AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zeige Ergebnis 1 bis 13 von 13
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: mrsiemens
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 10. Jan 2005, 09:12
Antworten: 100
Hits: 24.271
Erstellt von mrsiemens
Re: Mathem. Parser -- bitte testen

Wo finde ich denn den Parser von Dax?
Die Suche bei google nach TMathParser ergbibt recht viele Parser...
Und im Forum hier finde ich dazu nichts.

Die Frage ist dann aber wie schnell der...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 9. Jan 2005, 20:04
Antworten: 100
Hits: 24.271
Erstellt von mrsiemens
Re: Mathem. Parser -- bitte testen

Hallo,

ich habe zur Zeit in meinem Projekt den CqParser benutzt, allerdings um einige Funktionen erweitert.

Vom Speed her gefällt er mir recht gut :)

Ich muss nun allerdings den Parser um...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 18. Dez 2004, 20:03
Antworten: 2
Hits: 785
Erstellt von mrsiemens
Re: Fenster wie ICQ am Bildschirmrand andocken lassen

Einwandfrei Danke :)


Nach andocken habe ich nu nicht gesucht - komisch obwohl ich das Wort in meiner Frage benutzt habe !?
Forum: Win32/Win64 API (native code) 18. Dez 2004, 19:41
Antworten: 1
Hits: 383
Erstellt von mrsiemens
Maximale Grösse eines MDI-Childes bestimmen

Hallo,

ich will in meiner Anwendung ein paar unterschiedliche MDI-Child-Fenster positionieren.
Dazu brauche ich die Grösse des Bereiches wo sich die Fenster "aufhalten".


Bisher habe ich dies...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 18. Dez 2004, 19:35
Antworten: 2
Hits: 785
Erstellt von mrsiemens
Fenster wie ICQ am Bildschirmrand andocken lassen

Hallo,

sagt mal wie kann ich ein Fenster wie ICq am Bildschirmrand andocken?
So dass maximierte Fenster sich nur bis an den Rand meines Fensters vergrössern?

Ich habe die SuFu schon bemüht...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Dez 2004, 17:40
Antworten: 7
Hits: 690
Erstellt von mrsiemens
Re: Prozedur einer anderen Andwendung aufrufen

Gut danke - ich schau mir das mal an...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 13. Dez 2004, 22:30
Antworten: 7
Hits: 690
Erstellt von mrsiemens
Re: Prozedur einer anderen Andwendung aufrufen

Danke :)

Ich habe mir das ganze aber schon angeschaut.

Stichwort gemeinsame DLL, wenn ich eine DLL jeweils in einer Anwendung lade, dann habe ich doch 2 Instanzen dieser DLL.
Dann kann ich...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 13. Dez 2004, 22:09
Antworten: 7
Hits: 690
Erstellt von mrsiemens
Re: Prozedur einer anderen Andwendung aufrufen

Messages machen dies aber auf keine Fall leichter :(

Vielleicht noch folgendes:

Die Callbackmethode dient dazu eine sehr grosse Anzahl an Funktionswerten zu berechnen.

In App1 ist ein...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 13. Dez 2004, 21:29
Antworten: 7
Hits: 690
Erstellt von mrsiemens
Prozedur einer anderen Andwendung aufrufen

Hallo,

ich habe hier folgendes Problem.

Ich habe 2 Anwendungen, nennen wir sie App1 und App2.

App1 übergibt per Filemapping Daten an App2.
Mit übergeben werden soll dabei ein Zeiger auf...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 9. Nov 2004, 01:24
Antworten: 0
Hits: 782
Erstellt von mrsiemens
Einfache Speicherung von Programmeinstellungen

Hi,

da ich hier ausm Forum ein wenig brauchbaren Code gefunden habe, wollte ich mal fix was geben, was vielleicht nützlich sein kann.

Da ich immer keinen Bock hatte für jedes Programm eigene...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 9. Nov 2004, 01:07
Antworten: 10
Hits: 5.008
Erstellt von mrsiemens
Re: LCD-Display-Objekt

Wer Interessa hat, hier 2 Module für HD44780 und T6963C Displays.

Die Ansteuerung für T6963C sollte recht flexibel und mit unterschiedlich konfektionierten Displays funzen und es wird bei jeder...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 9. Nov 2004, 00:48
Antworten: 100
Hits: 24.271
Erstellt von mrsiemens
Re: Mathem. Parser -- bitte testen

Die Funktion hatte ich übersehen, habs geändert...

@dizzy
Wenn du noch dran arbeitest, kannst du ja alle Funktionen dynamisch einbinden, d.h. das Ganze so implementieren, dass noch zur Laufzeit...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 8. Nov 2004, 18:23
Antworten: 100
Hits: 24.271
Erstellt von mrsiemens
Re: Mathem. Parser -- bitte testen

Hallo,

ich habe mal den Parser um die Funktion erweitert, beliebig viele Konstanten in der Formel zu benutzen...
Einfache Zuweisung mittels SetVariable(String, const Value)


Vielleicht...
Zeige Ergebnis 1 bis 13 von 13

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz