Tutorials suchen
Anzeige-Eigenschaften
Tutorials 321 bis 328 von 340
|
Erstellt von
Daniel B, 23. Mär 2003
Delphi
[Eng] Tutorial für Anfänger von Marco Cantu
Hallo,
das sollten sich Anfänger auf jedenfall mal anschauen, da werden die Grundsachen sehr schön beschrieben.
Grüsse, Daniel :hi:
Lt. Bedingungen der Webseite darf das Tutorial nicht über andere Webseiten vertrieben werden. Hier der Link zur Downloadseite: http://www.marcocantu.com/EPascal/default.htm
Dies ist eigentlich der richtige Link: EDelphi
|
Erstellt von
sakura, 6. Jan 2004
Prism
[.NET] Konvertieren von String nach Integer...
Hi DPler,
man soll ja klein anfangen und so tat ich das dann auch. Vorweg eine kleine Information. Unter Delphi 8 kann man die Anwendungs-Projekte in zwei Lager aufteilenVCL Forms Anwendungen
Windows Forms AnwendungenErste basiert auf dem bekannten Prinzip der VCL und ist vor allem für die interessant, welche die alten Anwendungen nach .NET übernehmen möchten. Letztere basiert 100%-ig auf der eigentlichen .NET Technologie und ist für neue Projekte zu empfehlen, da Borland nicht garantiert, das die VCL Forms auch in Zukunft immer unterstützt werden :shock:
Na gut,...
|
Erstellt von
sakura, 6. Jan 2004
Prism
XML und "Class Helper"
Hi,
einige von Euch mögen sich vielleicht noch an diesen Beitrag erinnern: Ändern der Klassenhierarchie. Daran möchte ich hier und jetzt anschließen.
Mit Delphi 8 for .NET hat uns Borland die Möglichkeit gegeben sogenannte class helper zu programmieren. Es ist nicht exakt das gleiche, wie die Klassenhierarchie zu ändern, allerdings, behaupte ich mal, um weites einfacher und mächtiger.
Mit class helpern kann man bestehende Klassen und Objekte anderer Assemblies, zu denen man den Source Code nicht besitzt, einfach erweitern und neue Funktionen hizufügen.
...
|
Erstellt von
Ghostwalker, 21. Okt 2003
Delphi
Website aus Resourcedll....ohne IE !
Moinmoin,
so, nachdem ich mich mit dem Tutorial von Wormid befaßt hab, dacht ich mir, es wär schön das ganze ohne Browserabhängigkeit zu machen. Zum einen müßte man immer prüfen ob der IE installiert ist, zum zweiten wärs natürlich schlecht für die Komponentenentwicklung. Rausgekommen ist dabei diese kleine Tutorial/Demo.
Voraussetzungen / Was ist anders.
Okok..auch ich hab ne Voraussetzung. Um das Demoprojekt zu kompilieren braucht man die Lite-Komponente THtmlLite (für Nullinger zu haben bei www.pbear.com).
Desweiteren können (solange man die Lite-Variante...
|
Erstellt von
sakura, 5. Sep 2003
Delphi
How to BOLD(t) your problem
Hi DPler,
in den letzten Tagen war ich offensichtlich nicht da. Nun bin ich zurück. Neben viel Schlaf zur schnelleren Genesung habe ich auch einige Zeit dem "Architect" meiner Delphi Version gewidmet. (D7A - Delphi 7 Architect)
Ich muss zugeben, lange Zeit dachte ich mir, daß es doch mehr geben muss, als diese paar "lächerlichen" Bold-Komponenten, die in der Architect Version enthalten sind. Immerhin kostet diese müde 650 Euro mehr als die Enterprise. Aber... mehr ist nicht dabei. Na ja, die Zeit hatte es mir nicht gestattet mich ausführlicher mit "Bold for...
|
Erstellt von
Ghostwalker, 29. Okt 2003
Delphi
Ravereport in Resource-Datei
1. Schritt Report erstellen
Ok..kein Problem. Ihr könnt euere Reports wie gewohnt mit Delphi und dem Designer erstellen, testen usw. Dieser Schritt geht wie ihr es gewohnt seit. :)
2. Schritt Resource erstellen
Auch das sollte niemanden vor große Probleme stellen.
Ein einfachs Beispiel:
raveres.rc
|
Erstellt von
Wormid, 16. Okt 2003
Delphi
Webseite aus Resourcen.dll im IE anzeigen
Moin,
hier im Forum kam die Frage auf, wie man eine kleine Webseite mit Bildern etc. in kompakter Form mit seiner Anwendung weitergeben kann. Es sollte möglichst nur eine Datei sein, sodass der Anwender nicht direkt an die Seiten und Dateien heran kann.
Ich gab dann die Vorlage, und unser hochgeschätzer Moderator Christian Seehase wußte, wie wir das dann umsetzen müssen. Dies hier kam dabei am Ende raus:
Worum geht es?
Es geht also darum, eine komplette Webseite mit Bildern, Stylesheets und html-Seiten in einer DLL als Ressourcen unterzubringen. Im IE lassen...
|
Erstellt von
Chewie, 7. Sep 2003
Delphi
IRC-Log: Netzwerkprotokolle
Hier das Chatlog von heute abend:
|
|