Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
28. Mai 2012, 02:22
|
Antworten: 3
Hits: 855
|
Forum: Klatsch und Tratsch
12. Mai 2012, 16:54
|
Antworten: 17
Hits: 1.981
AW: Eure Meinung über SSD
Erfreulich zu hören, dass hier niemand Probleme mit den SSDs hat. Ich habe selber noch keine, bin aber am überlegen mir auch eine anzuschaffen - und bin froh, dass man sich scheinbar nicht so riesige...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
11. Mai 2012, 18:39
|
Antworten: 17
Hits: 1.981
AW: Eure Meinung über SSD
Einmal die Woche ein Backup machen, da es je nach SSD üblich scheint ein Defekt nach einem Jahr zu haben...
|
Forum: Datenbanken
1. Jan 2012, 21:19
|
Antworten: 2
Hits: 533
|
Forum: Datenbanken
1. Jan 2012, 16:12
|
Antworten: 2
Hits: 533
Rückgabe von VARCHAR aus StoredProcedure
Hallo Zusammen,
ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2012!
Ich habe ein Probem mit der Weitergabe von Fehlermeldungen.
Der Testaufruf lautet:
DECLARE @errmsg VARCHAR;
EXEC...
|
Forum: Programmieren allgemein
9. Jun 2011, 23:33
|
Antworten: 4
Hits: 2.831
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
10. Jan 2011, 19:02
|
Antworten: 4
Hits: 967
|
Forum: Datenbanken
21. Nov 2010, 22:40
|
Antworten: 15
Hits: 2.277
|
Forum: Datenbanken
21. Nov 2010, 22:26
|
Antworten: 15
Hits: 2.277
AW: MSSQL Rekursionslevel bestimmen
@Bummi: was soll ich dazu sagen? Vielen, vielen Dank! Leider meldet er folgenden Fehler: 'Ungültiger Objektname 'new_tbl_categories'.', wenn ich es wie von dir beschrieben aufrufe. Hast du da eine...
|
Forum: Datenbanken
21. Nov 2010, 21:05
|
Antworten: 15
Hits: 2.277
|
Forum: Datenbanken
21. Nov 2010, 20:58
|
Antworten: 15
Hits: 2.277
AW: MSSQL Rekursionslevel bestimmen
Vielen Dank für eure Anregungen. Die Funktion sieht ja wirklich passend aus :) Ich habe sie reinkompiliert und würde sie nun so nutzen:
select og.genreid as OGenreID,
og.Bezeichnung as...
|
Forum: Datenbanken
21. Nov 2010, 19:23
|
Antworten: 15
Hits: 2.277
MSSQL Rekursionslevel bestimmen
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit SQL. Ich habe eine Tabelle "Genre" welche wie folgt aussieht:
ID GenreBez GenreSubID
-----------------------------------
1 Music ...
|
Forum: Netzwerke
9. Apr 2010, 21:20
|
Antworten: 0
Hits: 1.580
|
Forum: Programmieren allgemein
21. Mär 2010, 17:54
|
Antworten: 6
Hits: 575
|
Forum: Programmieren allgemein
21. Mär 2010, 17:20
|
Antworten: 6
Hits: 575
|
Forum: Programmieren allgemein
21. Mär 2010, 15:34
|
Antworten: 6
Hits: 575
|
Forum: Programmieren allgemein
21. Mär 2010, 13:29
|
Antworten: 6
Hits: 575
|
Forum: XML
1. Mär 2010, 18:22
|
Antworten: 4
Hits: 1.562
Re: Wie RSS Feed mit href auslesen?
Oh klasse, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, danke!
VarToStr ist drin, weil bei einem nicht vorhandenen Wert eine Exception kommt. So ists ruhiger, wenn ich ausprobiere :)
Lg, Tobias
|
Forum: XML
1. Mär 2010, 11:43
|
Antworten: 4
Hits: 1.562
Re: Wie RSS Feed mit href auslesen?
Vielen Dank, nun läufts :)
function getLink(node : IXMLNode) : String;
Begin
result := vartostr(node.Childnodes.Nodes[1].Attributes['href']);
end;
|
Forum: XML
1. Mär 2010, 01:26
|
Antworten: 4
Hits: 1.562
Wie RSS Feed mit href auslesen?
Hallo Zusammen,
da ich denke, dass XML ein interessantes Format ist, womit man mal arbeiten sollte, wollte ich mir einen custom RSS Reader machen, quasi als erstes "XML Projekt". Soweit läuft das...
|
Forum: Die Delphi-IDE
18. Jan 2010, 11:08
|
Antworten: 4
Hits: 943
Re: Wie funktioniert "Ausrichten"
Wenn ich mich recht entsinne, musst du zB mehrere Labels markieren und dann kannst du sie entsprechend ausrichten. zB Links - alle Komponenten bekommen den gleichen Leftwert (ich meine von dem, den...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
2. Jan 2010, 11:51
|
Antworten: 3
Hits: 706
Re: Übungsprojekt - Verbesserungsvorschläge?
Wenn ich das richtig sehe, ist Delay eine Schleife, welche die entsprechenden Zeitabstände des sicherns "abwartet". Ich denke es wäre mit einem Timer geschickter gelöst. Dort gibst du die Wartezeit...
|
Forum: Betriebssysteme
28. Dez 2009, 18:04
|
Antworten: 10
Hits: 1.613
Re: 7 und GRUB im MBR
Was auf jedenfall laufen sollte:
- von Windows 7 DVD booten, MBR reparieren
- LinuxCD starten, und grub neu schreiben
- in der boot/menu.lst (?) Windows eintragen, falls nicht automatisch geschehen
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
11. Nov 2009, 01:59
|
Antworten: 15
Hits: 2.163
Re: Box neben der Uhr erzeugen?
Hallo,
meinst du die Icons im Tray? Dann versuch doch mal CoolTrayIcon (http://subsimple.com/delphi.asp). Ist eine Komponente für Delphi, ich nutze sie mit Delphi 7, laut Readme kann man sie...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
2. Okt 2009, 08:27
|
Antworten: 14
Hits: 1.703
|