![]() |
Re: Graphzeichner
der Schüler kann sich im I-Net informiert haben?!
|
Re: Graphzeichner
Zitat:
|
Re: Graphzeichner
Ich finde wir sollten hier keinen Sourcecode abgeben.
Was wir erklaeren sollten ist worum es geht. Ich habe ja damit schon angefangen. Eine stetige Funktion soll innerhalb eines Wertebereiches auf eine endliche Matrix von Pixeln (aka TImage) abgebildet werden. Der dazu noetige Canvas den ein TImage bereits hat ist uebrigens unbegrenzt. Das TImage ist ein Ausschnitt des Canvas mit der Pixelkoordinate 0,0 an der linken unteren Ecke. Daraus folgt das der Wertebereich der Funktion auch zu den Eingaben gehoert, falls er nicht fest vorgegeben ist. |
Re: Graphzeichner
Zitat:
|
Re: Graphzeichner
Zitat:
|
Re: Graphzeichner
@robert: (0;0) ist in der linken oberen Ecke :zwinker:
@flash: Was bringt es, wenn Schüler, die noch nicht die anderen (recht einfachen) Sachen beherrschen mit einem Matheparser, den sie wahrscheinlich nicht einmal bedienen können, ankommen. Da soll sich der Lehrer freuen: "Schön dass ihr hier Quellcode reinkopiert habt, den es hundertfach im INet gibt, den ihr aber nicht verstanden habt." Zu meiner Schulzeit war INet noch nicht so IN, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies Begeisterung und positive Eindrücke beim Lehrer hinterlässt. |
Re: Graphzeichner
Zitat:
|
Re: Graphzeichner
hallo
hat jemand für diesen Graphzeichner ein fertiges Programm? denn mich würde es auch interressieren und bitte auch einbisschen erklären wenns möglich ist. wär schön wenn ihrs möglich bald postet!!! schon mal danke im voraus :kiss: der delphilover :angel: :love: |
Re: Graphzeichner
naja wenn du weist, wie man von der funktion zu den x und y koordinaten mathematisch kommt, dann machste da einfach
paintbox1.canvas.pixels[x,y] := clblack; ;) |
Re: Graphzeichner
Anderen Leuten die Hausaufgaben zu erledigen sollte eigentlich nicht das Anliegen der Delphi-Praxis sein. Das faellt eigentlich nicht unter anderen Leuten helfen. Ich bin daher dagegen fertige Programme als Antwort hier zu posten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz