Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 233 bis 240 von 280
|
Erstellt von
Stoney, 28. Feb 2006
2D-Programmierbibliothek: ElysionSDL
Seit September 2005 entwickele ich für Object Pascal eine OpenSource-2D-Programmierbibliothek für Spiele und Anwendungen namens ElysionSDL. ElysionSDL ist ab Delphi 3 benutzbar, und funktionniert auch für Freepascal und Lazarus.
Da die Engine auf der (JEDI-)SDL aufbaut, zeichnet es sich durch die große Plattformunabhängigkeit aus und wurde bereits neben Windows erfolgreich unter Linux getestet.
Das Hauptziel ist es, möglichst schnell und einfach Ergebnisse zu erzielen. Deswegen orientiert sich ElysionSDL von der Befehlsstruktur an DelphiX, um einen leichten Einstieg zu...
|
Erstellt von
Markus, 29. Jun 2004
3D Funktionsplotter...
Hallo,
habe mal ein kleines Programm geschrieben, mit dem man Funktionen dreidimnesional darstellen kann, z.B.
f(x,y)=sin(x)*cos(y)
Man kann auch Laufvariablen einbauen, um Animation zu realisieren. Das Programm wurde mit OpenGL geschrieben. Viel Spaß beim testen :-)
|
Erstellt von
Arno-Wien, 7. Mär 2006
3-Körper-Problem
Allerdings nur in einer Ebene.
x,y : Ort des Körpers im Fenster 640 x 527
dx, dy : Geschwindigkeit
m : Masse
Zoom : wenn die Bahnen das Zeichenfeld überschreiten
Clear : nur sinnvoll, wenn Spur zeichnen eingeschaltet ist
|
Erstellt von
glkgereon, 3. Mär 2006
[Beta] tump - the unknown math-parser
Hi,
Ich habe neulich wieder mal einen Mathematik-Parser in die Hände bekommen, und mal wieder gedacht "Mensch, sowas müsstest du eigentlich auch können".
Schließlich war es dann soweit, dass ich angefangen hab.
Ich weiss, eigentlich gibt es Parser fast wie Sand am Meer, aber mich trieb der Ehrgeiz, der auch jeden Programmierer eines Texteditors treibt..."Das kann ich auch!".
Nun, was er kann:
- Auswertung von (nahezu :) ) beliebigen Mathematischen ausdrücken, d.h.
- Klammern (beliebige Verschachtelung, solange der Stack reicht :twisted: )
- Konstanten
|
Erstellt von
Dax, 3. Mär 2006
[C#] Sets
Hi Leute :)
Mir war langweilig, also hab ich mal eine C#-Implementation der aus Delphi bekannten Mengen/Sets versucht. Natürlich ohne Boxung/Unboxing der Elemente, sondern einfach über Generics :) (Ich war so frech und hab die Sets gleich in den System.Collections.Generic-Namespace getan^^) Deswegen brauchen die Sets auch .net 2 ;)
An Operatoren gibts alles was man aus Delphi kennt: +, -, *, <=, >=, != und ==. Zusätzlich hab ich noch XOR als ^ eingefügt :) Natürlich sind die Sets IEnumerable und IEnumerable<T> sowie ICloneable. IEquatable<Set<T>> nicht zu vergessen...
|
Erstellt von
Rastaman, 4. Mär 2006
[C++] Winamp Control Klasse
Moin!
Da ich im Moment im C++ Fieber bin, hab ich mal meine alte Winamp Unit nach C++ übersetzt :-D
Bitte nicht so harte Kritik, weil ich so lange noch nicht bei C++ dabei bin.
Die Funktionen
-GetRootFolder
-Execute
-IsStreaming
|
Erstellt von
Florian H, 8. Aug 2004
[Spiel] Flos CrashCars 2 [Alpha 2]
Hallo zusammen,
ich hab mir gedacht, dass mein Spiel inzwischen weit genug fortgeschritten ist, um auch der kritischen DP-Gemeinde vorgestellt werden zu können :angel:
Worum geht es?
Ein 2-Spieler-Game aus der Vogelperspektive bei dem sich 2 bewaffnete Autos beschießen und rammen, bis eines kaputt ist, dann gibts nen Punkt.
Es gibt verschiedene Autos und Waffen zur Auswahl, Autos können auch selbst erstellt werden (wäre super wenn das der eine oder andere macht :zwinker:
Was ist neu in der Alpha 2 (s. z.T. alte Liste unten):
|
Erstellt von
doemi, 22. Feb 2006
[Spiel] Reflect it
Hallo.
der Inqui und ich haben für Info ein Spiel programmieren müssen (siehe Anhang).
Es sei gesagt dass wir noch blutige Anfänger im :coder: sind.
Nur ma grobes Prinzip:
Es geht darum, Banden zu setzen oder wegzumachen um alle Punkte einzusammeln und dann das Ziel zu erreichen
|
|