Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   MadExcept und GitLab-Runner (https://www.delphipraxis.net/216760-madexcept-und-gitlab-runner.html)

MyRealName 27. Feb 2025 10:27

AW: MadExcept und GitLab-Runner
 
MemDS ist eine UniDAC (eventuello geshared mit IBDAC, SDAC, PgDAC etc.) unit btw...

Uwe Raabe 27. Feb 2025 11:01

AW: MadExcept und GitLab-Runner
 
Ich habe meine Projekte so eingerichtet, dass alle Abhängigkeiten über Submodules in das Repo eingebunden werden. Das garantiert mir nicht nur, dass diese auch nach einem Clone auf einen jungfräulichen Rechner immer verfügbar sind, sondern auch in der zum Projekt passenden Version.

Bei der Verwendung von madExcept muss man noch beachten, dass die madExceptPatch.exe auf dem ausführenden Build-System vorhanden ist. In meinem ContinuaCI löse ich das über ein entsprechendes Agent Requirement.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz