AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HexControls
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HexControls

Ein Thema von AMD_prozessor · begonnen am 3. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2006
 
AMD_prozessor

Registriert seit: 1. Apr 2006
9 Beiträge
 
#9

Re: HexControls

  Alt 2. Mai 2006, 12:40
Hallo, da bin ich mal wieder!

Zitat von DGL-Luke:
Moin moin, wenn du [del phi] ... [/del phi] (ohne leerzeichen) um deinen code rundrum schreibst, wird er schön formatiert.

Außerdem ist es hier in den Softwaresparten üblich, den Code selbst immer im ersten Beitrag zu halten, den du mit der [edit]-schaltfläche darüber jederzeit ändern kannst.

Dann kann jeder immer die aktuellste Version auf einen Blick erkennen, und muss sich nicht erst durch die Diskussion kämpfen bzw. blättern.

Das hätte auch extra dabeigestanden, wenn du selbst einen Thread in der entsprechenden Sparte eröffnet hättest Wink
Danke für die Tipps. Ich werde das in Zukunft beachten und habe auch gleich meinen Beitrag entsprechend geändert.

Zitat von Luckie:
Außerdem wäre es schön, wenn du in der Demo auf zusätzliche Komponenten verzichten würdest. TDBDock kennt mein Delphi 6 Personal zum Beispiel nicht. Desweiteren fehlt die Unit Convert.pas.
Up's, Tschuldigung. Oben findet Ihr jetzt die aktualisierte Version zuzüglich der Unit Convert.pas.

TB2Dock und die anderen TB2000 Kompos sind jetzt raus. Ich hatte einfach irgendein Projekt genommen, von dem aus ich die Hexcontrols
instanziiert habe. Da waren aber auch die Toolbar2000 Kompos drin.

Aus der Convert Unit verwende ich die Funktionen LongintToHex und ByteToHex. Außerdem verwende ich die Delphi Funktion BinToHex, die in meinem Delphi 7 definiert ist. Da ich nicht weiß, wie
das mit früheren Delphi Versionen aussieht, hier eine mögliche Implementation, die die Funktion ByteToHex aus meiner Convert Unit verwendet, und die besagtr Prozedur entsprechend Delphi7-
Hilfe implementiert, falls sie in früheren Versionen fehlt:

Delphi-Quellcode:
procedure BinToHex(var BinBuffer,HexBuffer: PChar; Bufsize Integer);
var i: Integer;
begin
   while BinBuffer^[i]<>#0 do
   begin
     HexBuffer^[i] := ByteToHex(BinBuffer^[i]);
     inc(i);
   end;
   HexBuffer^[i] := #0;
end;
Außerdem habe ich mal mein zweites Testprojekt dazugetan, bestehend aus den drei Dateien:

- hed.dpr (Das Testprojekt)
- main.pas (Die Formular-Unit)
- main.dfm (Das Formular)

Ich hoffe, Ihr könnt die HexContols jetzt übersetzen und verwenden!


AMD_Prozessor
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz