AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 201 bis 208 von 3.442





 
Seite 26 von 431   « Erste     16242526 27283676126     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
bh1.jpg
Erstellt von Zimond, 12. Jul 2016 Suche alle Projekte von Zimond Backup Hero
Hallo zusammen. Vor einigen Wochen ärgerte es mich das Backups ohne zusätzliche Software schnell zum Zeitaufwand werden konnten. Die eigene Jahrzehnte Große Fotosammlung. Alle Projekte ect. Auf welchem Laufwerk kam noch mal was drauf? Hab ich was umsortiert und muss alles noch mal kopieren? Ect. Und was das Kopieren von großen Archieven angeht ist Windows auch mal leider die Pest. Da mir beim Durchlesen der Features diverser Backup Tools keins zusagte, hab ich kurzer Hand angefangen mir meine eigenes Tool nach meinen Wünschen zu machen. Backup Hero : Backups werden...
Stichworte: backup
13 Kommentar(e), last comment by von dGeek Gehe zum letzten Beitrag
screenshot_1024x768.jpg
Erstellt von markus5766h, 20. Jun 2016 Suche alle Projekte von markus5766h für die Elektroniker : Spannungsregler Berechnung
Moin. Zum Erstellen eines "diskreten" Spannungsreglers hier mal die Berechnung. Das Programm liegt in zwei Auflösungen vor - für min. 1600 * 800 Pixel - für min. 1024 * 768 Pixel pU_regler_x.exe
2 Kommentar(e), last comment by von markus5766h Gehe zum letzten Beitrag
mytnaweathertnaclick_851.png
Erstellt von Mithrandir, 23. Jun 2009 Suche alle Projekte von Mithrandir myTNAWeather - Version 0.2
myTNAWeather - Version 0.2 http://mytnaweather.danielgilbert.de Moinsen alle zusammen, nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Programm geschrieben. Die Idee entstand vor 2 1/2 Wochen nach diesem Thread. Damals kam die Idee auf, METAR-Daten zu verwenden. Und hier ist das erste Ergebnis von der Idee, eine sehr frühe Testversion. Benutzung Da es sich um eine frühe Version handelt, gibt es momentan noch keine Webseite zum Programm, geschweige denn eine vernünftige Hilfe. Daher eine kurze Einführung:
17 Kommentar(e), last comment by von markus5766h Gehe zum letzten Beitrag
uebersicht.jpg
Erstellt von gkobler, 17. Mai 2016 Suche alle Projekte von gkobler Firebird 3.0 - Monitor
Suchen sie ein Tool um zu sehen was in der Datenbank los ist? Dann ist unser Firebird-Monitor genau das Richtige! Überwachen sie Ihre Datenbank in "real-time", sehen sie die laufenden Transaktionen / Attachments und Statments. Erfahren sie mehr über den Speicherverbrauch und die E/A - Aktivitäten in ihrer Entwicklungsdatenbank oder direkt beim Kunden. Unser Firebird - Monitor wurde speziell für Firebird 3.0 entwickelt Besuchen sie unsere Webseite: http://www.gksoft.ch/fbmonitor
Stichworte: firebird
8 Kommentar(e), last comment by von gkobler Gehe zum letzten Beitrag
1-wire.jpg
Erstellt von hathor, 21. Sep 2014 [Hardware] USB-Temperatur-Sensor-Tester-fuer-DS18B20
Der vorgestellte USB-Temperatur-Sensor-Tester-fuer-DS18B20 ist ein HID: Human Interface Device oder HIT - wie man will... Das briefmarkengrosse Platinchen für max. 4 Sensoren vom Typ DS18B20 kostet weniger als 10 EUR. Die Hardware und Software gibt es hier: http://www.led-genial.de/USB-Temperatur-Sensor-Tester-fuer-DS18B20 Ich habe eine andere Software für WINDOWS angepasst. Quelle: http://www.libstock.com/projects/view/528/usb-hid-dll-for-delphi-and-perhaps-other-languages
3 Kommentar(e), last comment by von t.roller Gehe zum letzten Beitrag
ez1.png
Erstellt von milos, 25. Mai 2016 Suche alle Projekte von milos ezpzTextvorlagen
Hey, ich habe beim durchsuchen meiner alten Festplatte ein kleines Projekt gefunden welches ich mal für einen Kollegen programmiert habe weil er sowas gerne hätte und es ja keine allzugrosse Angelegenheit war das mal eben schnell zu programmieren. Ich dachte es könnte vielleicht noch für den einen oder anderen Nützlich werden also stell ich das halt hier rein ^^ Features v0.2: - Text einsetzen durch umklammern mit "{" und "}" - Auswahloptionen mit einem "=" am Start und durch "/" getrennt - Einfaches einsetzen der Abschnitte/Texte
demonstration_700.png
Erstellt von s.h.a.r.k, 2. Jun 2010 Suche alle Projekte von s.h.a.r.k Dunkles Editor-Theme für Delphi 7-XE2 Editor
Hallo zusammen, mir war heute mal langweilig und ich hab den Editor mal so angepasst, wie ich ihn gerne haben wollte :mrgreen: Ich pack das einfach mal hier unter OpenSource rein, da es ja sowas äääähnliches ist. Wenn es einem Mod nicht passen sollte, können wir gerne über's Verschieben reden. Hier mal der Link zu meinem Blog-Eintrag, in dem ich das Ganze vorgestellt haben, samt Download. Anbei findet ihr den Download für die aktuelle Version und auch die Screenshots, wie das Ganze dann live und im Optionen-Dialog aussieht. Unterstützt werden die folgenden...
45 Kommentar(e), last comment by von RWarnecke Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von MagicAndre1981, 20. Aug 2007 Suche alle Projekte von MagicAndre1981 [Kompo] TWindowsVersionsInfo - Kompo zur Windowserkennung
TWindowsVersionsInfo - Kompo zur Windowserkennung Version: 1.5 Da mehrfach danach gefragt wurde hab ich mal die Windowserkennng in eine Klasse gepackt, die per Direktive auch als VLC-Kompo auf die Form geklatscht werden kann. Die Kompo ist nix besonderes, halt nur den Kram, den ich schon für die CodeLib gepostet hatte. Ich hab jetzt die Erkennung der Vista- und Windows Server 2008 Editions ohne WMI implementiert. * Kappselung als Kompo/Klasse
58 Kommentar(e), last comment by von rNoob Gehe zum letzten Beitrag
Seite 26 von 431   « Erste     16242526 27283676126     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz