![]() |
Re: Debugging: Fehlerzeile wird nicht angezeigt
Die Compiler-Optionen sind auf Debug gestellt (Optimierung ist aus).
Wenn ich versuche über F7 zu debuggen, lande ich leider auch in diversen anderen Aufrufen von Units wie der VirtualTreeView oder System. Was das ganze sehr zeitaufwändig bzw. praktisch unmöglich macht (ein 150ms Timerevent erstellt nebenei periodisch ein TreeView). Momentan baue ich halt in bestimmten Prozeduren ein Showmessage() ein, was natürlich weder elegant noch zeitsparend ist. Vielleicht hat Delphi ein Problem mit meinem 64-Bit Quadcore Prozessor? :-\ |
Re: Debugging: Fehlerzeile wird nicht angezeigt
Hallo,
naja, OutputDebugString wäre schon besser ;) Schau dir mal die Pas-Dateien mit Notepad an. Such mal nach "verdächtigen" Zeichen. Gerade, wenn man Code aus dem Internet direkt in den Editor pastet, kommt es vor, dass die falschen Zeilen-Endzeichen (#13 statt #13#10) mit rüberkopiert werden. Die IDE erkennt die, der Debugger nicht, der Debugger sieht das als eine Zeile an, d.h. die Zeilen sind verschieden. Vielleicht ist das ja dein Problem. Heiko |
Re: Debugging: Fehlerzeile wird nicht angezeigt
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz