![]() |
AW: Beep?
Das liegt nicht an Windows. Da ist was in der Hardware was "aus" ist. Bevor das dann an und offen ist, ist so ein kurzer Ton schon vorbei.
So ein Knacken kommt wenn der Signalpegel einmalig umspringt oder wenn eine Endstufe Saft bekommt. |
AW: Beep?
Jupp, sowas im Prinzip hab ich schon vermutet, aber irgendwie muß man doch dennoch "zuverlässig" mal einen Ton rausbekommen können?
Fast direkt DP ... vom Inspiron 17 durch USB-C ins WD17 und dann zum S3422DW ... alles vom selben Hause ... da dürfte man doch erwarten können, dass es passt :stupid: Vorher zwei Samsung dran, mit DP und HDMI, aber wie gesagt, DP kaputt, auch am Monitor und die beiden gleichen Monitore waren nahezu unmöglich im Farbprofil gleich einzustellen. (so einen mir etwas zu teuren Kalibrierer wollte ich mir noch nicht kaufen) Aber hatte da auch nur selten Ton aus dem Monitor, weil zuerst wollte der standardmäßig immer aus Schlepptop raus kommen und sonst hab ich doch meine knuffigen Aftershoks, und dann auch meistens keine kurzen Piepse, denn nervigen die Systempiepse, außer Error, hab ich alle deaktiviert. sonst läuft's gut, nur die Dockingstation war vor Kurzem teilweise abgeraucht (Displayport ging nicht mehr) und die neue Version ist sinnlos größer und hat den selben Netzteil-Bug ... sagt dem Schlepptop sie hätte nur 60W, obwohl original mitgeliefertees 140W Netzteil dran hängt und Schlepptop beschwert sich dann, dass ihm 5W fehlen würde und er eventuell nicht mit voller Leistung arbeiten könnte. und die Dockingstationmonitorhalterung ... nja, ![]() |
AW: Beep?
Wenn bei Dir immer nur der ERSTE Piep verschluckt wird (so habe ich Dich verstanden),
dann versuch doch den 1. Piep einfach etwas länger zu machen. Wenn dann die Folgenden wieder kürzer, und exakt werden. |
AW: Beep?
nicht immer ... manchmal auch die ersten 2, 3 oder alle
und mehrmals piepen, damit wenigstens Einer durchkommt ... blöd, wenn dann mal alle kommen :roll: Du kennst das doch bestimmt aus den Kalterkriegubootfilmen ... ich möchte nur einen Ping :angle: = einen kurzen Bestätigungspiep |
AW: Beep?
Zitat:
Vergess es. Bei DP hat man einen Kopierschutz, bei USB gibt es Verzögerungen vom Desgin her. Ist nicht für kurze Tonsignale geeignet. |
AW: Beep?
Wenn es verzöget einschaltet, verzögert piept und verzögert abschaltet, dann ist es mir doch vollkommen egal,
Hauptsache es piept zuverlässig. Gut, Sekretärin vor paar Tagen Onlinefortbildung und der Ton war nicht da. Lautsprecherkabel von PC zu Monitor (Klinke) und Ton war da ... nur lief er garnicht durch das Kabel, sondern über HDMI, kabel raus und Ton weg ... nur ein Kabelende in AudioOut und es ging wieder. Problem war hier wohl die Software im Browser, welche den AudioKanal des HDMI (Standardausgabe) nicht fand, wenn in der Klinke nichts drin steckt (egal ob anderes Ende irgendwo angechlossen). Alle anderen Töne im Windows gingen aber ... nur dieses Onlinewebinardingens nicht. |
AW: Beep?
Geht vielleicht eine .wav-Datei, die etwa 2 Sekunden keinen Ton produziert und dann für eine halbe Sekunde einen Ton produziert? Die Ausgabe müsste von Betriebssystemseite asynchron erfolgen, so dass sich kein Effekt auf das Laufzeitverhalten ergibt.
|
AW: Beep?
gegen dieses Problem habe ich eine ganze Weile gegenan gearbeitet.
Gute Nachricht: Problem gelöst. Schlechte Nachrichten: Die Ursache habe ich trotz allen debuggens nicht gefunden. Und: die Lösung ist teuer. Was hilft ist: Bass.dll Keine Ahnung was hier anders läuft, aber hier habe ich in jeder Situation an allen getesteten Geräten sofort meine Töne, egal wir kurz sie sind. Ohne das etwas verschluckt wird. Wer eine Lösung kennt, die ohne Bass.dll auskommt (das ist definitiv ein massiver Overkill dieses Paket zu verwenden nur um Audio auszugeben, aber wenn einem sonst nichts mehr einfällt...) der möge sich bitte melden. Vielen Dank, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz