![]() |
AW: Die Schuldenkrise
Ich finde in „meiner“ Generation ja auch nicht alles perfekt, weit gefehlt. Aber ich glaube nicht, dass vorherige Generationen besser waren.
Du sagst, du hast viel mit Auszubildenden zu tun – gut. Aber egal wie viele es auch sind, es bleiben Einzelpersonen, d.h. du wirst immer eine gewisse Streuung haben. Es kann ja sein, dass es Phasen gibt, in denen du zufällig mit fähigeren/motivierteren/interessierteren Leuten zu tun hast, und dann wieder welche, in denen du mit Leuten zu tun hast, die einfach keinen Plan haben. Aber das dann auf die ganze Generation zu verallgemeinern, ist etwas waghalsig. Zitat:
Frag doch mal einen durchschnittlichen Angestellten, was der Wirtschaftsaufschwung ihm gebracht hat – wahrscheinlich wirst du ausgelacht. Ich kenne Leute, die seit 10 Jahren in einer Firma arbeiten und in diesem Zeitraum keine einzige Gehaltserhöhung hatten. Das muss nicht überall so sein, aber ich vermute, dass die traurige Wahrheit bei vielen aussieht. Es sei denn, sie haben das Glück, nach Tarif bezahlt zu werden, aber das ist nicht die Mehrheit, auch wenn es in den Medien oft so aussieht. Okay, ich drifte jetzt etwas von deiner Aussage ab, aber ich denke es ist okay, eigentlich geht es ja um die Schuldenkrise... |
AW: Die Schuldenkrise
Es hat mit Sicherheit auch mit dem zunehmenden Druck zu tun.
Mein Vater sagte immer "Früher lernte man auf der Hauptschule im Großen und ganzen das eine Kuh einen Schwanz hat und 4 Beine und bekam trotzdem eine Anstellung von der man leben konnte" - heute bekommt man maximal noch Hartz4. Ein Grundeinkommen könnte sicher vieles lindern: ![]() PS: Es heißt immer, die Börsianer würden in Panik verfallen. Ich finde, das trifft ganz und gar nicht zu. Die haben immer noch "Eier wie ein alter Elefant". Für zehnhährige (wer weiß wo wir bei den aktuellen Ereigenissen in 10 Jahren stehen?!)) Italienische Staatsanleihen müssen gerade mal 6% Zinsen bezahlt werden. Ich würde dort nicht unter 20% einen Cent anlegen! |
AW: Die Schuldenkrise
|
AW: Die Schuldenkrise
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Die Schuldenkrise
Es wird immer bunter
![]() Knapp 50 Mrd im Jahr! Wir habens ja......Für Schulen und Unis ist kein Geld da, aber der Euro, der muss leben! |
AW: Die Schuldenkrise
Zitat:
Ich wäre früher im Leben nicht auf die Idee gekommen, mir ein kleines rechteckiges Dingsda zuzulegen, das für 400-800 Euro telefonieren und Musik abspielen kann (ja ja, und Bildchen knippsen). Was soll der Blödsinn? Ich hatte dafür einfach keine Zeit. Weder mit 15 noch mit 35. Es gibt heute ziemlich klobige Metallkästen, die man in die Küche stellt, und die Kaffee kochen können. Die Teile kosten bis 2000 Euro und es gibt sogar einen Markt dafür? Fernseher haben früher 10 Jahre gehalten und 1000 Mark gekostet. Heute geht man zu Saturnmediamarkt und geizt sich einen 3000 LED-Fernseher geil. Und ein Laptop usw. Schuhe sind heute Wegwerfprodukte, ebenso wie Telefone, Fernseher, Compis. Früher haben die Menschen hart gearbeitet und das wenige Geld eisern gespart. Daher war auch weniger Geld im Umlauf. Und wo weniger Geld ist, können die Schulden auch nicht so hoch sein. Heute arbeiten die Menschen auch, aber haben Geld im Überfluss. Anders sind die ganzen Luxus-Gadgets nicht zu erklären, die bei den Leuten zu Hause rumstehen. Und wenn sie kein Geld haben, kann man ja einen Kredit aufnehmen. Kein Wunder, das das so nicht mehr funktioniert. [edit]Falsch zitiert, sorry Namenlozer[/edit] |
AW: Die Schuldenkrise
japp, sieht nicht so prickelnd aus..
![]() ![]() |
AW: Die Schuldenkrise
Zitat:
|
AW: Die Schuldenkrise
Zitat:
Wie du vielleicht weißt, verleihen Banken das Geld, was du aufs Konto bringst, wieder weiter ;) Wenn du als Sparer Geld auf die Bank bringst, entziehst du damit dem Kreislauf also kein Geld. Was die anderen Punkte angeht...Ich finde es ja rührend, wenn du und andere sich jetzt die Schuld für die Krise geben, weil sie kein Telefon mit Wahlscheibe mehr besitzen. Aber ich kann dir den Druck da nehmen: Dein Tastentelefon sei dir weiter gegönnt, das ist nicht Schuld daran, wenn Obama fast eine Billionen pro Jahr ins Millitär investiert und dann kein Geld mehr hat ;) Eine direkte Schuld kannst du dir aber geben, falls du all die Jahre unfähige deutsche Politiker gewählt hast, die das Geld für Schwachsinn (man schaue sich mal das ![]() Aber fernab der üblichen Schuldzuweisungen, wenn du wirklich was über Geld und Wirtschaft lernen möchtest, lege ich dir das ans Herz: ![]() |
AW: Die Schuldenkrise
Zitat:
Ach ja, Spanien : Freund von mir soll nach St.Petersburg. Es geht um Ford. Monate später treffe ich den wieder und frage, wie es denn da war. Der sagt aber, er war noch nicht da und würde das auch so lange hinauszögern, wie es nur geht. :shock: Es stellt sich dann folgendes heraus : Ford hat vor etlichen Jahren wegen des niedrigen Lohnniveaus in Spanien Werk gebaut. Er sagt aber dazu, dass seine Kollegen in Spanien mittlerweile teurer seien, als die in Deutschland. Deshalb solle das Werk jetzt teilweise nach D und eben grösstenteils nach St.Petersburg verlagert werden. Und er habe keine Lust Ford dabei zu helfen, eventuell noch sich selber überflüssig zu machen. 8-) Wenn die Löhne so kräftig gestiegen sind dann die Renten wohl auch. Zu viel auf Pump und auch Spanien ist dicht dran ernsthafte Probleme zu kriegen ! Dann noch zu der Ansicht, die Jugend sei schlecht, was brauchen die Handys etc. : -Aristoteles 384-322 v. Chr.: "Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen." - Keilschrifttext aus Ur, Chaldäa, um 2000 vor Christus: "Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz