AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte GExperts mit Sourcecode Formatter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GExperts mit Sourcecode Formatter

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 12. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2020
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.678 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#19

AW: GExperts mit Sourcecode Formatter

  Alt 20. Sep 2020, 16:57
Ich bräuchte mal ein paar Freiwillige, um einen Bugfix für neuen den Filter Exception Experten in GExperts bei Entwicklung von Programmen für nicht-Windows-Plattformen (Android, IOS, OSX, Linux) zu testen.

Es geht darum, ob diese Funktion beim Debuggen die Exception korrekt erkennt oder die IDE abstürzt, was aber nicht mehr passieren sollte.

Der Tester müsste folgendes tun:
  • Aus den aktuellen GExperts Sourcen eine DLL compilieren
  • Diese DLL installieren / die installierte damit überschreiben
  • Ein simples Projekt für eine der Nicht-Widows-Plattformen erstellen, welches eine Exception wirft
  • Dieses Projekt im Debugger starten und mir berichten, ob es funktioniert.

Also eigentlich nichts weiter kompliziertes, wenn man mit der Entwicklung für andere Platformen vertraut ist. Ich bin das aber eben nicht und will den Aufwand erstmal nicht treiben.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz