AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tastensimulation Frage

Ein Thema von xxgoodboyxx · begonnen am 5. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2009
 
quendolineDD

Registriert seit: 19. Apr 2007
Ort: Dresden
781 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Tastensimulation Frage

  Alt 6. Jun 2009, 18:59
Du scheinst die Zeilen einfach eingefügt zu haben. Gehe mal in deinen Objektinspektor (Standard-IDE links unten) und wähle deine Form aus. Nun gehst du auf den Reiter Ereignisse und suchst dir das OnKey-Ereignis aus, welches du benutzten willst und klickst in das leere Feld rechts daneben doppelt. Nun müsstest du dich im Quelltexteditor befinden mit dem Cursor in einer neuen Procedur.
Dürfte dann ca. so aussehen:
Delphi-Quellcode:
unit Unit2;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;

type
  TForm2 = class(TForm)
    procedure FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form2: TForm2;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm2.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin

end;

end.
Edit: Da dir anscheinend das Wissen um den Umgang mit der IDE und der Einbindung von Funktionen und Prozeduren fehlt, lege ich dir das Grundlagentutorial ans Herz.
Lars S.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz