1. Schritt Report erstellen
Ok..kein Problem. Ihr könnt euere Reports wie gewohnt mit Delphi und dem Designer erstellen, testen usw. Dieser Schritt geht wie ihr es gewohnt seit.
2. Schritt Resource erstellen
Auch das sollte niemanden vor große Probleme stellen.
Ein einfachs Beispiel:
raveres.rc
Code:
myreports RAVE c:\test\project1.rav
Der Aufbau ist immer:
[Name der Resource] [Resourcetyp-Bezeichnung] [Datei]
Diese einfach mit brcc32 in eine RES-Datei umwandeln und fertig ist die Resourcedatei.
3. Schritt Einbinden in das Programm
Die vorher erstellte RES-Datei binden wir einfach via {$R raveres.res} in das Programm mit ein.
Auf diese weiße sollte das ganze auch in eine
DLL eingelinkt werden können (hab ich noch nicht ausprobiert !)
4. Schritt Wir zeigen unseren Bericht an/drucken ihn
Ihr solltet zu diesem Zeitpunkt natürlich alle benötigten Datenquellen verfügbar haben. Desweiteren
brauchen wir ein TRvProject und eine TRvSystem Komponente auf der Form.
und diese Routine läd uns einen Report und führt ihn aus:
Code:
Procedure TForm1.DoReport;
var
res : TResourcestream; //Natürlich..ein Resourcestream..
begin
res := TResourcestream.create(Hinstance,'myreport','RAVE'); //Stream auf das Reportproject
if (res = NIL) then //Ups..wenn das passiert läuft was schief...
begin
Messagedlg('Problem. Report funzt nicht !',mtInformation,[mbok],0);
exit;
end;
//ok..ab hier gehts normal weiter
rvProject1.new; //Initialisieren des Reportprojektes
rvProject1.LoadFromStream(res); //Resource ins Projekt laden
rvProject1.SelectReport('Report1',false); //Wir nehmen den Bericht mit dem namen 'Report1'
rvProject1.execute; // führen ihn aus
rvProject1.close; //Schließen das Projekt
res.free; //geben den Resourcestream wieder frei
end;
und fertig ist das ganze.