AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2   
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 29
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Mysterious Spirit
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 6. Jan 2005, 11:18
Antworten: 6
Hits: 427
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Autostart direkt nach dem Bootvorgang

Das mit dem Anbfangen von STRG + ALT + ENTF habe ich ja schon längst bei allen Systemen erfolgreich gelöst, dass ist nicht das Problem. Das Problem war ja nur, dass das Programm ja schließlich...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Jan 2005, 22:41
Antworten: 6
Hits: 427
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Autostart direkt nach dem Bootvorgang

Dann wäre der ja immer aus. Habe schon überlegt ob es einen RegestryWert gibt der Programme vor dem eigentlichen Anmelden startet, bei 98 und Me wäre das ja RunServices, aber diesen Eintrag hat XP...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Jan 2005, 17:36
Antworten: 6
Hits: 427
Erstellt von Mysterious Spirit
Autostart direkt nach dem Bootvorgang

Hallo.
ich ahbe ein großes problem, ich habe studnbelang versucht ein Passwortschutzprogramm zu schreiben, dieses deaktiviert zwar alle Sodnertesten (STRG + ALT +ENTF, usw.) aber wenn man den...
Forum: Programmieren allgemein 5. Jan 2005, 13:30
Antworten: 4
Hits: 1.255
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Inputbox zur Passworteingabe

Das war mir ja soweit auch schon klar, meine Frage war nur ob es eine direkten Inmputbox typ gibt, da dies nur 1 Zeile Code wäre und dahher am einfachsten und flottesten funktioniert.
Forum: Programmieren allgemein 5. Jan 2005, 13:25
Antworten: 4
Hits: 1.255
Erstellt von Mysterious Spirit
Inputbox zur Passworteingabe

Hallo zusammmen,
habe eine Frage zum Thema Inputbox, möchte eine Inputbox erstellen in der Mann ein passwort eingibt aber die Zeichen ncith sichtbar sind, also wie üblich durch ****** ersetzt wird....
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 3. Dez 2004, 05:32
Antworten: 4
Hits: 606
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Lesezeichen Manager

Die Internet Explorer Favoriten werden anders ausgelsen, so dass man Favoriten Dateien die man bereits gesichert hat oder woanders speichert auch importiert werden können, deswegen wollte ich mich...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 2. Dez 2004, 18:45
Antworten: 4
Hits: 606
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Lesezeichen Manager

Die Ordner und Seiten Icons sind die Standard XP Icons, das Programmlogo ist selbstgebastelt.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 2. Dez 2004, 18:40
Antworten: 4
Hits: 606
Erstellt von Mysterious Spirit
Lesezeichen Manager

Hallo alle zusammen. Habe ein Programm zur Verwaltung von lesezeichen programmmiert. Man kann in das Programm schon existierende Favoriten von Mozilla, netscape, Firefox, Internet Explorer und Opera...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 2. Dez 2004, 12:01
Antworten: 9
Hits: 500
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Ausgeklappte Treeviewknoten merken und wieder öffnen

Das sist richtig, ahbe daran nciht gedacht weil bei meinem Proggie dass nciht vorkommen kann, dass 2 Knoten denselben text bekommen. Müsste dann jemand der das benötgit sich noch den Code erweitern.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 2. Dez 2004, 11:51
Antworten: 9
Hits: 500
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Ausgeklappte Treeviewknoten merken und wieder öffnen

Vielen Dank für eure Hilfe, habe es nun hinbekommen teilweise mit einem Artikel aus eienr Tippsammlung und den Rest selbst zusammengefummelt, habe es wie folgt gelöst:


Vorab:
TWTitelbaum...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 2. Dez 2004, 09:56
Antworten: 9
Hits: 500
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Ausgeklappte Treeviewknoten merken und wieder öffnen

Wie könnte ich das den speichern, bräuchte ich da nicht ein Mehrdimensionales array? Ich muss ja dann mehr als eine Sache speichern.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 2. Dez 2004, 09:54
Antworten: 8
Hits: 665
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: 2 Strings in einer datei in eine zeile speichern

Hi!
Versuch das ganze doch mit ner Stringliste als sofort direkt in eine Datei zu speichern, dann geht es, habe dafür folgenden Code genommen:

var
Datei:TStrings;
satz,satz2:String;
begin...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 2. Dez 2004, 09:42
Antworten: 9
Hits: 500
Erstellt von Mysterious Spirit
Ausgeklappte Treeviewknoten merken und wieder öffnen

Hallo zusammen.
Ich erstelle in meinem Delphiprogramm mit daten aus eienr Datei eine Treeviews Struktur und diese Struktur erstellt sich jedesmal neu wenn sich Daten ändern, nun möchte ich aber,...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Nov 2004, 20:02
Antworten: 8
Hits: 552
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.

Habe es nun endlich geschafft ein kleines Firefox/Netscape Plugin zu programmieren. Dieses fügt einen Eintrag im Kontextmenü hinzu und speichert dann die aktuell besuchte Seite in eine Textdatei nun...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Nov 2004, 11:46
Antworten: 8
Hits: 552
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.

Aufgrund meiner ergebnislosen stundenlangen suche und da es hier auch niemand zu wissen scheint, ist es glaube ich unmöglich per Fensterhandle die Adressleiste des Firefox Browsers auszulesen um an...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Nov 2004, 16:05
Antworten: 8
Hits: 552
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.

Danke, für den Internet Explorer habe ich es raus, aber an die handles des Adressfeldes von Firefox komme ich nicht dran, da kommt das Proggie nur bis MozillaWindowClass und da einen textrauslesen...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Nov 2004, 14:41
Antworten: 8
Hits: 552
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.

Und wie funktioniert soetwas ungefähr habe bisher noch nciht mit handles gearbeitet und weiß fast nichts darüber.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Nov 2004, 13:39
Antworten: 8
Hits: 552
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.

Im externen Browser, also wenigstens irgendetwas für den Internet Explorer, für Firefox und/oder Opera wäre auch nciht schlecht. Für TWebbrowser wäre ja nicht das problem, aber die anderen laufen ja ...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Nov 2004, 13:33
Antworten: 8
Hits: 552
Erstellt von Mysterious Spirit
Aktuell besuchte Seite herausfinden.

Hallo!
Ich habe folgendes Problem, ich möchte mit einem Delphi herausfinden welche Seite man momentan im Webbrowser betrachtet, da ich ein Lesezeichen verwaltungsprogramm mache ud ich irgendwie eine...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Nov 2004, 13:32
Antworten: 2
Hits: 565
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Probleme mit Treeview Icons

Vielen Dank, hat geklappt, hääte man auch selbst drauf kommen können *g* oft sind es immer die simpelsten Sachen die man übersieht ;) THX
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 27. Nov 2004, 17:12
Antworten: 2
Hits: 565
Erstellt von Mysterious Spirit
Probleme mit Treeview Icons

Hallo alle zusammen. Ich habe in meinem Programm ein TTreeview Objekt benutzt und habe den einzelnen Knoten Bilder aus eienr ImageList per ImageIndex zugewiesen. hat auch im prinzip alles wunderbar...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Okt 2004, 13:29
Antworten: 6
Hits: 595
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Fensterform bestimmen

Danke erstmal,d as ahbe ich auchgesehen, ich hatte den code an eienr stelle falsch angewandr. Jetzt funzt aber alles. Danke für eure Hilfe.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Okt 2004, 11:03
Antworten: 6
Hits: 595
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Fensterform bestimmen

Ja die Bitmaps sind manochrom, da ich sie ja nur als Formvorlage brauche, wie komm ich den an das Array dran und dann an den dazu passenden Befehl?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Okt 2004, 10:52
Antworten: 6
Hits: 595
Erstellt von Mysterious Spirit
Re: Fensterform bestimmen

Ersteinmal danke für den Tipp, aber dann müsste ich das Bild immernoch extern laden oder kann man irgendwo eine TGrafik Datei hinterlegenen, TIMage und Timagelist sind ja halt, wie der Name schon...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 27. Okt 2004, 21:46
Antworten: 6
Hits: 595
Erstellt von Mysterious Spirit
Fensterform bestimmen

Hallo, ich will das Formularfenster meines Programmes wie die Form eines bestimmten Bitmaps aussehen lassen. Dazu ahbe ich folgendes gefudnen

http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=582...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 29
Seite 1 von 2  1 2   

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz