![]() |
Re: Server infos bekommen
Deswegen das Beispiel mit dem Blank-Package von 1MB.
Und mit ![]() ![]() |
Re: Server infos bekommen
|
Re: Server infos bekommen
Jo Danke. Nur schau mal was passiert wenn der Server nicht erreichbar ist :cry: Socket Fehler.
|
Re: Server infos bekommen
Zitat:
nur so als tipp am rand... |
Re: Server infos bekommen
Hi!
Ist ja schon drin... Delphi steigt da normal ja immer noch aus. Wenn man das Programm nicht aus Delphi heraus startet sollte es gehen. Ciao Frederic |
Re: Server infos bekommen
|
Re: Server infos bekommen
hi
zum thema traffic auslesen, wenns ein unix server mit apache ist dann hol dir phpsysinfo und lese die variablen aus. bei wind00f müsstest du mal in ein paar phparchiven rumwühlen ![]() cya HaZe :-D |
Re: Server infos bekommen
OK, naja ich glaube das wird alles zu kompliziert. Ich mache es glaube ich mit der einfachen unproffesionelen Download methode. Mal zu dem GetTickCount, also in der DH find ich nix. Bei welcher Komponente geht dieses GetTickCount ?
|
Re: Server infos bekommen
GetTickCount ist eine WinAPI-Funktion, sie gibt dir die Zeit in ms aus, die seit dem Windowsstart vergangen ist.
Du kannst den Wert also einmal in eine Variable speichern, bevor der Download beginnt und danach den gespeicherten Wert von einem nach dem DL gemessenen Wert abziehen. Das ganze noch mal 1000 und du hast die Zeit, wie lange der Download gedauert hat ;-) |
Re: Server infos bekommen
Zitat:
und weil du dich aufregst dass du keine downloadrate bekommst wenn der server down ist... naja, logisch oder? dann hast auch 0kb/sec. :wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz