![]() |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Eine kleine suche bei google genügt und due weißt, wie man das schafft mit deinen eigenen komponenten
links und den suchbegriff darf man hier dann natürlich nicht nennen^^ |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Hallo!
Vielleicht klingt es anmaßend, wenn ich jetzt hier einen kleinen Rat gebe. Aber er kommt von jemanden, der schon viele Fehler bei der Diskussion zwischen einem Forenteam und Nutzern gemacht hat und inzwischen ein bisschen draus gelernt hat: Versucht mal, die Beitragsfrequenz zu senken! Antwortet nicht sofort, sondern lasst Euch mal mehr als drei Minuten Zeit für eine Antwort. Sowohl Nutzer als auch Team machen auf mich einen ziemlich genervten Eindruck, was man keiner der beiden Seiten verdenken kann, angesichts der etwas hitzigen Situation. Eine kleine Pause wirkt da Wunder ;-) Ich zweifle nicht dran, dass das DP-Team das auch weiß, aber steckt man in einer solchen Diskussion drin, vergisst man das manchmal. Grüße Christian P.S.: Ich mach mir jetzt Popcorn, falls Ihr doch noch so weiter diskutiert :D |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Hrm.
Sagen wir es mal so:
Aus den Punkten kann ich für mich (persönlich, unabhängig davon dass ich zum Team gehöre) nur sagen: 1.) Eine gewisse pro-Borland / DTG Einstellung ist gewiss nichts negatives. Die meisten (kommerziellen) Entwickler von uns verdanken denen eine gut funktionierende IDE die unser Tagesgeschäft erheblich erleichtert. Gleiches gilt übrigens auch imho für Microsoft. Zumindest ich verdiene mein Geld mit Entwicklung von Software auf Windows-Basis und finde, dass MS fair behandelt werden sollte. Die sichern schliesslich meine Existenz. 2.) Wenn Daniel etwas in seinem Forum nicht stehen haben möchte steht es ihm frei, das zu löschen. Punkt. Das hat nichts mit Zensur zu tun. Zensur ist der Eingriff des Staates in die freie Meinungsäusserung und in Deutschland zum Glück verboten. Jeder kann sich gerne eine eigene Plattform suchen, um die eigene Meinung zu vertreten. Dieses Forum hier ist jedoch Daniels, und er muss den Kopf dafür hinhalten. Deswegen finde ich: Selbst wenn etwas mit einer Chance von 99,99% legal wäre, wäre ich dafür Daniel vor dem 0,001% Illegalität zu schützen und eine Veröffentlichung zu unterbinden. Was, wenn Daniel irgendwann sagen würde ihm sei das rechtlich zu heikel - und er würde die DP von heute auf morgen zumachen. Niemand könnte ihn daran hindern - und jeder von uns würde dann in die Röhre gucken. Ich denke doch, das liegt in niemandes Interesse. Also respektieren wir einfach seine Entscheidung - ich verlange ja von niemandem dass er sie auch gut findet. Aber ein bisschen Respekt ist nicht zuviel verlangt wenn man bedenkt, was er hier alles schon auf die Beine gestellt hat. Für den konkreten Fall: Ob die Erweiterung legal ist oder nicht ist nicht geklärt. Es gibt hier persönliche Meinungen, die hier in beide Richtungen gehen. Ich persönlich bin der Meinung, es wäre erlaubt, aber das ist nur meine persönlich Meinung und die Chance, dass ich damit falsch liege, besteht eben nunmal. Wenn hier jemand ein offizielles Statement von Borland vorlegt ist das was anderes. Sagen sie das ist nicht erlaubt, dann ist der Status quo der, der auch bestehen wird. Sagt Borland, es wäre okay, dann spricht auch nichts gegen die Veröffentlichung des Tutorials. Aber bis das eben offiziell geklärt ist müssen wir davon ausgehen dass hier eine Rechtsverletzung vorliegen kann und aus reinem Schutzinteresse Daniel gegenüber müssen wir entsprechend reagieren. Solange hier aber nichts offizielles und rechtlich eindeutiges vorliegt können und wollen wir da nichts machen. Von daher möchte ich Euch da wirklich bitten von persönlicher Rechtsdeuterei abstand zu nehmen und es erstmal ruhen zu lassen bis wir da was offizielles haben. |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
Ich muss sagen, dass ich die Entscheidung von Daniel sehr gut verstehen kann. Die Rechtsprechung im Bezug auf Internetseiten/insbesondere Foren ist in Deutschland nun mal be*****en. Ich denke das unser Admin schon so eine Menge Zeit in dieses (kostenlose) Forum steckt. Aber noch wegen jedem Post zum Anwalt laufen? Wer sollte ihm das Bezahlen? Ich muss außerdem noch sagen, dass ich solche Diskusionen für unsinig halte. Es wurde jetzt halt so beschlossen - Ende, schluss, aus. Das wollte ich nur sagen... |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
@Phoenix: Ich habe nie davon gesprochen, dass ich bashing befürworte. Aber leider haben wir hier offenbar bei einigen Leuten (im gegensatz zu vorher NICHT persönlich gemeint) eine gewisse (mMn bedenkliche) Blauverschiebung...
Und das tue ich genauso wenig wie Anti-Bashing. @igel457: Du gehst hier wieder auf etwas ein, wozu ich gerade vorher stellung genommen habe. das war nur ein beispiel, und ich hab das jetzt (zum zweiten mal, wenn mans genau nimmt, ich habs nochmal editiert) berichtigt. Noch ein Statement von mir, das inzwischen eigentlcih komplett überflüssig ist: Den Vorgang an sich kann ich nicht beanstanden, bei einer solchen Rechtsunsicherheit würde ich nicht die (großartige, von einem großartigen team betreute, ja wirklich!) DP aufs Spiel setzen. Was ich beanstande ist die Begründung. Das habe ich deutlich gesagt - dachte ich zumindest. |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
@igel457: Full ACK!
Es macht keinen Sinn, sich hier die Köpfe (virtuell) einzuschlagen, Daniel hat diese Entscheidung gefällt und wir können diese Entscheidung nur akzeptieren, schließlich geht es um seinen Hals und sein Forum^^ Diskussionen um Meinungsfreiheit etc. haben imho wenig mit diesem Thema zu tun. mfG Markus PS: Meine persönliche Meinung entspricht der von Elvis&Balu, aber die Entscheidung von Daniel ist trotzdem VOLL IN ORDNUNG |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
@Phoenix: Ich stimme dir 100%-ig zu, aber:
Du sprichst von Fairness, was ich nicht nachvollziehen kann. Borland hat diese Version herausgegeben, ob sie nun von der "Lücke" wussten oder nicht is erstmal egal. Fakt ist die Lücke existiert, und das Ausnutzen dieser wird nirgendswo explizit von Seiten Borlands verboten. Ich verstehe also nicht warum du meinst das dies unfair sei. Zitat:
An Alle: Irgendwie fühle ich mich von diesen auf dem Sofa-sitzenden-Popcorn-essenden-Kinozuschauern beobachtet. :mrgreen: |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
@Balu: Kann dir nur zustimmen :thumb:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Man muß sich ja auch die Frage stellen, ob Borland sich die Sache mit den Explorer-Versionen wirklich gut überlegt hat. Natürlich hat MS sie mit ihren Express Versionen in Zugzwang gebracht, so daß sie etwas "kostenloses" (gleichwertiges) nachschicken mußten.
Aber gerade die Einschränkung, daß man keine externen Komponenten verwenden soll, ist doch wohl ein Schuß in den Ofen. Das ist doch gerade das tolle an BCB/Delphi (ich bin BCB User ;-). Die Explorer-Versionen genau hier zu verkrüpeln ist einfach nur ärgerlich. Zum Spielen für "Hobbyprogrammiere"r hätten sie auf die Originalen Datenbankkomponenten und/oder die Internetkomponenten verzichten sollen. Das war für mich seinerzeit auch der Grund, von Standard auf BCB-5-Prof upzugraden. Die Kommerzielle Entwicklungserlaubnis kann man auch nur als Antwort auf MSs kommerzielle Express-Erlaubnis verstehen... eine nichtkommerzielle Personal Edition lockt heutzutage keinen mehr hinter dem Ofen hervor. Was mich aber wirklich ärgert ist, daß es keinen Upgradepfad von BCB5/6-Prof auf Turbo-CPP-Prof gibt (schon die Verbesserungen von BCB5 auf BCB6 waren doch ein Scherz -- hier ging es Borland wirklich nur ums Geldverdienen ohne Neues/Verbesserungen zu liefern). Und ich brauche kein BDS, ich brauche nur C++ ... und viele User brauchen nur Delphi oder nur C#... So aber ist für mich ein Upgrade auf BDS genau so teuer wie eine neue Vollversion der Turbos. Und wenn ich die Turbos wirklich mal nutzen wollte, dann will ich auch meine selbstgeschriebenen Komponenten aufs Formular ziehen dürfen. Gerade die Kosten eines Neukaufs sind doch für viele Nutzer ein guter Grund, die Lücken im Turbo-System auszunutzen (von den Spielkindern, die nach jeglichen Lücken suchen einmal abgesehen). BTW: Gegenüber den Turbo-Delphi-Explorern ist die Turbo-CPP-Explorer Version zudem noch reichlich verkrüppelt. Kaum Refactoring Möglichkeiten... keine Office-Servers... keine Action Bars... und dafür soll man schließlich den gleichen Preis bezahlen, wie für das vollausgestattete Delphi. Angesichts der Einschränkungen... und der (daher notwendigen) Kosten einer ganz neuen (weil nicht durch upgrade erreichbaren) Turbo-Professional... bin ich über das Konzept der Explorer-Versionen eher verstimmt, als erfreut. |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Ich finde auch - wenn Daniel eine Entscheidung fällt, können wir im Endeffekt nichts dagegen tun. Aber wir können diskutieren und nachfragen, @igel und markusj.
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
@3_of_8:
Diskutieren und Nachfragen - Ja, aber sich in einen Pseudo-Flamewar verwickeln? Muss nicht sein. Ich finde, dass diese Diskussion viel zu sehr das Ausmaß eines Glaubenskrieges annimmt. Das Resultat der Diskussion steht schon lange Fest: Wir wissen nicht, ob Balus Guide Legal oder Illegal ist, eine Stellungnahme von Borland steht noch aus. Ferner gibt es mehr oder weniger stark abgegrenzte Fronten, die sich nur noch weiter verhärten und zu einem Schauplatz von mehr und mehr persönlich werdenden Vorwürfen/Anspielungen sind. Friede über euch *g* mfG Markus |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
#include <disclaimer.h>
Illegal ist er schon mal nicht - Borland kann höchstens zivilrechtlich was dagegen machen. Aber auch das glaube ich nicht. Bitte nich hauen wenn das nicht stimmt |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
@markusj: Wenn du selbst zu dem Thema nichts beitragen kannst dann schreib doch einfach, wenn andere Leute darüber aber Diskutieren möchten lass sie doch.
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
ich will auch mal meinen Senf dazugeben...
Punkt 1) Man kann in den Trubo Explorer Editionen ja durchaus eigene Komponenten verwenden indem man sie im Sourcecode hinzufügt. Ist zwar etwas arbeit, aber es geht. Das hat Daniel (?) ja auch in seinem Video zu Turbo Delphi demonstriert. Es ist also von Borland gewollt dass dies möglich ist. Punkt 2) Der Schritt von Punkt 1) zum einbinden weiterer Komponenten in die IDE ist nicht weit, wird offiziel aber nicht von der IDE unterstützt. Aber es war eigentlich von Anfang an klar dass es da ein Workaround gibt/geben wird. Es ging halt recht schnell. Ich denke dass ist nicht das erste mal ein eingeschränktes Feature so leicht auszuhebeln war/ist. Es gibt ausserdem sicherlich mehr als nur einen Weg eigene Komponenten einzubinden. Punkt 3) Das Tutorial wurde von Daniel entfernt. Er wollte sich halt nicht die Finger verbrennen und hat den Beitrag gelöscht. Ist nicht nur zu akzeptieren, sondern auch nachvollviehbar (zumindest für mich). Er will damit nur das Forum "schützen". Vollkommen verständlich. Ich hätte an seiner Stelle vermutlich genauso gehandelt um eventuellen Schaden vom Forum abzuwenden. rantanplan |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Es ist schon lange keine Diskussion mehr. Es ist ja wohl jede der zwei Seiten die es hier gibt, mehr als doppel und dreifach "aus"diskutiert worden. Vielleicht wartet man einfach ab ob sich Borland dazu äussert oder nicht, ihr hockt auch nicht alle in der Firma und arbeitet, ist ja auch Wochenende, also wenn die sich äussern werden, dann sicher nicht heute oder morgen udn auch nicht am Freitag nach 22 Uhr.
Was das Forum anbelangt hat Daniel das richtige getan und da gibt es einfach nicht zu rütteln, da können manche weinen solang sie wollen! Du solltest dich mehr damit beschäftigen, dein Tutorial schön aufzubereiten für deine eigene Homepage, so wie du es schon viel weiter vorne erwähnt hast. Das wäre etwas effektiver als das hier... |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
[senf]
Man könnte das als Einzelfall bezeichnen. [Ketchup] Die meisten Firmen kümmern sich um solche Kleinigkeiten nicht, da sie ja wohl selbst daran schuld sind und es ihnen nicht viel bzw. gar nichts bringt. [/Ketchup] [/senf] Da das bestimmt noch kommen wird: Balu hat das schon gemacht und in seinem Profil verlinkt, aber ich bin mir sicher, dass sich die DP von den Links distanziert :P |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
@B: Irgendwo auf der Borland-Seite wird doch eine E-Mail-Adresse stehen, oder? Mich würde es wirklich sehr interessieren, was der Borland-Mitarbeiter da für ein Gesicht macht. :mrgreen:
Jaja, die DPler. Erst basteln sie nen Merger für die Turbos, dann nen Workaround, um das mit den Komponenten zu umgehen. Passt auf, dass die von Borland euch nicht noch einstellen. :mrgreen: |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
Chris |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
![]() |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
[OT] Ich habe da eher ein Problem mit dem Format des Videos über Turbo Delphi. Warum konnten die das nicht in einem normalen AVI Format herstellen? Ich habe einen DivX Player und kann dieses Video trotzdem nicht abspielen. Ich bin aber auch nicht bereit, mir jeden Scheiß zu installieren, bloß weil jemand wieder irgendwelche Formate geändert hat. Ich erwarte einfach kompatible Dateien. Hab außerdem wieder Zeittarif für's Internet und bei ISDN dauern 11MByte nun mal ne Weile. Also mit dem Video Download Geld bezahlt für nix. Ich kann es nicht abspielen. Wollte reinschauen, um zu sehen, wie die Borlander die ECO Technik und das UML aufrufen und einsetzen, da mir das Benutzerhandbuch hierzu zuwenig aussagekräftig ist. Und zur Roadshow in Hamburg konnte ich leider nicht kommen. [/OT] schöni |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Was kann Balu denn dafür, das Borland da (evtl.) einen Fehler gemacht hat? Muss Balu denn darauf Rücksicht nehmen, was Borland sich eventuell dabei gedacht haben könnte?
[OT] So? Du erwartest? [/OT] |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Allen Bauer hat seinem Blog nach erscheinen von BDS2006 zum Thema PE gemeint, das er gegen eine solche sei, da deren Beschränkung seitens der Nutzern dann ausgehebelt werden würden und dann den Absatz des Produkts schmällern würde. Damals hab ich dieses Statement nicht vertanden, jetzt schon. Anstatt sich zu freuen das Borland mit den Turbos (Explorer) ein kostenlosen Produkt rausgibt, das viele der Beschränkungen der Vorgänger aufhebt) lamentiert man hier nur über die noch gebliebenen.
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
Aber wie gesagt eventuell hat Borland diese Möglichkeit extra offengelassen. Ohne das sich Borland dazu äußert kommen wir eh nicht weiter. |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
Da wird nix aufgehoben. :wall: Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
So von Entwickler zu Entwickler, was? :mrgreen:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Das man einzelene Komponenten hinzufügen kann, kann sein. Aber das man alle Packages nutzen kann, dürfte weniger geplant gewesen sein. Vielleicht wäre es besser gewesen ein paar Leuten eine Vorabversion zum "Löcher-Auskunschaften" zu geben.
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Nungut, da will ich meinen Senf auch mal dazu abgeben.
Fassen wir noch mal zusammen: Borland hat eine neue Produktreihe ausgegraben und sie Turbo genannt. Warum auch immer wurde das bisher so reibungslos funktionierende Prinzip der Personals umgeschaufelt und es gibt jetzt sozusagen Personals, aber auch Personals die was kosten und nicht wirklich wesentlich mehr können als die kostenlosen Personals. Klingt komisch, ist aber so. Nun hat es keine 2 Tage gedauert, und 2 User der DP haben gezeigt wie man aus den einzelnen Turbos praktisch ein fast vollwertiges BDS 2006 zusammenbasteln kann, das die größten "Einschränkungen" der Turbos umgeht. (Hierbei mal kurz meine Hochachtung an jbg :thumb: Balu kriegt sie nicht, weil das war sowieso offensichtlich :mrgreen: ) Nunugt, das eine lässt man durchgehen, mit der Begründung, es hätte sich nur um eine technische Unzulänglichkeit gehandelt. Das andere, nämlich die Umgehung der Designtime-Komponenten-Sperre wird panisch aus dem Forum entfernt. Und das, obwohl sie erstens für jeden, der sich seit mehr als 3 Monaten mit dem BDS beschäftigt eigentlich offensichtlich ist und zweitens nichts anderes als eine technische Unzulänglichkeit darstellt. Es wäre ja angeblich nicht im Sinne von Borland gewesen. Klingt auch komisch, ist aber auch so. Das manche User sich hier anmaßen, ihre persönliche Meinung entspräche dem Sinne von Borland, halte ich ja allein schon für lachhaft. Dass selbige dann den Untergang der Turbos, wenn nicht sogar von Borland selbst prophezeien, weil nun Millionen und Abermillionen Turbobenutzer nicht mehr die Turbos kaufen werden, da Balu sein Tutorial veröffentlicht hat, ist einfach nur noch jenseits aller Comedy. Ich frage: wer, der mit seiner Turbo diese "Einschränkungen" umgeht, würde sich diese kaufen, wenn er es nicht könnte? Und zweitens frage ich: welche seriöse Firma, die sich die Turbos kauft, kauft sich diese nun nicht mehr, da es einen weg gibt, die "Einschränkungen" zu umgehen? Ich beantworte die erste Frage mit nahezu niemand, und die zweite mit keine. Nun stelle ich eine weitere Frage: welcher wirtschaftlicher Schaden wird Borland dadurch entstehen? Und gleich noch eine: wird dadurch das Konzept tatsächlich so sehr angegriffen? Noch garnicht erwähnt haben wir ja jetzt, dass das, was Balu beschreibt, keinesfalls illegal sein kann. Es wird kein Schutzmechanismus umgangen. Mit den Mitteln die das Produkt bietet ist das von Haus aus möglich. In Deutschland gilt immernoch der Grundsatz der Rechtssicherheit und der besagt auch dass man in einer unklaren Rechtslage nicht verurteilt werden kann. Übertragen wir dies nun auf die Turbos und ihre Lizenz und legen das ganze großzügigerweise als unklare Sachlage aus (wobei sie das eigentlich nicht ist), so stellt das Tutorial nach wie vor nichts dar, was verwerflich wäre. Inhaltlich-theoretisch betrachtet wird nichts anderes beschrieben als wenn man z.B. ein Tutorial darüber schreibt wie man eine Komponente auf die Form zieht. Eben etwas, was man mit der IDE machen kann. Außer dass ersteres nicht dem Sinne von Borland entspräche. Und das auch nur unter Umständen, eventuell, vielleicht. Nun könnte man hier noch erwähnen, dass in letzter Zeit von so manchem das extreme Gegenteil von "Borland-Bashing" betrieben wird. Borland mögen wir im Grund ja alle, schließlich nutzen wir auch freiwillig seine Produkte. Sobald man allerdings in irgendeiner Form auch noch so harmlose Kritik äußert, wird das ganze entweder als psychisches Problem des Kritikers abgetan oder aber nach dem Motto was man sich eigentlich einbilde gleich der Kritiker angegriffen. Im harmloseren Fall wird es halt unhinterfragt harmlos geredet. Und bei aller liebe, das hat nichts mehr mit Produktliebe zu tun. Ist die DP der verlängerte Arm der Borland-Marketing Abteilung? Nun, mit diesem Hintergrund, zurück zum Thema. Wenn dann Beiträge, die nicht dem Sinne von Borland entsprechen, entfernt werden, dann gibt es dafür ein Wort: es nennt sich Zensur. (Ich habe schon gelesen, dass die Rechtslage vorgeschoben wird, ihr braucht mich also nicht extra nochmals darauf hinzuweisen) Und für mich sieht das ganze nach nichts anderem aus, als Zensur im Sinne von Borland. Tut mir schon leid, ist aber so. Dass das jetzt wiederum große Empörung hervorrufen wird, ist mir auch klar. Aber nunja, "dummerweise" herrscht in diesem Land ja Meinungsfreiheit. Und dass ich diese nun in schädlichem Maße ausgenutzt hätte kann mir wirklich keiner erzählen :lol: Eins noch zum Schluss: gerade meinte Balu zu mir, als ich ihm sagte, ich würde hier antworten: "Gib dir nich zuviel Mühe, bringt doch eh nichts". Ich fürchte er hat Recht. so viel zu dem Thema Zitat:
Zitat:
P.S.: habe mehr als drei Minuten vor dem antworten gewartet... |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Respekt. Genau meine Meinung. Präzise auf den Punkt gebracht.
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
Man kann nur Komponenten auf die Art hinzufügen, wie es in früheren Versionen für Anfänger oder diejenigen gedacht war, die keine Ahnung oder wenige Komponenten haben. Schon mit PropertyEditoren fangen die Zivkereien an. Es geht, aber nur mit Friemeln. Wer damit ein Geld verdient wird irgendwann auf die TurboProf aufsteigen oder an blutenden Magengeschwüren sterben. ;) Und diejenigen für die ich persönlich die Explorer am wichtigsten finde können Zeos, SynEdit & Co benutzen, aber wenn sie es übertreiben zicken die PropertyEditoren. @Mr Rumgeblubber aka Schöni, Borland hat hier noch gar keinen Riegel vorgeschoben. Selbst der Delphi ProductMan hat in einem Thread zu dem Thema lieber über Religion vs. Moral "diskutiert" als ein Wort darüber zu verlieren ob es nun legal, erwünscht oder wasauchimmer sei. Und das mit den Videos war irgendwie klar. Daniel[1] hatte damals sogar in einem Thread nach dem bestmöglichen Format für die Filme gefragt und DivX schien sich durchgesetzt zu haben. Natürlich hat er dabei den neuesten CoDec benutzt um dir und ihm Bandbreite zu sparen. Wenn ich mich recht entsinne gibt es sie auch als Rundumsorglospaket mit einer Echse, die alles alleine regelt. Irgendwie fällst du unter x-Tausend Usern immer wieder mit sowas auf. :roll: [1]read: nicht Borland sondern der hiesige ForenMan |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
:wall: Meiner Meinung nach sollten hier so manche mal die juristische Kirche im Dorf lassen. Waere das Gebiet so einfach und liesse sich mit Formeln wie der obigen ganz einfach herleiten, waere so mancher Rechtsanwalt wohl arbeitslos. |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
Also halte Dich bitte mit solchen irreführenden Aussagen zurück und basiere erst recht nicht Deine Argumentation auf falschen Tatsachen. |
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
Das steht in den Lizenzbedingungen von Avira Antivir, dass man das nicht darf! In den Lizenzbedingungen von TurboDelphi ist nirgends davon die Rede, dass man keine Komponenten installieren darf. Zitat:
|
Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Zitat:
:wall: zurück! Zitat:
Aber kann es das? Dann zeige mir die Stelle in der Lizenz die es verbietet. Nicht im sinne von ist nicht Recht & Gesetz und erst recht nicht strafbar... Alles andere hat mir Daniel G ja schon aus dem Mund genommen :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz