Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 49 bis 56 von 3.442
|
Erstellt von
IceBube, 27. Mär 2022
Base Jumping
Hallo!
Wie man sieht bin ich doch nicht so ganz von Delphi&Spiele Entwicklung weg gekommen, mich hat es in die 2te Dimension verschlagen :D Womit ich auch noch ein bisschen kämpfe =/
Ich würde euch gern mein neuestes Projekt vorstellen, welches ich damals bereits mittels Flash&Delphi programmiert habe (hier im Forum findet man es unter Falldown).
Diesmal aber ganz in Delphi bzw. OpenGL. Nämlich einen "Base Jumping" Klon, welchen ich damals selbst gerne gespielt habe..in den alten guten "Flash-Games-Zeiten" :D
Ziel ist es als erstes den Boden zu berühren, achtet...
|
Erstellt von
warschonweg, 12. Mär 2022
groffstudio
Einer der wenigen :) Nachteile von groff gegenüber dem weit größeren und komplizierteren LaTeX - siehe auch diese kurze Einführung in groff - war bisher das Fehlen einer Alternative zu TeXstudio und LyX. Man musste die Kommandozeile benutzen.
Also habe ich eine solche Alternative programmiert. Sie kann noch nicht viel, aber Unterstützung ist gern gesehen. Freie Software, Lizenz ist CDDL-1.1. :)
Technik:
Lazarus 2.3 (2.2 funktioniert leider unter macOS nicht zuverlässig, was die eingebaute Updateprüfung betrifft) ohne irgendwelche Nicht-Standardbibliotheken.
...
Stichworte: groff, ide, lazarus
|
Erstellt von
Carsten Hölscher, 15. Jan 2022
Eisenbahnsimulation
Vielleicht ist mein Projekt ja auch mal von Interesse für die Gemeinde.
Kern ist eine 3D-Eisenbahnsimulation aus Sicht des Lokführers. Aufgabe ist es, seinen Zug möglichst fachgerecht zu fahren. Das Ganze ist also kein Actiongame, sondern eine möglichst realistische Nachbildung der Lokführertätigkeit und des Bahnbetriebs.
Es gibt eine Hobbyversion für Eisenbahnfans, die man auf meiner Homepage oder auch bei Mediamarkt usw. kaufen kann (Steam geht auch) und eine professionelle Version für kommerzielle Anwender. Bei dieser kann über einen 2. Arbeitsplatz interaktiv...
|
Erstellt von
haentschman, 22. Sep 2016
DIMOWA® SQL Resource Creator
Hallöle... :P
Diesmal gebe ich auch mal etwas an die Community zurück...:zwinker:
Ein Tool welches die Ressourcenstrings, entsprechend dem in dem Link genannten Tutorial (http://www.delphipraxis.net/49505-sql-dateien-als-resource-einbinden.html), verwaltet.
* User definiertes Farbschemata
* Verwaltung Projekte
* Verwaltung SQL für mehrere Datenbanken
* Verwaltung der Status der SQL im Netzwerk (Kollegen)
* Verwaltung beliebiger Ordner für die SQL
* Handling wie man aus einem Editor kennt
|
Erstellt von
Union, 28. Mär 2006
DupeChecker - Duplikate im Source finden v1.3.5
Hallo Alle,
vielleicht kennt Ihr die Situation: Man arbeitet längere Zeit an einem größeren Projekt. Dabei geht man leider nicht immer nach OOP vor und arbeitet in großen Teilen mit Copy & Paste.
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, zu dem ein Projekt nicht mehr wartbar und ziemlich aufgeblasen ist. Man kann natürlich aus der Erinnerung und nach Gefühl vorgehen, um ein Refactoring vorzunehmen. Aber gerade die nachträgliche Suche nach Stellen, die man zu Funktionen zusammenfassen könnte, dauert dann beliebig lange.
Genau hier hilft der DupeChecker:
Verarbeitet...
|
Erstellt von
peterbelow, 26. Nov 2021
SudokuHelper - Beispiel für ein uncoupled design via Interfaces
SudokuHelper ist eine Anwendung die als elektronisches Sudoku Grid dient. Sie unterstützt 9x9, 12x12 und 16x16 Sudokus, sowohl in der klassischen und der Gosu Variante, wo man Zellen markieren kann, die nur gerade Werte enthalten sollen. Die Anwendung erzeugt weder Sudokus noch enthält sie einen Solver für sie; es ist nur eine komfortablere Methode zum Lösen von Sudokus aus einem Magazin oder anderen externen Quellen, statt Stift und Radierer.
Die vorhandenen Funktionen sind:
Ungültige Zellen werden in Rot markiert.
In leeren Zellen können Kandidaten für den...
Stichworte: interfaces, mvc, sudoku, uncoupled design
|
Erstellt von
EWeiss, 17. Mai 2017
Ordnung muss sein (LaunchBar)
Projekt entfernt..
|
Erstellt von
stahli, 25. Mai 2018
UnitOptimizer
Ich bin dabei, ein Tool aufzubauen, das Units sortiert und Code ergänzt.
Es ist quasi eine Klassenvervollständigung, Codeformatierung und Codesortierung in einem.
Hier mal ein aktueller Zwischenstand als Video: https://youtu.be/cfKa3wuoEd0
Eine direkte Codeformatierung (Einrückung) habe ich noch nicht drin, will das aber auch noch ergänzen. Die anderen Features gehen für mich aber vor.
Die Abkürzung "prop" könnte man auch mit "property" ausschreiben lassen. Ebenso sind optional andere Voreinstellungen möglich, wenn dies gewünscht würde. Ich bin zunächst erst...
|
|