AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pendel simulations Projekt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pendel simulations Projekt

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 29. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2015
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Pendel simulations Projekt

  Alt 29. Mär 2015, 20:19
Projekt entfernt..

Geändert von EWeiss (24. Jul 2019 um 04:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Pendel simulations Projekt

  Alt 30. Mär 2015, 17:25
Sorry, aber ich glaube einen kleinen Bug gefunden zu haben.

Man kann das Pendel ja mit der Maus anfassen und auf eine Position bewegen. Solange der der (graue) Kreis komplett innerhalb des Rechtecks ist, solange funktioniert alles perfekt. Aber wenn es das Rechteck überschneidet, bekommt das Pendel Probleme. Entweder bleibt es am Rechteck stehen oder, wenn es gleich beim Start schon außerhalb ist, bewegt es sich nicht. Nach einer kurzen Zeit kommen dann Fehlermeldungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Pendel simulations Projekt

  Alt 30. Mär 2015, 17:27
Sorry, aber ich glaube einen kleinen Bug gefunden zu haben.

Man kann das Pendel ja mit der Maus anfassen und auf eine Position bewegen. Solange der der (graue) Kreis komplett innerhalb des Rechtecks ist, solange funktioniert alles perfekt. Aber wenn es das Rechteck überschneidet, bekommt das Pendel Probleme. Entweder bleibt es am Rechteck stehen oder, wenn es gleich beim Start schon außerhalb ist, bewegt es sich nicht. Nach einer kurzen Zeit kommen dann Fehlermeldungen.
Danke werde das mal prüfen

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Pendel simulations Projekt

  Alt 30. Mär 2015, 17:27
Und unbedingt ScreenCenter ... nicht DesktopCenter.

Bei zwei Monitoren hab ich sonst zwei halbe Programmfenster.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Pendel simulations Projekt

  Alt 30. Mär 2015, 17:27
Und unbedingt ScreenCenter ... nicht DesktopCenter.

Bei zwei Monitoren hab ich sonst zwei halbe Programmfenster.
Ok wird ebenfalls behoben

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Pendel simulations Projekt

  Alt 30. Mär 2015, 17:37
Schade, dachte das ist kein starres Pendel, als ich zu Anfang eine Physik-Unit sah.

Oben genau auf die senkrechte Linie gelegt, ist es ganz schön stabil und fällt nicht runter,
aber in eine der Ecken gezogen (Kreis bissl größer als Rechteck), da ist das ganz schön am aufschauckeln/abprallen und kommt niemals zur Ruhe.


Und ich glaub ich hatte grade einen Überlauf produziert.
  • rechts etwas oberhalb der Mitte mitten auf den Ramen gesetzt
  • da passierte beim Run erstmals nichts
  • dann paar Mal Kick X/Y
  • schon sprang der hoch, "hüpfte" wahllos im Kreis umher und dann auch noch so weit extrem ausßerhalb ... jetzt ist der Ball ganz ges und nichtmal mehr die Verbindungslinie taucht mehr auf ... hilf wohl nur noch der Neustart
  • alles ist 0 (beim "Set" und Tau=-12,7199800000)
    und beim Klick in das Bild "Ungültige Gleitkommaoperation." kommt nur noch
[add] nicht ganz mittig auf die Linie (vielleicht bissl mehr nach außen) und dann braucht es nur "run" und bissl warten
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Mär 2015 um 17:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Pendel simulations Projekt

  Alt 30. Mär 2015, 17:41
Schade, dachte das ist kein starres Pendeln, als ich erstmal einer Physik-Unit sah.

Oben genau auf die senkrechte Linie gelegt, ist es ganz schön stabil und fällt nicht runter,
aber in eine der Ecken gezogen (Kreis bissl größer als Rechteck), da ist das ganz schön am aufschauckeln/abprallen und kommt niemals zur Ruhe.


Und ich glaub ich hatte grade einen Überlauf produziert.
  • rechts etwas oberhalb der Mitte mitten auf den Ramen gesetzt
  • da passierte beim Run erstmals nichts
  • dann paar Mal Kick X/Y
  • schon sprang der hoch, "hüpfte" wahllos im Kreis umher und dann auch noch so weit extrem ausßerhalb ... jetzt ist der Ball ganz ges und nichtmal mehr die Verbindungslinie taucht mehr auf ... hilf wohl nur noch der Neustart
  • alles ist 0 (beim "Set" und Tau=-12,7199800000)
    und beim Klick in das Bild "Ungültige Gleitkommaoperation." kommt nur noch
[add] nicht ganz mittig auf die Linie (vielleicht bissl mehr nach außen) und dann braucht es nur "run" und bissl warten
Ja der Effekt ist mir auch schon untergekommen.

Werde das noch beheben.

gruss

Geändert von EWeiss ( 2. Apr 2015 um 22:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz