Forum: Cross-Platform-Entwicklung
21. Nov 2020, 16:22
|
Antworten: 27
Hits: 5.575
|
Forum: Cross-Platform-Entwicklung
21. Nov 2020, 16:14
|
Antworten: 6
Hits: 1.038
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
30. Sep 2015, 07:27
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime V0.2.4
In der Version V0.2.3 hat sich ein Bug beim Anlegen von neuen TimeCards eingeschlichen, dieser wurde in der Version V0.2.4 behoben. Daher wird jeden dringend empfohlen das Update auf V0.2.4 zu...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
19. Jun 2015, 15:11
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime V0.2.3
komisch, auf meinen slate läuft ohne murren...
... kannst nähere Informationen liefern, welche es erlauben das Problem etwas einzugreifen? Hast bspw auch die sqlite.dll im selben Verzeichnis...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
19. Jun 2015, 08:19
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime V0.2.3
Update auf Version 0.2.3. Der Download ist im ersten Post.
Es handelt sich hier um ein Bugfix, da unter seltenen Konstelationen die Liste der TimeCards nicht korrekt angezeigt wurde. Das Problem...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
4. Jun 2015, 19:01
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime V0.2.2
Update auf Version V0.2.2
Neues Modul für die Reisezeiterfassung
Verbesserung im neuen Modul easySelect
Fehler in der Pflege der TimeCard behoben; dadurch auch Redesign der...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Mai 2015, 18:09
|
Antworten: 13
Hits: 1.610
AW: Tabelle in Event updaten
Schon mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Nr. 1: Trigger
Geht leider nicht, da ich die Daten direkt als Eingabehilfe vorhalte. Wollte nicht bei jeden Tabwechsel die Relation neu...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Mai 2015, 11:26
|
Antworten: 13
Hits: 1.610
AW: Tabelle in Event updaten
Ist eigentlich ganz einfach :)
Man nehme eine TTable -> T
Implementiere ein Event: AfterPost
Dann wird der Tupel (Datensatz, d) {key: 1, Wert: false} auf {1; true} geändert. Der d{2; true}...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Mai 2015, 11:05
|
Antworten: 13
Hits: 1.610
Tabelle in Event updaten
Tach Zãmma,
habe gerade ein Problem, das ich hier nicht recht einzuordnen weiß, sage daher einfach mal, dass es sich um ein Algo/Design Problem handelt. Jetzt mal die Aufgabenbeschreibung:
Wir...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
4. Mai 2015, 16:37
|
Antworten: 65
Hits: 12.243
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Mär 2015, 14:32
|
Antworten: 17
Hits: 3.317
AW: Sinnvollste Technik für Interaktion mit SAP
Moin Moin,
ich würde einfach eine CPIC Schnittstelle implementieren, auf SAP Seite einfach einen passenden Funktionsbaustein einrichten und fertig.
Dateischnitstelle ist ein Problem, via...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
24. Jan 2015, 17:52
|
Antworten: 17
Hits: 2.285
AW: Aufbau einer Währungstabelle
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Unterstützung. Ich denke, ich werde die Deddy Variante verwenden, da sie mir am performantesten vorkommt. Keine zusätzliche Ergebnistabelle, welche zu sortieren...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
24. Jan 2015, 17:23
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime V0.2.1
Update auf Version 0.2.1
Bei fehlenden ReMark wird neu in der Analyse darauf hingewiesen
Bei einer manuellen Eingabe, kann nun direkt eine Bemerkung mitgegeben werden.
Möglichkeit...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
21. Jan 2015, 07:51
|
Antworten: 17
Hits: 2.285
AW: Aufbau einer Währungstabelle
Hallo Zusammen,
danke für die Hilfe, das Hauptproblem das sich für mich darstellt, wie kann man am effizientesten auf den aktuellen Datensatz zugreifen, wenn man den Schlüssel nicht kennt? Dazu...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
20. Jan 2015, 16:32
|
Antworten: 17
Hits: 2.285
Aufbau einer Währungstabelle
Tach Zusammen,
weiss grad nicht wo das Tehma hingehört, vielleicht hier oder in den Bereich der Datenbanken. Aber ich versuche es mal hier :oops:
Wollte ganz gerne in SQLite eine...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Jan 2015, 16:04
|
Antworten: 20
Hits: 2.046
AW: Spaltengenau sortieren
Weshalb willst du denn einzelne Spalten nicht sortieren? :shock:
Da kannst dir die Sortiererei gkeich ganz sparen, ... ansonsten halt eine Skiptabelle mit inplementieren, damit du gezielt...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Jan 2015, 16:00
|
Antworten: 20
Hits: 2.046
AW: Spaltengenau sortieren
Der Sinn erschliesst sich mir nicht, weshalb braucht man unbedingt 1101 wenn es ein 1101 ebenfalls tut resp identisch ist? Ansonsten wüsste ich nicht, warum ein Stabiles Sortierverfahren plötzlich...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Jan 2015, 15:40
|
Antworten: 20
Hits: 2.046
AW: Spaltengenau sortieren
Was meinst du mit der Reihenfolge von doppelten Buchstaben und weshalb sollte O nicht gleich O sein?
Grüsse
DSP
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
11. Jan 2015, 11:15
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime V0.2.0
Update auf V0.2.0
Hier kurz die neue Version (V0.2.0) mit den folgenden Anpassungen
Programm Icon angepasst
Fehler in der Auswertung bei der Abgrenzung zwischen Privat und/oder Öffentlich...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
5. Okt 2014, 16:40
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime V0.1.2
Update auf V0.1.2
Neue Spalte 'Used Time' im Recording angefügt
Fehler bei Screensize berichtigt
Projekt zur Zeiterfassung hinzugefügt.
TimeCard und Projekt um einen Bereich erweitert
...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
8. Sep 2014, 15:10
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime V0.1.1
Update auf V0.1.1
Weitere Anpassungen zur Usability sind geplant.
Grüsse
DSP
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
6. Sep 2014, 18:10
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime
Dropbox, Google, OneCloud (MS), BOX, ...[/QUOTE]
Danke für die Info. So etwas hab ich nicht und hätte auch eine andere Info erwartet, so etwas in dieser Art:
"Danke für die Info, ich habe...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
6. Sep 2014, 16:32
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime
Ups, da habe ich ja vergessen die Testeinstellungen abzuschalten :?
Die T000 wird einmalig beim erstellen der Datenbank angelegt und bei einen erneuten Aufruf nur fortgeschrieben. Muss da mal eine...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
6. Sep 2014, 15:03
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime
Für eine Datenbank, einfach ein Verzeichnis und einen Datenbanknamen auswählen, fertig. Die Datenbank wird automatisch erstellt und beim öffnen des Programms automatisch geöffnet. Somit braucht man...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
6. Sep 2014, 14:24
|
Antworten: 18
Hits: 4.467
AW: easyTime
Der Bahnhof, ist wohl die DP ;) Hatte dies vor ein paar Wochen angekündigt, dass ich da mein aktuelles Tool zur Zeiterfassung ablöse und es in den nächsten Wochen kommt. Nun, es ist so weit, die...
|