Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Linus T. läuft Amok! (https://www.delphipraxis.net/172456-linus-t-laeuft-amok.html)

mkinzler 5. Jan 2013 17:52

AW: Linus T. läuft Amok!
 
Seit Polemik/Polemiker negativ belegt ist.

Popov 5. Jan 2013 18:16

AW: Linus T. läuft Amok!
 
Das muss nicht unbedingt so verstanden werden. Zwar kann man das negativ verstehen, aber ob das so verstanden wird, hängt immer noch von den Zuhörern ab. Wenn also zum Beispiel Franz Josef Strauß, der übrigens ein ganz großer Polemiker war, die SPD geführte Regierung als "die so genannte Regierung" betitelte, dann war das auch Polemik. Natürlich ist Polemik nicht nett, aber ob sie bösartig oder eher nur scharf ist, das muss von Fall zu Fall entscheiden werden.

Angel4585 5. Jan 2013 18:47

AW: Linus T. läuft Amok!
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1197820)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1197770)
Es ist unerwünscht andere User persönlich anzugreifen. Setz dich gerne mit der Aussage auseinander, aber lass die persönlichen Angriffe. :warn:

Seit wann ist 'Polemiker' ein persönlicher Angriff? :warn:
Es gibt Menschen, die lernen das sogar...

Polemiker <> Politiker
(oder? :gruebel: )

Furtbichler 5. Jan 2013 19:39

AW: Linus T. läuft Amok!
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1197821)
Seit Polemik/Polemiker negativ belegt ist.

Na dann bilde dich mal weiter, Wiki reicht schon.

mkinzler 5. Jan 2013 20:10

AW: Linus T. läuft Amok!
 
Ich finde, dass der Begriff negativ belegt ist und bin deshalb der Meinung man sollte ihn nicht für Fremde in einem öffentlichen Forum verwenden. Und Albert sieht das wohl ähnlich. Aber was Andere denken ist dir eh recht egal!

Zitat:

Zitat von http://de.wiktionary.org/wiki/Polemik
[1] öffentlicher, meist scharfer und unsachlicher Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer oder wissenschaftlicher Diskussionen
[2] unsachlicher Angriff

Zitat:

Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Polemik
Der Polemiker sucht nicht zwingend den Konsens, sondern versucht im rhetorischen Wettstreit seinen Argumenten zum Durchbruch zu verhelfen
...
Kennzeichen von Polemik sind oft scharfe und direkte Äußerungen, teilweise auch persönliche Angriffe.
...
Dies meint das Bloßstellen, das Überführen eines Gegners, wobei man zum Beispiel seine Glaubwürdigkeit, seine Reputation und ggf. auch seine Integrität insgesamt anzweifelt


Furtbichler 5. Jan 2013 20:47

AW: Linus T. läuft Amok!
 
Genau: Der Polemiker sucht den Angriff. Das ist im Übrigen eine vollkommen legitime Technik im Bereich der Rethorik. Wenn man z.B. Leute hinterm Ofen hervorlocken, oder einfach eine Diskussion anstoßen will.

Wenn also Jemand, wie z.B. Insider2004, in dieser Art eine Diskussion herbeiführen will, ist das... richtig. Sogenannte 'Polemik'. Und er ist dann ein Polemiker. Soweit doch kein Problem, oder?

Was Du also zitierst, sind Eigenschaften eines Polemikers, aber in keinster Weise ein Beleg dafür, das 'Polemiker' ein Schimpfwort oder ein Angriff ist.

Wem ist hier also die Meinung anderer egal, hmm?

mkinzler 5. Jan 2013 21:07

AW: Linus T. läuft Amok!
 
Es reicht langsam! Alle paar Wochen die selbe Leier mit Dir. Ständig beleidigst Du andere Mitglieder bezeichnest diese als Creatin oder wie hier abwertend als Polemiker! Und egal, ob das für dch normale Bezeichnungen oder sogar "Kosenamen" sind, für uns nicht! Und wenn wir Dir sagen, dass es uns missfällt und Du es zu unterlassen hast, dann kannst du das etweder tun oder Dir halt ein anderes Forum suchen, in dem du dich in Deiner Ausdrucksweise austauchen kannst!
:warn:

JamesTKirk 6. Jan 2013 10:30

AW: Linus T. läuft Amok!
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1197725)
Viel lustiger ist dieser Code, der aus einer der vorherigen Mails stammt

Code:
if (ctrl == NULL) {
  ret = -EINVAL;
  goto done;
}
Und ich dachte immer, 'goto' sei furchtbar böse. ;-)

Vergiss nicht: der Kernel ist in C geschrieben, da gibt es keine Exceptions oder
Delphi-Quellcode:
try ... finally
oder sowas. Das heißt, wenn man noch was aufräumen muss gibt es entweder die Möglichkeit mit einer Boolean-Variable und entsprechenden if-Bedingungen zu arbeiten oder man macht einfach ein
Delphi-Quellcode:
goto
. Ist vor allem im Betriebssystemumfeld recht gebräuchlich.

Im Free Pascal Compiler gibt es auch ein paar Gotos und vor einiger Zeit hab ich auch mal ein weiteres eingeführt (im Zusammenhang mit Generics), um ziemlich zum Anfang einer Funktion zurückzuspringen... Solange man Gotos nicht inflationär einsetzt, sondern nur an ausgewählten Stellen ist meiner Meinung nach nichts verwerfliches an ihnen und sie können die Lesbarkeit sogar erhöhen (aus ähnlichen Gründen bin ich auch ein Fan von
Delphi-Quellcode:
absolute
:mrgreen: ).

Gruß,
Sven

p80286 6. Jan 2013 12:28

AW: Linus T. läuft Amok!
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1197877)
Es reicht langsam! Alle paar Wochen die selbe Leier mit Dir..................

Gibt es jetzt einen Thread mit M.K. läuft Amok ?

Ich halte im übrigen viel davon mal aus der Haut zu fahren und dann ist gut.

Gruß
K-H

DeddyH 6. Jan 2013 16:23

AW: Linus T. läuft Amok!
 
Es ist schon erstaunlich, wie in Insiders Threads regelmäßig die Emotionen hochkochen :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz