es zuträglich, wenn jeder Anwender Bugs melden dürfte.
Andererseits wäre es denkbar, das der Spam dann zu groß ist.

Ich glaube nicht, das die Entscheidung von auf dem Ast sitzenden Waldarbeitern getätigt wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 07:35
Konnte man im QC anonym Fehler melden? Auch dort hat man einen EDN Account benötigt. Man konnte höchstens Fehler für Produkte melden, welche man offiziell nicht besaß.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: EMBA sperrt Prpgrammierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 08:31
Ich konnte es auch nirgens finden. Sollte allerdings was dran sein, ist es einfach nur hohl. Emba gibt ja Demo-Versioenen raus und wenn man dort Bugs findet, sollte man die auch melden können und Emba sollte sich darüber freuen.

Nur User die auch wirklich die SW gekauft haben, haben zugang zu unseren Support-Systemen und können auch Fehler melden. Iste denke ich üblich sowas zu machen.
Da seit ihr wohl in der Minderheit, wenn ihr Demos rausgebt und die nicht supportet, dann ist das ehr nicht so schlau, denn man will ja User gewinnen und nicht verschrecken.

Das hat weniger mit Zugangang zu Support-Systemen zu tun, als viel mehr mit Produktqualität.

Vielleicht kann der TE ja mal seine Quelle posten.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (31. Okt 2014 um 08:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: EMBA sperrt Prpgrammierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 09:08
Da seit ihr wohl in der Minderheit, wenn ihr Demos rausgebt und die nicht supportet, dann ist das ehr nicht so schlau, denn man will ja User gewinnen und nicht verschrecken.
Was hat "nicht supportet" mit "Zugang zu den Supportsystemen" zu tun? Bei uns hat kein Kunde, nicht mal jeder Hotlinemitarbeiter Zugang zum Bugtracker.

wenn ich wegen einer Demoversion die mich interessiert noch gezwungen werde mich bei einem "Supportsystem" anzumelden/ zu registrieren um die FAQ zu lesen, was glaubst Du was ich da vorher machen werde?


Das hat weniger mit Zugangang zu Support-Systemen zu tun, als viel mehr mit Produktqualität.
Und potentielle Kunden zu hofieren hat mit beiden Punkten wenig zu tun! Der will sich nicht durch ein Webportal kämpfen das er nicht kennt, sondern eine Emailadresse oder eine Telefonnummer damit er nur "HILFE" schreien muss.

Klar gibt es auch andere Märkte, in denen die Kunden im Umgang mit Jira gewöhnt sind. Es gibt aber auch viele Märkte, in denen die Kunden den PC immer noch als ihren persönlichen Feind ansehen und da kannst Du mit einem "Zugang zu den Supportsystemen" nicht punkten - das ist eher ein Grund zur Konkurrenz zu gehen....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: EMBA sperrt Prpgrammierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 09:55
Und potentielle Kunden zu hofieren hat mit beiden Punkten wenig zu tun! Der will sich nicht durch ein Webportal kämpfen das er nicht kennt, sondern eine Emailadresse oder eine Telefonnummer damit er nur "HILFE" schreien muss.

Klar gibt es auch andere Märkte, in denen die Kunden im Umgang mit Jira gewöhnt sind. Es gibt aber auch viele Märkte, in denen die Kunden den PC immer noch als ihren persönlichen Feind ansehen und da kannst Du mit einem "Zugang zu den Supportsystemen" nicht punkten - das ist eher ein Grund zur Konkurrenz zu gehen....
Unterschiedliche Märkte unterschiedliches Bugfixing. Wir haben mal einem Softwarehersteller gemailt, das er ein Problem hat wenn der Benutzer in einem bestimmten Feld ein Hochkomma/Apostroph eingibt. Wurde gefixt: jetzt gibt es den Hinweis daß Sonderzeichen bei der Eingabe nicht erlaubt sind. Neben Anführungszeichen,Hochkommata auch Ü,Ö ß......

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: EMBA sperrt Prpgrammierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 09:15
Nur User die auch wirklich die SW gekauft haben, haben zugang zu unseren Support-Systemen und können auch Fehler melden. Iste denke ich üblich sowas zu machen.
Da seit ihr wohl in der Minderheit, wenn ihr Demos rausgebt und die nicht supportet, dann ist das ehr nicht so schlau, denn man will ja User gewinnen und nicht verschrecken.
Unsere SW gibt es nicht als anonym Verteilte Demo. Wird haben die SW in einem Bereich da sind Demos einfach nicht so sinnvoll.
Wirkliche Interessenten buchen i.d.R. auch 1-3 bezahlte Workshoptage.

Vielleicht kann der TE ja mal seine Quelle posten.
Wenns eine gibt zu diesem Satz gibt. Vermutlich wurde wieder was vom TE-Ersteller hineininterpretiert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: EMBA sperrt Prpgrammierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 09:21
Vielleicht kann der TE ja mal seine Quelle posten.
Wenns eine gibt zu diesem Satz gibt. Vermutlich wurde wieder was vom TE-Ersteller hineininterpretiert.
das hat der TE jetzt eben gemacht. Hier der Link nochmal, damit Interessierte nicht zurück zur ersten Seite müssen:

http://blog.marcocantu.com/blog/2014...ocantu.blog%29
Zitat:
As I mentioned in an update in the blog post, I can confirm only
registered users of a version of the product can see the quality site
from their EDN account.
The idea is if you don't own the product, you should not be
reporting bugs. So log in with the same EDN account you have
used for a product registration.

Comment by Marco Cantu [http://www.marcocantu.com] on October 30, 21:35
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 09:23
Andererseits habt ihr Recht. Ich melde dort seit 26 Jahren Bugs. Die wenigsten wurden je korrigiert. Borland und Emba hatten seit jeher wenig Interesse dran. Ich kann mich noch an die Endlosdiskussionen mit Urlocker erinnern, der ums verrecken kein 32 bit Turbo Pascal rausbringen wollte. Die Reaktion kam prompt auf den Fuß: Free Pascal. Heute ist das ein schöner Konkurrent der reichlich Geld und Marktanteil kostet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz