![]() |
Re: Sprache für Spiele?
@DGL-luke , DANKE!
Dass ist wirklich mal ein guter Thread :) . Also ist es schon realisierbar ! An dieser stelle möchte ich kurze Zeit away from topic sein und euch fragen ob ihr mir speziell für Spiele ( Delphi ) irgendwelche Bücher empfehlen könnt? Grüsse |
Re: Sprache für Spiele?
Es gibt natürlcih das alt bekannte "Game Programming für Kids", das sich aber mit 3d beschäftigt (!)
Dir reichen wohl auch ein paar gute Grundlagentutorials - ![]() ![]() |
Re: Sprache für Spiele?
Danke schonmal ,
also Delphi an sich lerne ich gerade noch ,habe bisher die Bücher "Delphi für Kids" und "Delphi 6 In Team" . Also hoffe ich dass ich die Kenntnisse soweit besitze , um die tutorials zu verstehen ;). Grüsse EDIT: Die Ausgabe von Delphi aus der wikibook datenbank sollte auf jeden fall einen preis bekommen , ist einfach top !! |
Re: Sprache für Spiele?
Zitat:
|
Re: Sprache für Spiele?
Naja ich hab mich vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt. Minispiele sind für mich sowas wie Snake oder Minesweeper. Für größere Spiele wie z.B. Egoshooter oder Rollenspiele (mit 3D) finde ich persönlich das es dafür nicht geeignet ist. Für größere Progs im Sinne von Nutzprogrammen (Dtenbänke etc.) ist Delphi natülich geeignet.
|
Re: Sprache für Spiele?
Zitat:
Soll es Flash sein, dann musst Du halt ein Flash-Entwicklungstool nehmen. Soll es eine "EXE" sein mit Onlineverbindung, dann kannst Du eigentlich jede akutelle Entwicklungsumgebung nehmen, ob Delphi, C++Builder, Visual Studio oder anderes ist dann nur von Deinem Geschmack abhängig. ...:cat:... |
Re: Sprache für Spiele?
Zitat:
|
Re: Sprache für Spiele?
Na weil Delphi eher was für Objektorientierte Progrmmierung ist. Natülich gibs da auch NonVCL aber das ist meiner Meinung nach etwas komplizierter. Außerdem gibt es viel einfachere Möglichkeinten für den Ottonormalprogrammierer 3D Spiele zu programmieren. Oder kannst du mir einen bekannten Egoshooter nennen der mit Delphi programmiert wurde? Ich weiß nicht obs da einen gibt. Wenn du mir einen zeigen kannst dann halt ich sofort die Klappe.
|
Re: Sprache für Spiele?
Zitat:
Der Grund, warum C++ beliebter ist, ist weil die APIs bereits die benoetigten Header fuer diese Sprache zur Verfuegung stellen. Bei DirectX bspw. hab ich, wenn ich das SDK runterlade, alles, was ich in C++ brauche, inklusive Support des Herstellers. Wenn ich hingegen DirectX in Delphi verwenden will, so muss ich die Header einer dritten Partei verwenden, was im worst-Case zu Schwierigkeiten fueren kann. greetz Mike |
Re: Sprache für Spiele?
Also wenn du GLScene benutzt kanst du Problemlos mit Delphi ein komplexes 3D Spiel programmieren.
Jedoch ist 3D Spiele entwicklung langwirig... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz