![]() |
AW: Delphi 7 - Speicherleck
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry für den Doppelpost:
Der Screenshot im Anhang: Für was steht + - und Diff ? Create - Destroy - und "Übrig geblieben"? Die Doku von DDDebug ist wohl von Version 0.96 wo es das vermutlich noch nicht gab... |
AW: Delphi 7 - Speicherleck
Zitat:
Ich bin der Autor von DDDebug. Wo hast Du die Version runtergeladen? Die Doku sollte aktualisiert sein. Ich schaue mal, ob das da beschrieben ist. Und ergänze es gegebenenfalls. Das "Statistik"-Tab ist auch das erste, dass ich verwende wenn ich nach solch wachsendem Speicher suche. Unten gibt es einen Button "Reset", welcher die Counter der einzelnen Klassen zurücksetzt. +/- ist dann die Anzahl der Instanzen einer jeden Klasse, welche seit diesem Zeitpunkt "created" bzw. "destroyed" wurden. (*) In der Regel ist aber schon die Anzahl der "Live"-Instanzen ein gutes Indiz und liefert Anhaltspunkte, wonach zu suchen ist. (*) In Deinem Screenshot wurden bspw. seit dem Zeitpunkt der Aktivierung des Trackers 2461 Instanzen der Klasse TBitmapImage erzeugt und von diesen 2460 wieder freigegeben. Eine Instanz ist derzeit noch "im Speicher". |
AW: Delphi 7 - Speicherleck
Hey,
die Trial habe ich direkt von ddobjects.de geladen. Im PDF das bei der Installation mit kommt ist auf Seite 18 noch ein Screenshot aus 0.96 ohne die beschriebenen Spalten. |
AW: Delphi 7 - Speicherleck
Zitat:
|
AW: Delphi 7 - Speicherleck
FastMM hat die Funktion "LogMemoryManagerStateToFile". Schreibe zyklisch in die Datei. Du kannst alle paar Minuten / Stunden eine neue Datei anlegen. Darin werden alle instanzierten Objekte gelistet. Wenn es ein "normales" Speicherleck ist findest Du es so.
|
AW: Delphi 7 - Speicherleck
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Hatte es nun laufen, bis die Trial abgelaufen ist. Im Screenshot anbei: Wie wäre denn jetzt das Vorgehen genau dieses eine Leck zu untersuchen? Wenn im Callstack "ExceptionManager" auftaucht - bedeutet das es gab im Programm eine Exception? |
AW: Delphi 7 - Speicherleck
Zitat:
Wenn Du das Programm neu startest, kannst Du auch DDDebug wieder verwenden. Die Trial ist nur während der einzelnen Ausführung limitiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz