Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) - Empfehlungen gesucht (https://www.delphipraxis.net/216528-usv-unterbrechungsfreie-stromversorgung-empfehlungen-gesucht.html)

dummzeuch 14. Jan 2025 17:19

AW: USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) - Empfehlungen gesucht
 
Zitat:

Zitat von didi57 (Beitrag 1545212)
Dazu kommen die derzeit unverschämt hohen Energiepreise. Mit meinem o.g. System hab ich 2024 von März bis Oktober nahezu keine Energiekosten gehabt und zusätzlich die Sicherheit bei einem Stromausfall.

Unverschämt hohe Energiepreise? Ich zahle aktuell nicht mehr als vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine und den damit verbundenen Gazprom-Kapriolen. Und es gibt sogar noch günstigere Angebote als mein Vertrag.

Aber zurück zum Thema: Schaltet dieses Zendure System bei einem Stromausfall denn schnell genug um, so dass ein PC nicht abstürzt? Oder arbeitest Du dauerhaft mit Strom von der Batterie und das Gerät lädt diese Batterie parallel dazu ständig auf?

Rollo62 14. Jan 2025 19:30

AW: USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) - Empfehlungen gesucht
 
Zitat:

Zitat von didi57 (Beitrag 1545210)
Ich habe mir 2023 ein erweiterbares Zendure System (China) zugelegt mit 4,8 kW/h Akkuleistung und einem Wechselrichter ...

Den Gedanken hatte ich auch, habe mir jetzt nicht für USV eine EcoFlow zugelegt.
Das Problem ist, dass diese dann doch für USV-Betrieb nicht optimiert sind, mit recht Grenzwertigen Umschaltzeiten,
meist nicht spezifiziert.
Außerdem haben die doch wohl hohe StandBy-Ströme, was den Dauerbetrieb auch nicht sehr optimal macht.

Ich hab mal beispielsweise eine Zendure hier angeschaut
https://cdn-reichelt.de/documents/da...872_ANL-DE.pdf

Zumindest schreiben die das selber mit rein:
Zitat:

5.10 Offline-USV
Dieses Produkt unterstützt Offline-USV mit einer Umschaltungszeit von
13ms. Beim Anschluss des Netzstroms über ein Wechselstromkabel an
den Wechselstromeingang des Produkts können Sie elektrische Geräte
über den Wechselstromausgang aufladen (der Wechselstrom kommt
in diesem Fall aus dem Netz und nicht aus der Powerstation). Im Falle
eines plötzlichen Stromausfalls kann das Produkt innerhalb von 13ms
automatisch in den akkubetriebenen Versorgungsmodus wechseln. Als
ein Offline-USV unterstützt diese Funktion keine 0-ms-Umschaltung.
Bitte schließen Sie das Produkt nicht an Geräte an, die eine 0ms
USV benötigen, wie z. B. Datenserver und Workstations. Bitte testen
und bestätigen Sie die Kompatibilität, bevor Sie das Produkt als USV
verwenden.
Ich wäre da sehr vorsichtig, wenn es um PCs & Server geht, 13ms wäre mir da zuviel, es sollte garantiert nicht mehr als eine Sinushalbwelle verzögern (10ms).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz