![]() |
AW: idhttp1.get() - iSO 8859-15 - Problem - darstellung von "öÖäÄßÜü"
Wie es ausschaut kann man dies nicht nachträglich kodieren bzw. ändern, da anscheinend die Byte(s) für ein "Ä" die gleichen sind wie für ein "?".
|
AW: idhttp1.get() - iSO 8859-15 - Problem - darstellung von "öÖäÄßÜü"
Zitat:
Gruß K-H |
AW: idhttp1.get() - iSO 8859-15 - Problem - darstellung von "öÖäÄßÜü"
Zitat:
|
AW: idhttp1.get() - iSO 8859-15 - Problem - darstellung von "öÖäÄßÜü"
Ich bin über das gleiche Problem gestolpert
Bei Verwendung wie in diesem Beispiel, aber mit der Translate API ![]()
Delphi-Quellcode:
Also bei Delphi XE7 (Trial) funktioniert alles richtig
LIdHTTP:= TIdHTTP.Create(nil);
try LIdHTTP.Request.ContentEncoding := 'utf-8'; LIdHTTP.Request.BasicAuthentication:= True; LIdHTTP.Request.Username:=ApplicationID; LIdHTTP.Request.Password:=ApplicationID; LIdHTTP.IOHandler:= LIOHandler; Response:=LIdHTTP.Get(Format(URI,[TIdURI.PathEncode(QuotedStr(SearchKey)), Top, Skip])); und bei Delphi XE4 sind nur die ASCI Zeichen OK es muss wohl was am Verhalten von Indy oder Delphi angepasst worden sein. |
AW: idhttp1.get() - iSO 8859-15 - Problem - darstellung von "öÖäÄßÜü"
Zitat:
Download zum Beispiel über Subversion, oder tägliche Trunk-Schnappschüsse auf ![]() |
AW: idhttp1.get() - iSO 8859-15 - Problem - darstellung von "öÖäÄßÜü"
Mit den neuen Indy10 Dateien Funktioniert es jetzt auch mit Delphi XE4
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz