AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MadExcept und GitLab-Runner

Ein Thema von Incocnito · begonnen am 25. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2025
Antwort Antwort
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#1

MadExcept und GitLab-Runner

  Alt 25. Feb 2025, 14:20
Moin Zusammen,

weiß jemand, was ich machen muss um mein Projekt, was ich mit meinem 0815-User erzeugen kann,
auch mit dem GitLab-Runner erzeugen lassen kann.
Es knallt, sobald ich MadExcept mit rein nehme. Ohne MadExcept läuft der GitLab-Runner durch.
Als wenn der GitLab-Runner keine Berechtigungen auf den MadExcept-Order hat.

Ich hoffe das jemand damit schon jemand Berührungspunkte hatte und das rein zufällig beantworten kann.
Mit Googlen und ChatGPT komme ich zumindest nicht weiter. 😅

Liebe Grüße
Incocnito
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: MadExcept und GitLab-Runner

  Alt 25. Feb 2025, 15:20
Liegt denn der Folder mit madExcept innerhalb vom Repo des Projekts und ist der Suchpfad auch relativ angegeben?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#3

AW: MadExcept und GitLab-Runner

  Alt 25. Feb 2025, 16:18
Moin Uwe,

MadExcept liegt unter
Code:
C:\Progamm Files(x86)\madCollection\
genau wie RAD Studio selbst auch.
Ich weiß auch nicht, ob MadExcept jetzt das Problem ist. Das kann auch allgemein ein Berechtigungs-Problem sein.
Leider weiß ich nur nicht wo ich ansetzen soll.

LG Incocnito
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: MadExcept und GitLab-Runner

  Alt 25. Feb 2025, 16:19
Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung wenn es knallt?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#5

AW: MadExcept und GitLab-Runner

  Alt 25. Feb 2025, 16:24
Ich hatte nun MadExcept raus genommen und DevArt (auch etwas was installiert ist) rein genommen.
Jetzt meckert er beim Test-Projekt:
Code:
"C:\Program Files\GitLab Runner\builds\xyz\GitLab_HelloWorld\GitLab_HelloWorld.dproj" (Build Ziel) (1) ->
(_PasCoreCompile Ziel) ->
  pas\main.pas(7): error F2613: Unit 'MemDS' nicht gefunden. [C:\Program Files\GitLab Runner\builds\xyz\GitLab_HelloWorld\GitLab_HelloWorld.dproj]
PS: Pfad leicht angepasst
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: MadExcept und GitLab-Runner

  Alt 25. Feb 2025, 16:38
Das sieht so aus, als könnte der Compiler die Unit MemDS finden.

Unit ins Projekt aufnehmen oder die Suchpfade entsprechend anpassen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz