AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi 2D-Spiele, welche Komponente?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2D-Spiele, welche Komponente?

Ein Thema von LiS · begonnen am 21. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2006
 
Phobeus

Registriert seit: 14. Sep 2003
Ort: Tespe
65 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

Re: 2D-Spiele, welche Komponente?

  Alt 24. Apr 2006, 09:18
Um das echte "früher" Feeling zu erreichen, empfehle ich einen Emulator, ein Kasetten-Laufwerk, sowie zwei Leute, die einem im regelmäßigen Takt von 10 Sekunden mit der Peitsche schlagen. So bekommst Du garantiert das echte "orginal" Feeling. Aber trotz allem scherzes, genau ein solcher Gedanke zuckt mir durch den Kopf wenn jemand sagt: ich wills wie früher machen. Es hat sich viel verändert und wer heutzutage mit 2D eine Iso-Engine schreibt ist zweifelsfrei ein Masochist, da sich solche Aufgaben heutzutage mit wesentlich weniger Aufwand in 3D erledigen läßt. Gleiches kann auch gelten bei Modellen, die man nun so drehen kann, wie man will und nicht einen Künstler braucht, der die Grafik aus allen Perspektiven erzeugen muss (um einen dann vor die Wand zu stellen, wenn man glaubt, dass die Szene besser aussehen könnte, wenn man die Kamera um 5° neigen will). An Hand dieser kleinen Beispiele kann man sehen, dass nicht in jedem Fall "früher" undbedingt gleichzusetzen ist mit besser oder leichter. Den Komplexität entsteht nicht durch alt/neu oder 2D/3D. Wenn Du eine 3D-Szene hast und dort eine Achse fixierst, so dass Du die Kamera nur auf zwei Schienen fährst ohne dabei die Kamera um alle Achsen drehen zu lassen, erreicht man eine Mathematik, die nahezu identisch ist mit der von 2D. Und Mathematik ist genau das, was die meisten Leute bei einem Spiel unterschätzen und was die wirkliche schwere ausmacht.

Erschreckenderweise sind jedoch viele Bezüge zwischen "früher" und dem heute ziemlich identisch - allerdings solltest Du einmal genau sagen, was Dir aktuell im Sinne schwebt um etwas abschließend empfehlen zu können. Reines 2D, dass dem früher am dichtesten kommt wirst Du mit DDraw oder SDL erreichen. Auch wenn Du nicht planst über dieses Level hinaus zu gehen oder dich weiter damit zu beschäftigen kann (!!!) sich ein Blick auf DelphiX lohnen. Von allem drei Optionen ist dies sicherlich der leichteste (und zugleich beschränkteste und frustreichste) Weg.
Florian Sievert
http://www.delphigl.com/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz