AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 3  1 23      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 54
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: DieHardMan
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 19. Feb 2007, 20:07
Antworten: 2
Hits: 663
Erstellt von DieHardMan
Re: FTP in Explorer Ansicht öffnen

Funktioniert leider auch nicht.

Aber so gehts nun:


ShellExecute(Application.Handle,
PChar('open'),
PChar('explorer'),
PChar('ftp://user:password@server.de'),
nil,
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 19. Feb 2007, 19:56
Antworten: 2
Hits: 663
Erstellt von DieHardMan
FTP in Explorer Ansicht öffnen

Hi,

möchte einen FTP mit dem IE bzw. dem Windows Explorer öffnen und diesen als Ordner anzeigen lassen.

So öffnet er es zwar, aber leider nur in der normalen Listenansicht und nicht als...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 9. Aug 2006, 02:25
Antworten: 3
Hits: 864
Erstellt von DieHardMan
Re: Form Restore event

Ok danke, leider funktioniert das nicht bei Doppelklick auf die Titelleiste.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Aug 2006, 22:19
Antworten: 3
Hits: 864
Erstellt von DieHardMan
Form Restore event

Hi, bräuchte ein Event um herauszufinden wann der Benutzer das Formular bzw. Fenster wiederherstellt wenn es maximiert ist. Hab in den Windows Messages leider kein WM_RESTORE gefunden.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 7. Aug 2006, 19:08
Antworten: 4
Hits: 3.227
Erstellt von DieHardMan
Re: Splitter Position setzen

OK habs hinbekommen.

...Oder auch nicht, wenn ich die Höhe des anliegenden Controls im FormClose Event in einer Ini abspeichere und dann bei FormShow oder FormCreate (beides ausprobiert) wieder...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 7. Aug 2006, 17:14
Antworten: 3
Hits: 541
Erstellt von DieHardMan
Re: Edit Felder proportional resizen

OK das mit den Panels hab ich erledigt aber wie meinst du das mit dem Zweizeiler?
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 7. Aug 2006, 15:37
Antworten: 3
Hits: 541
Erstellt von DieHardMan
Edit Felder proportional resizen

Wie bekomm ich es hin, damit folgende Edit Felder proportional zueinander horizontal verlängert werden wenn die Form resized wird?

Wenn ich mit den Anchors arbeite, kann ich nur jeweils die Linken...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 7. Aug 2006, 15:27
Antworten: 4
Hits: 3.227
Erstellt von DieHardMan
Splitter Position setzen

Hallo, möchte die vom Benutzer eingestellte Splitter Position speichern und später wiederherstellen.

Nur kann ich dem Splitter mit Splitter.Top keine neue Position zuweisen, es passiert einfach...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 29. Jun 2006, 23:02
Antworten: 3
Hits: 500
Erstellt von DieHardMan
Re: TListView - AutoEdit ausschalten

Stimmt so einfach :wall:
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 29. Jun 2006, 22:03
Antworten: 3
Hits: 500
Erstellt von DieHardMan
TListView - AutoEdit ausschalten

Hi,
wenn ich ReadOnly auf False setze und mit der Maus die Caption eines Items anklicke und kurz warte geht er automatisch in den Edit Modus, kann man dieses Verhalten irgendwie abschalten?

Da...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Jun 2006, 12:08
Antworten: 6
Hits: 741
Erstellt von DieHardMan
Re: TListView Duplikate rückwärts löschen

@marabu, dein Code funktioniert zwar, vergleicht aber nur die aufeinanderfolgenden Items auf Gleichheit und nicht alle, dazu sind 2 Schleifen nötig.

@frank, funktioniert solange bis die Prozedur...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Jun 2006, 02:14
Antworten: 6
Hits: 741
Erstellt von DieHardMan
TListView Duplikate rückwärts löschen

Könnte mir jemand helfen diese Prozedur zum laufen zu bekommen? Es soll von allen doppelten Einträgen immer nur das unterste Item übrigbleiben. Hab schon länger rumprobiert bekomm aber immer nen "out...
Forum: Netzwerke 13. Apr 2006, 00:59
Antworten: 4
Hits: 1.485
Erstellt von DieHardMan
Re: Indy 10: Closed Gracefully...mal wieder

Danke dass du dir jetzt die Mühe gemacht hast, aber hab schon die ICS Komponenten installiert und da hat folgender Code schon beim ersten Mal problemlos funktioniert, wie es eigentlich auch sein...
Forum: Netzwerke 12. Apr 2006, 21:13
Antworten: 4
Hits: 1.485
Erstellt von DieHardMan
Re: Indy 10: Closed Gracefully...mal wieder

Jo weiß schon, hab schon die anderen threads durchgeschaut, aber wie bekomm ich folgenden Code zum laufen? Der funktioniert immer nur 1x und dann kommt Connection blabla closed. Habs schon mit...
Forum: Netzwerke 12. Apr 2006, 17:45
Antworten: 4
Hits: 1.485
Erstellt von DieHardMan
Indy 10: Closed Gracefully...mal wieder

Hi,
möchte gerne die letzte redirect URL erfahren. Das Ganze funktioniert so auch, aber nur 1x, dann kommt ne "Connection Closed Gracefully" Exception und er springt zu Except. Weiß da jemand ne...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 3. Apr 2006, 17:23
Antworten: 0
Hits: 349
Erstellt von DieHardMan
RichEdit: Font Resizing verhindern

Hi, wenn ich mit meinem Cursor an den Anfang einer Zeile gehe, verändert sich der Cursor und zeigt auf den Text. So kann ich nun die ganze Zeile markieren, schön und gut, aber halte ich die Maustaste...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Feb 2006, 04:31
Antworten: 1
Hits: 1.109
Erstellt von DieHardMan
ListView, welches Item unter Cursor

Lässt sich irgendwie das genaue Item unter der aktuellen Position des Mauscursors bestimmen? Ich kann zwar das ganze Item mit ItemAt auslesen aber müsste noch wissen ob es Caption oder SubItem[x]...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Feb 2006, 07:24
Antworten: 2
Hits: 767
Erstellt von DieHardMan
Re: ListView Duplikate löschen

Funzt perfekt, danke.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Feb 2006, 23:07
Antworten: 2
Hits: 767
Erstellt von DieHardMan
ListView Duplikate löschen

Wie kann ich in einer ListView mehrfach vorhandene Items mit gleichem Inhalt löschen? Dabei soll immer das oberste Item sowie die Originalsortierung erhalten bleiben. Habe schon zwei Versuche...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 12. Feb 2006, 16:17
Antworten: 6
Hits: 928
Erstellt von DieHardMan
Re: Strings schnell auf Ähnlichkeit überprüfen

Naja er findet jetzt nur Strings mit genau 15% Abweichung, aber keine unter 15%, aber ich denk mal ich muss nur Minimum auf 0 setzen.



Das war jetzt nur ein Testwert, mein Abweichungswert wird...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 12. Feb 2006, 00:17
Antworten: 6
Hits: 928
Erstellt von DieHardMan
Re: Strings schnell auf Ähnlichkeit überprüfen

Ja hab ich, habs auch versucht aber irgendwie net hinbekommen.


procedure TfrmMain.Button1Click(Sender: TObject);
var
i, a, Minimum, Maximum, Distance, MaxDistance, LengthFirstString,
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 11. Feb 2006, 20:02
Antworten: 6
Hits: 928
Erstellt von DieHardMan
Re: Strings schnell auf Ähnlichkeit überprüfen

Glaub das is zu hoch für mich, aber könnte man nicht beim ersten String alle Wörter anhand des Trennzeichens ' ' zählen und dann diese im zweiten String suchen und je nachdem wieviele gefunden...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 11. Feb 2006, 03:06
Antworten: 6
Hits: 928
Erstellt von DieHardMan
Strings schnell auf Ähnlichkeit überprüfen

Hi,

ich muss in einer ListView doppelte und ähnliche Eintrage finden und hab das mit dem Levenshtein Algorithmus aus der Code Library versucht, klappt ja ganz vorzüglich, nur leider VIEL zu...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Jan 2006, 21:14
Antworten: 0
Hits: 368
Erstellt von DieHardMan
HTML: abschließende Tags suchen und löschen

Hallo,
mein Ziel ist es aus einem String bestimmte HTML Tags rauszulöschen, das klappt auch schon wunderbar bei einzelnen Tags mit Hilfe des HTML Parsers von Nengwen Zhuo. Ich benötige aber...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 6. Dez 2005, 12:15
Antworten: 7
Hits: 1.164
Erstellt von DieHardMan
Re: Pascal Script: Delphi Functionen nutzen

Jojo geht, das Result hat natürlich auch noch gefehlt.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 54
Seite 1 von 3  1 23      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz