Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 2.057 bis 2.064 von 3.442
|
Erstellt von
fwsp, 2. Mai 2006
HighlightParser - PasToHtml
Hallo.
Ich hab ein Tool geschrieben, welches Pascal-Dateien in formatiertes Html übersetzen.
Die Formatvorlagen entsprechen denen der IDE von Delphi 2005 PE. Allerdings können mit Hilfe einer eingebunden .css die Vorlagen den eigenen Wünschen entsprechend verändert werden.
Man kann damit Dateien einlesen, und selbstverständlich auch speichern oder man kann den Code direkt eingeben.
Viel Spaß beim Testen, falls ihr es testet.
|
Erstellt von
R2D2, 17. Apr 2006
MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
Hallo!
Ich habe ein Toolprogram programmiert. Es erzeugt eine Appbar auf der rechten Seite, mithilfe der schnell auf Outlook (Kalender und Kontakte) zugegriffen werden kann.
Außerdem kann man einstellbare Programm- und Internetverknüpfungen verwenden.
NEU: Auch auf Dateien kann verlinkt werden.
NEU: Im hint wird der Dateiname oder die Internetadresse angezeigt.
Ich würde mich freuen, wenn jemand das Programm downloaden, und mir eventuelle Fehler melden könnte!
|
Erstellt von
turboPASCAL, 21. Jan 2006
[Tool] iAdressen - Passwortverwaltung
iAdressen ist eine einfache Passwortverwaltung für Internetadressen MIT einer einfachen Verschlüsselung der Daten.
Diese könnte man aber gegebenenfalls leicht umbauen.
Loginname oder Passwört können über einen Klick kopiert werden, um sie auf der Logginseite einfach per "Paste" einzufügen (rechte Maustaste).
Wer Anregungen oder Wünsche hat, bitte melden. ;)
Es werden keine Daten in die Registry geschrieben.
|
Erstellt von
Amnon82, 3. Mai 2006
Borland Together (Dis|En)abler - Geschwindigkeit verbessern
Ich hab mal schnell ein kleines Tool geschrieben um die IDE von Delphi 2005 und BDS 2006 zu beschleunigen.
"Borland Together IDE Integration" macht bei großen Projekten Probleme. Man kann über die Registry oder
über umbennenen einer Datei die "Borland Together IDE Integration" ausschalten.
Jetzt gehts auch über meine GUI ganz einfach. Zusätzlich kann man die Einstellungen von "Code Insight" bequem ändern.
Das Tool muss aus der Source noch compaliert werden, da ichs mit der Demo von BDS 2006 gecodet hab.
Wers verbessern will, nur zu ;)
|
Erstellt von
Benji87, 3. Mai 2006
Berichtsheft
Hallo,
Ich habe ein Berichtsheft entwickelt, mit dem man z.B. als Azubi seine Wochenberichte, etc. erfassen, verwalten und ausdrucken kann.
Ich arbeite schon an der Nachfolgeversion, aber ihr könnt euch die jetzige aktuelle Verison anschauen und mir ein Feedback geben, was noch in die neue Version einfließen kann.
Download:
-> Klick mich ! <-
Der Download ist ca. 18-20 MB groß !
|
Erstellt von
DGL-luke, 2. Mai 2006
Multiloader
Moinschön, für den Thread http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?p=541864#541864 hab ich mal wieder "was vorbereitet"...
Und zwar den "Multiloader".
Dateien eintragen, optional Username+Passwort für htaccess, Laden.
Nicht besonders komfortabel und vor allem nicht(!) fehlertolerant.
Der Source ist "Quick'n'dirty", es geht ja nur um ein working example, das ich innerhalb eines nachmittags zusammengecodet hab.
|
Erstellt von
AMD_prozessor, 3. Apr 2006
HexControls
Hallo DP-ler!
Ich habe mir erlaubt, mal paar Klassen für einen Hexeditor zu bauen. Habe unter dem oben angegebenen Titel nix dazu hier gefunden und gesdacht, das könnte ein sinnvoller Beitrag sein, nachdem ich das Anfängerbuch "Delphi für Kids durchgearbeitet habe. Konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen. Ich kann nur dabei lernen. Danke!
Die aktuelle Version der HexControls findet Ihr unten in diesem Beitrag:
Ich habe in dieser Version auch noch mein Testprojekt Hed.dpr dazugepackt.
Hoffentlich könnt Ihr bissl was damit anfangen!
|
Erstellt von
kingflo, 2. Mai 2006
Unit SaveApplicationSettings
Eine Unit, damit Sie Ihre Einstellungen usw leicht Speichern und Laden können.
nichts besonderes, aber ich brauche das mal, und habe mir eine kleine Unit gebastelt, da ich es teilweise noch für einige kleine Projekte gebrauchen kann.
Also es funktioniert ganz leicht.
Ihr bindet die Unit in Eure Uses klausel ein.
Anschließend benutzt ihr
|
|