Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 241 bis 248 von 3.442
|
Erstellt von
wicht, 19. Nov 2009
streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)
Hallo liebes Forum!
Manchen mag der Name streamWriter vielleicht noch bekannt vorkommen - ich habe vor fast 3 Jahren mal einen Thread in der Rubrik 'Freeware' erstellt, wo ich auf meine unbedeutenden Programme hingewiesen habe. Da in der Zwischenzeit viel passiert ist (nun Open-Source, komplett neu entwickelt, neue Webseite...), erlaube ich es mir, einen neuen Thread zu eröffnen. Ich hoffe, das ist in Ordnung.
Also, der streamWriter dient dazu, MP3/AAC-Streams, von z.B. Internetradio-Stationen, aufzunehmen. Ich gebe hier einfach mal das wieder, was auch auf der...
|
Erstellt von
omata, 22. Feb 2010
MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)
Dieses Projekt ermöglicht den Zugriff auf eine MySQL-Datenbank über ein PHP-Skript.
Dabei werden folgende Punkte untersützt:
Lesender Zugriff
Schreibender Zugriff
Transactionsteuerung
Auslesen von Systeminformationen
Funktioniert auch im Designmodus von Delphi
Stellt den Zugriff über TDataset zur Verfügung, damit können alle normalen Datenbankkomponenten verwendet werden
|
Erstellt von
Captnemo, 31. Jul 2014
Build-a-Batch Batchdateiassistent f. Administratoren
Hallo,
ich will hier mal mein aktuell neuestes Projekt vorstellen und mich eurem (hoffentlich nicht vernichtenden) Urteil unterwerfen. Für Tests und Bugreports bin ich immer Dankbar.
Kurze Erklärung was ist Build-A-Batch und wofür braucht man das.
Da ich beruflich nicht nur Software entwickeln kann, bin nebenbei auch als Administrator für das eine oder andere Windows-Netzwerk zuständig. Des Öfteren kommt es vor, dass man doch mal eine Batchdatei benötigt. Häufig für irgendwelche Sicherungen oder manch einen geplanten Task.
Jetzt habe ich natürlich für das eine...
|
Erstellt von
Union, 11. Mär 2014
PListPatcher für die iOS-Entwicklung
Wenn man für seine mit Firemonkey für iOS entwickelten Apps zusätzliche Einstellungen benötigt, musste man bisher die durch die IDE erstellte plist anpassen und im Bereitstellungmanager als separaten Eintrag hinzufügen. Und dies natürlich jedes Mal wiederholen, wenn man im Projekt Einstellungen geändert hat, die sich ebenfalls in der plist niederschlagen sollen (Icons, Versionsnummer usw.).
Um das zu vereinfachen, habe ich diesen PlistPatcher erstellt. Sehr primitiv aber funktioniert. Er muß in den Post-Build-Einstellungen in der IDE eingebunden werden, z.b.:...
|
Erstellt von
Dade, 18. Apr 2015
.csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.
HI Leute,
ich bin seit Tagen verzweifelt auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie ich viele .csv - Dateien einlesen, einzelne Felder analysieren und alles dann als eine weitere Zeile in nur einer Excel Datei speichern kann.
Ich versuchte bereits Delphi zu lernen, da ich früher als Teenager mit Pascal programmierte, aber es hat sich doch sehr viel getan.
Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Das wäre absolut toll.
Ich erkläre kurz worum es geht:
|
Erstellt von
EWeiss, 29. Mär 2015
Pendel simulations Projekt
Projekt entfernt..
|
Erstellt von
Larsi, 15. Feb 2010
Texte mit Google übersetzen
Hi,
ich habe mal ein Beispiel programmiert, wie man in Delphi mithilfe des Google Übersetzungs Service Texte übersetzen kann. Hierfür wird der Quelltext der Url, in welcher der zu übersetzende Text steht ausgelesen, und die Übersetzung extrahiert. Bis jetzt kann man nur DE > EN oder EN > DE übersetzen aber das zu erweitern, stellt ja keine Schwierigkeit dar. Indys werden benötigt. Sobald Google den HTML Code ändert, geht das natürlich nicht mehr, lässt sich aber einfach abändern. Hier der Code der eigentlichen Funktion:
uses IdHttp;
function Übersetzung(const...
|
Erstellt von
nezumi7, 15. Mär 2015
mp4 Cut and Merge
Hi
ich habe mich mal an einem Programm versucht, mit dem man mp4 Video-Dateien verlustfrei schneiden und wieder zusammenfügen kann (mit ffmpeg oder mp4box). Für mp4box gibts entsprechende GUIs zwar schon (Yamp, Mymp4 GUI), bei denen gefällt mir aber nicht so recht, dass es keine Vorschau gibt und man die Zeiten manuell eingeben muss. Mir ist schon klar dass z.B. avidemux das auch kann (und noch viel mehr), ich wollte es aber mal selbst probieren, außerdem sind mir die professionellen Programme dann auch irgendwie zu überladen.
Wenn Ihr mit dem Prog schneiden wollt,...
|
|