AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 3  1 23      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 70
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: TTF
Forum: Tutorials und Kurse 29. Jun 2015, 16:00
Antworten: 1
Hits: 4.122
Erstellt von TTF
ListView natürliches Scrollen mit Finger | Touchscreen

Stopp, bevor du jetzt sofort anfängst zu sagen: "Das ist doch sowieso schon drin!".
Das stimmt, aber es gibt Fälle, in denen man Einfluss auf das gesamte Scroll-Verhalten haben muss, den man bei den...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 29. Mai 2015, 16:08
Antworten: 2
Hits: 1.191
Erstellt von TTF
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 25. Mai 2015, 14:57
Antworten: 2
Hits: 1.191
Erstellt von TTF
AW: ListView Drag&Drop + Pan

Es sollte so sein wie beim Explorer:
Wenn man hoch und runter streicht, scrollt man.
Wenn man das Item zur Seite aus der ListView herauszieht, kann man es draggen.

Das muss doch irgendwie...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 23. Mai 2015, 12:53
Antworten: 2
Hits: 1.191
Erstellt von TTF
ListView Drag&Drop + Pan

Hallo liebe Delphi-Community,

Ich wollte eine Anwendung für Touch-Bildschirme schreiben. Ich bin auch soweit fertig und auf dem normalen Screen funkioniert auch alles.
Als mein Kompilat zum...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 26. Mär 2015, 18:23
Antworten: 3
Hits: 716
Erstellt von TTF
Komponenten mit gleichen Units installieren - geht nicht?!

Hallo liebe Delphi-Community,

Ich habe hier ein eigentlich simples Problem. Und zwar geht es darum die Komponente TMSAdvSmoothListBox (https://www.tmssoftware.com/site/advsmoothlistbox.asp) zu...
Forum: Die Delphi-IDE 30. Jul 2014, 09:49
Antworten: 10
Hits: 1.112
Erstellt von TTF
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!

Ich habe die Installation nicht gemacht(Firma)...Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass man das abgewählt hat. Ausserdem habe ich ja die Sourcen...:pale:
Forum: Die Delphi-IDE 30. Jul 2014, 09:03
Antworten: 10
Hits: 1.112
Erstellt von TTF
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!

Danke, ich glaube wir kommen der Sache näher. Die Sourcen habe ich finden können, aber bei den Packages finde ich kein dclsoap.bpl nur ein soaprtl160.bpl. Geht das auch? Oder kann ich die Sourcen...
Forum: Die Delphi-IDE 30. Jul 2014, 07:53
Antworten: 10
Hits: 1.112
Erstellt von TTF
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!

Danke leute für eure Bemühungen, aber ich sehe im Komponenten-Menü nur folgende Einträge:
41536

Und mehrere Delphi Verknüpfungen habe ich leider auch nicht...
Forum: Die Delphi-IDE 29. Jul 2014, 16:02
Antworten: 10
Hits: 1.112
Erstellt von TTF
Objektgalerie zu wenig Einträge?!

Hallo,

Ich habe einen Webservice eingerichtet(nicht in Delphi) eingerichtet, der funktioniert:D und möchte nun mit Delphi auf den Zugreifen. Also einmal schnell gegoogelt, etwas über einen...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 21. Jul 2014, 08:41
Antworten: 9
Hits: 752
Erstellt von TTF
AW: IStrings richtig verarbeiten(OLE/COM Server)

Ich hab das Ganze jetzt als BStr also WideString versucht. Das Resultat ist das gleiche:(, nur eine andere Fehlermeldung und etwas weniger Code:D

Fehlermeldung:

Unzulässige Parameteranzahl
...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Jul 2014, 22:08
Antworten: 9
Hits: 752
Erstellt von TTF
AW: IStrings richtig verarbeiten(OLE/COM Server)

Den zweiten Teil(Instanz reintun?) verstehe ich nicht ganz. Kannst du mir bitte ein Codeschnipsel posten? Vielleicht versteh ich dann besser was du meinst
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Jul 2014, 17:56
Antworten: 9
Hits: 752
Erstellt von TTF
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Jul 2014, 17:22
Antworten: 9
Hits: 752
Erstellt von TTF
AW: IStrings richtig verarbeiten(OLE/COM Server)

@Sir Rufo: Genau das habe ich als Erstes gemacht. Aber Delphi erkennt Get_Text nicht als IString sondern als OleVariant, also hab ich versucht das irgendwie umzumappen..

@Sir Rufo 2.: Ich bin am...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Jul 2014, 17:16
Antworten: 9
Hits: 752
Erstellt von TTF
AW: IStrings richtig verarbeiten(OLE/COM Server)

@mkinzler: Ehrlich gesagt weiss ich es nicht da ja beide Anwendungen gleichzeitig laufen.

@Sir Rufo: Hmm ich denke auch, dass der Fehler in diesen beiden Zeilen liegt, aber ich habe keine Ahnung...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Jul 2014, 16:36
Antworten: 9
Hits: 752
Erstellt von TTF
IStrings richtig verarbeiten(OLE/COM Server)

Ich habe einen OLE Automation Server in Delphi geschrieben der soweit auch ganz gut funktioniert.
Der Server sieht so aus:
41477

Der Client so:

41478

SendText funktioniert ausgezeichnet....
Forum: .NET-Framework (managed code) 18. Jul 2014, 13:28
Antworten: 16
Hits: 4.125
Erstellt von TTF
AW: Delphi DLL Schnittstelle zu C#

Siehste musst nicht weinen. War nicht dein letzter Beitrag:-D
Forum: .NET-Framework (managed code) 18. Jul 2014, 13:16
Antworten: 16
Hits: 4.125
Erstellt von TTF
AW: Delphi DLL Schnittstelle zu C#

Wow danke!!!!:lol::lol::thumb::corky::chat:

Du bist genial:thumb:

Funzt perfekt !Da verfliegt doch der Ärger über meine blöden Fehler schnell:roll::wall:
Forum: .NET-Framework (managed code) 18. Jul 2014, 10:24
Antworten: 16
Hits: 4.125
Erstellt von TTF
AW: Delphi DLL Schnittstelle zu C#

Danke hab ich probiert. Dann weiss ich halt einfach nicht was ich damit in C# anfangen soll. Ich kann ja kein Objekt davon erzeugen oder so...
Ich wäre sehr froh, wenn du dir den C# Code noch einmal...
Forum: .NET-Framework (managed code) 17. Jul 2014, 11:42
Antworten: 16
Hits: 4.125
Erstellt von TTF
AW: Delphi DLL Schnittstelle zu C#

Oh Entschuldigung

Hier ist das Projekt:
Forum: .NET-Framework (managed code) 17. Jul 2014, 10:34
Antworten: 16
Hits: 4.125
Erstellt von TTF
Forum: .NET-Framework (managed code) 17. Jul 2014, 08:33
Antworten: 0
Hits: 1.046
Erstellt von TTF
Ole Automation Server wie Word

Hat jemand schon einmal einen Ole Automation Server geschrieben. Also wie bei Word. Einfach so rum, dass meine C# Anwendung das Word wäre und Delphi greift darauf zu...

Wäre sehr dankbar wenn...
Forum: .NET-Framework (managed code) 17. Jul 2014, 08:29
Antworten: 16
Hits: 4.125
Erstellt von TTF
AW: Delphi DLL Schnittstelle zu C#

Jetzt wo du deinen Source code herausgenommen hast kann ich es dir logischerweise nicht erklären. Ich habe ihn nicht abgespeichert.
Forum: .NET-Framework (managed code) 16. Jul 2014, 22:22
Antworten: 16
Hits: 4.125
Erstellt von TTF
AW: Delphi DLL Schnittstelle zu C#

Könntest du mir eventuell noch den vollständigen Code schicken?
(Mit Deklarationen)
Danke im Voraus
TTF
Forum: .NET-Framework (managed code) 16. Jul 2014, 14:58
Antworten: 16
Hits: 4.125
Erstellt von TTF
AW: Delphi DLL Schnittstelle zu C#

Danke vielmals
Werd's später nochmals versuchen;D
Forum: .NET-Framework (managed code) 16. Jul 2014, 13:26
Antworten: 16
Hits: 4.125
Erstellt von TTF
Delphi DLL Schnittstelle zu C#

Ich habe eine Test-Schnittstelle von Delphi nach C# geschrieben.

Hier ist der Delphi Code der DLL:


type
ITest = interface
['{D032F796-167D-4B0D-851D-2AEEA226646A}']
Function GetTest :...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 70
Seite 1 von 3  1 23      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz