AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

aufrufen von Record

Ein Thema von foerster7892 · begonnen am 30. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2008
Antwort Antwort
foerster7892

Registriert seit: 10. Okt 2007
Ort: Brieskow-Finkenheerd
181 Beiträge
 
#1

Re: aufrufen von Record

  Alt 30. Nov 2008, 13:39
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject);
begin
forcedirectories('C:\Users\user\Documents\Bücher');
AssignFile(Buecher, 'C:\Users\user\Documents\Bücher\111Buchtitel111.dat');
reset(Buecher);
Groesse:=filesize(Buecher);
for AlleBuecher := 1 to Groesse do
begin
  read(Buecher, x);
  Form3.RadioGroup2.Items.Add(x);//<---Was isn an dem Befehl falsch (eigl müsste ich doch da als wenn ich aufm Formular an der RadioGroup items dazugegeben hätte es haben müssen oder???)
end;
closefile(Buecher)
end;

procedure TForm3.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  if (RadioGroup1.ItemIndex=0) then
  Suche := 'Buchname';
  if (RadioGroup1.ItemIndex=1) then
  Suche := 'Autor';
  if (RadioGroup1.ItemIndex=2) then
  Suche := 'Verlag';
  if (RadioGroup1.ItemIndex=3) then
  Suche := 'ISBN';

if (FileExists('C:\Users\user\Documents\Bücher\111Buchtitel111.dat')) then
  begin
    AssignFile(Buecher, 'C:\Users\user\Documents\Bücher\111Buchtitel111.dat');
    reset(Buecher);
    Groesse:=filesize(Buecher);
    AttributSuche:=Inputbox('Suche','Suchbegriff eingeben','');
    For AlleBuecher := 1 to Groesse do
    begin
      read(Buecher, x);
      AssignFile(Buchdatei, 'C:\Users\user\Documents\Bücher\' + x + '.dat');
      reset(Buchdatei);
      read(Buchdatei, Buch);
      if Suche='Buchnamethen
      begin
        if (AttributSuche=Buch.Buchname) then
        Form3.RadioGroup3.Items.Add(x);
        closefile(Buchdatei);
        Funde:=Funde+1;
      end;
      if Suche='Autorthen
      begin
        if (AttributSuche=Buch.Autor) then
        Form3.RadioGroup3.Items.Add(x);
        closefile(Buchdatei);
        Funde:=Funde+1;
      end;
      if Suche='Verlagthen
      begin
        if (AttributSuche=Buch.Verlag) then
        Form3.RadioGroup3.Items.Add(x);
        closefile(Buchdatei);
        Funde:=Funde+1;
      end;
      if Suche='ISBNthen
      begin
        if (AttributSuche=Buch.ISBN) then
        Form3.RadioGroup3.Items.Add(x);
        closefile(Buchdatei);
        Funde:=Funde+1;
      end;
    end;
  end;
  showmessage('Es wurden ' +IntToStr(Funde)+ ' Bücher gefunden');
end;

end.
So dürfte es eigl funzen aber er Zeigt immer an das 0 Bücher gefunden wurden (Wenn ich Verlag wähle und Carlsen eingebe müsste er mindestens eins Finden)
Wissen sie/Weißt du was hier nicht stimmt????
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz