![]() |
Re: Fenster wiederherstellen mit SetForeGround
Zitat:
nichts ob wohl es Beiträge zu diesem Suchbegriff gibt. Zitat:
Vordergrund, wie du das meinst müßte erstmal der Empfänger eine Botschaft zurück schicken damit ich das Handle erhalte um dann das Fenster in den Vordergrund zuholen oder wie ? Zitat:
oder von einem anderen Fenster in den Vordergrund geholt wird. Vorausgesetzt das Fenster stellt sich nicht alle nasenlang in den Vordergrund das wäre ja wirklich nervig. |
Re: Fenster wiederherstellen mit SetForeGround
Ok ich gebe zu ich habe das mit der DP-Suche jetzt nicht vorher überprüft :P
Genau so, du kannst doch der aufgerufenen Applikation eine Nachricht zurückliefern, so würde ich das mal versuchen. Ich würde es daher unsauber nennen, da Microsoft schon dafür gesorgt hat, dass Applikationen, die nicht den Userinput-Fokus haben, sich nicht selber in den Vordergrund holen dürfen - was ich im übrigens absolut begrüsse. Ich mag selber solche Applikationen nicht, die von sich selbst überzeugt sind, dass sie unglaublich wichtig sein müssen. Wer weiss was im nächsten OS kommt, vielleicht funktioniert forceForegroundWindow dort auch nicht mehr (hat das jemand mal in Vista getestet? :) |
Re: Fenster wiederherstellen mit SetForeGround
Ich werde das dann mal ausprobieren das die Anwendung eine Nachricht zurück schickt und darauf hin die 2. Instanz die
erste in den Vordergrund holt. Einen Vista Rechner habe ich zu Testzwecken hier stehen, ich glaube das ForceForeGroundWindow sollte da auch drauf laufen bin mir nicht sicher ob ich das Gestern getestet habe als ich kurz die Anwendung unter Vista installiert habe, der Test bezog sich generell auf die Lauffähigkeit unter Vista. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz