![]() |
AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)
Zitat:
|
AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)
Hallo,
String ist ein erweiterter Datentyp. Es ist genau genommen ein Char array. Erweiterte Datentypen beginnen im Allgemeinen mit einem Großbuchstabe. Hier sind die primitiven/elementaren Datentypen: byte short int long float double char boolean Ich hoffe ich konnte helfen. Mfg Coffeecoder |
AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)
Und genau deswegen müsste er ja auch groß geschrieben werden, tut er aber nicht.
|
AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)
Zitat:
Byte ShortInt Integer LongInt Single Double Char (AnsiChar/WideChar/UnicodeChar) Boolean (übrigens auch alle großgeschrieben) |
AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)
Einem guten Codeformatter sollte man beibringen können, daß er String groß schreibt. :stupid:
Aber stimmt schon ... ich hab leider auch noch keinen Codeformatter gefunden, welcher meine Wunschformatierung hinbekommt. :cry: Ausgerichtete Zuweisungen im delphieigenen Codeformatter (XE) kann man leider auch nicht nutzen. Das klappt ja noch
Delphi-Quellcode:
aber so sieht es schonwieder grauenhaft aus :wall:
i   := 123;
Str := 'abc';
Delphi-Quellcode:
Und wenn das Delphi-Tag die Leerzeichen ordentlich behandeln würde, dann hätt ich mir jetzt nicht fast einen abgebrochen, beim Ausrichten.
i                     := 123;
Str                   := 'abc'; for Schleifenvariable := 0 to 666 do ... |
AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)
1. Beim Codeformatter "DelForExp" kann man für jedes Wort vorgeben, wie es geschrieben werden soll.
2. @himitsu: Lies mal das Buch "Clean Code" von Dr.Bob. Dann wirst Du deine ausgerichteten Zuweisungen nicht mehr haben wollen. Das macht den Code aber sowas von unleserlich (Geschmackssache, ich weiß) |
AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)
Ich find's halt Leserlicher, wenn ähnliche Dinge ausgerichtet sind.
Und ja, ich schreibt auch manchmal (ganz selten) mehrere Befehle in eine Zeile, wenn es dadurch übersichtlicher wird. :oops: |
AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)
Anmerkung: Bei
Delphi-Quellcode:
ist File ja auch ein Keyword, obwohl es ja einen Datentyp beschreibt. Wenn auch einen recht speziellen ...
File of ...
Zitat:
|
AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)
Ich glaube, ihr kommt gerade ziemlich vom Thema ab. ;)
|
AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)
Wir?
Nieeeeee. Hat ja alles irgendwie mit der Syntax zu tun. :angle2: Wobei man sowas ja langsam mal anpassen könnte (genauso wie man reservierte wörter neu hinzunimmt, mal Alte ausmisten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz