AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 9  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 210
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: sharkx
Forum: Programmieren allgemein 9. Sep 2004, 10:19
Antworten: 9
Hits: 819
Erstellt von sharkx
Re: Software für Teamarbeit?

Hallo !

Auf der Arbeit nutzen wir MS Source Safe 6.0, was auch ziemlich genial ist, jedoch auch seinen preis hat. Privat nutzen wir in für unsere Projecte SubVersion. es ist kostenlos und kann...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Aug 2004, 11:31
Antworten: 36
Hits: 4.027
Erstellt von sharkx
Re: Delphi 8 und das .NET

Ich glaube nicht das Borland gezwungen war schnellstmöglich eine .NET IDE zu basteln. Zumal die C# Sprache mit dem Chefentwickler von Borland entwickelt wurde.

Ich Code selbst seit über einem Jahr...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 26. Aug 2004, 22:44
Antworten: 2
Hits: 498
Erstellt von sharkx
Re: Suche SMS-Komponente für Delphi5

Hallo !

Wieso willst du dafür eine Komponente? Öffne eine Verbindung über den Com Port mit deinem Handy und schicke die SMS per AT befehl rüber.
Absolut simple, solang dein Handy SMS im Klartext...
Forum: Programmieren allgemein 4. Aug 2004, 08:30
Antworten: 25
Hits: 2.695
Erstellt von sharkx
Re: Anfangen mit C++?

Hallo!

Auch ich mag meinen Senf dazu äusern.
Wenn du in richtung Zukunft Programmieren möchtest, dann such dir eine .NET Sprache aus (empfehlen würde ich C#, da diese Sprache auch über kurz oder...
Forum: Programmieren allgemein 25. Jul 2004, 18:15
Antworten: 24
Hits: 2.394
Erstellt von sharkx
Re: [C#] Fragen zu automatisch generiertem Code

Nochmals zum Thema Destruktor:
Microsoft empfiehlt in seinen Dokumenten, eine entsprechende Methode (z.b. mit dem Namen Dispose()) zu erstellen, welche die aufräumarbeiten unabhängig vom Destruktor...
Forum: Programmieren allgemein 25. Jul 2004, 08:55
Antworten: 24
Hits: 2.394
Erstellt von sharkx
Re: [C#] Fragen zu automatisch generiertem Code

Hallo !

Entschuldige Generalissimo, mir wird diesere Fehler nicht mehr unterlaufen ;)


StringBuilder sb = new StringBuilder();
sb.Append("Dein Text");


Gruß Torsten
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 24. Jul 2004, 21:42
Antworten: 7
Hits: 702
Erstellt von sharkx
Re: ME / MY in Delphi

VB = me
c# = this
Delphi = self

Wieso steigt man eigentlich von VB auf Delphi um? Is mir unbegreiflich :/
Wenn ich schon VB könnte, dann würd ich lieber auf VB .NET umsteigen!
Forum: Programmieren allgemein 24. Jul 2004, 21:40
Antworten: 9
Hits: 1.218
Erstellt von sharkx
Re: Was ich bei .NET noch vermisse ...

[quote="MathiasSimmack"]Ich möchte an der Stelle mal ein paar Sachen aufzählen, die ich bisher vermisst habe. Vielleicht ergänzt ihr eure eigenen Vorstellungen, und dann schicken wir Microsoft den...
Forum: Programmieren allgemein 24. Jul 2004, 21:29
Antworten: 24
Hits: 2.394
Erstellt von sharkx
Re: [C#] Fragen zu automatisch generiertem Code

Absolut Falsch ! Du befindest dich mit Csharp in absoluter OOP, hier befindet sich alles in einer Klasse!




Man fügt keine Strings mit dem + zeichen zusammen, denn es wird dann eine neue...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 13. Jul 2004, 21:04
Antworten: 7
Hits: 800
Erstellt von sharkx
Re: Hauptform minimieren - alle anderen Forms sichtbar lasse

Schau dir die WinApi function SendMessage mal an :)
Forum: Netzwerke 13. Jul 2004, 21:03
Antworten: 8
Hits: 764
Erstellt von sharkx
Re: Suche Komponent(e) für Irc-Network über Sockets

RTFM und TClientSocket, selber schreiben, so lernste was, weisst was die Function tut und vor allem, es is easy :)

In .NET widerum ist es blöd, da hat die Socket Class keinerlei events, das heisst...
Forum: Netzwerke 13. Jul 2004, 09:09
Antworten: 10
Hits: 1.789
Erstellt von sharkx
Re: IdIRC. wie rausfinden ob fertig connected?

Das einzigste wo du bei indy abfragen kannst ob du connectest bist, ist über die motd.
procedure TForm1.IdIRC1System(Sender: TObject; AUser: TIdIRCUser; ACmdCode: Integer; ACommand, AContent:...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Jul 2004, 18:31
Antworten: 6
Hits: 850
Erstellt von sharkx
Alle Benutzer eines Systems auflisten

Hallo db!

Ich möchte alle Benutzer eines Systems auflisten. Die Methode muss aber auch im netzwerk funktionieren! Kennt jemand den Weg den ich gehen muss? Das einzigste was mir eingefallen ist,...
Forum: Datenbanken 12. Jun 2004, 20:20
Antworten: 13
Delphi If Anweisung
Hits: 1.248
Erstellt von sharkx
Re: If Anweisung

If Bedingung, nich anweisung :)
Forum: Programmieren allgemein 12. Jun 2004, 14:30
Antworten: 74
Hits: 9.613
Erstellt von sharkx
Re: Vor und Nachteile von Delphi 8 for .net vs c#, vb.net

Ich bin von Delphi auf c# umgestiegen. am Anfang habe ich einen stink normalen Editor genutzt und den im .Net Framework befindlichen Compiler. Mittlerweile habe ich mir das VS Studio geleistet und...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Jun 2004, 09:47
Antworten: 3
Hits: 783
Erstellt von sharkx
Re: D8: Typprüfung

in .NET ist _alles_ ein Object. Absolutes OOP... Deshalb macht das coden in .NET auch so wunderbar spass :)
Forum: Programmieren allgemein 5. Jun 2004, 17:25
Antworten: 8
Hits: 549
Erstellt von sharkx
Re: c# Forum

vielen dank, ich werd mir beide mal anschaun
Forum: Programmieren allgemein 5. Jun 2004, 11:51
Antworten: 8
Hits: 549
Erstellt von sharkx
c# Forum

Hallo,
kennt jemand nen gut besuchtes deutsches c# Forum?
Forum: Netzwerke 4. Jun 2004, 04:19
Antworten: 6
Hits: 725
Erstellt von sharkx
Re: Einen Port öffnen

wo steht da das er eine Firewall hat?

std mäßig hast du keine Ports offen, bzw nur die mehr oder weniger System wichtigen. Das du keinen mehr übrig hast zu belegen, auser die beiden genannten,...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Jun 2004, 15:54
Antworten: 7
Hits: 671
Erstellt von sharkx
Re: fast komplette Form zur Laufzeit erzeugen?

Also getrennte Meinung ...

Nun .. was ist wohl schneller bzw wegen den ressourcen besser?
Ob ich nun mehr oder weniger Arbeit habe, ist mir eigentlich in dem Sinne egal, es geht mir mehr umd die...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Jun 2004, 05:15
Antworten: 7
Hits: 671
Erstellt von sharkx
fast komplette Form zur Laufzeit erzeugen?

hallo !

Ich habe ein ListView in der verschiedene, zur Zeit verfügbaren Server gelistet werden.
macht es Sinn, alle Edit Felder, Beschriftungen etc. erst zur Laufzeit zu erstellen, wenn ein Item...
Forum: Datenbanken 2. Jun 2004, 18:41
Antworten: 2
Hits: 630
Erstellt von sharkx
Re: MS SQL Server im Netzwerk listen

das is doch schonmal etwas, vielen dank. Ist eh nur ab NT für mich Interessant :)
Forum: Multimedia 2. Jun 2004, 17:37
Antworten: 1
Hits: 409
Erstellt von sharkx
Flash Handle finden?

Hallo ...

Kann man das handle eines Objektes in einer flash szenarie finden?

z.b. ein ball der sich bewegt?
Forum: Datenbanken 2. Jun 2004, 17:03
Antworten: 2
Hits: 630
Erstellt von sharkx
MS SQL Server im Netzwerk listen

Hallo !

ich habe folgendes Problem:

Ich muss alle verfügbaren SQL Server im Netzwerk sowie Local auflisten. Die Procedure dier ich dafür habe, funktioniert nur dann, wenn auch Local MS SQL...
Forum: Programmieren allgemein 1. Jun 2004, 17:58
Antworten: 0
Hits: 313
Erstellt von sharkx
Software der Schulungsstädten im IT Bereich

Hallo !

Kennt jemand zufällig die Firma oder gar den Namen dieser Software? Ich weiss lediglich das diese Firma alleiniger Hersteller solcher Software ist, sozusagen das Monopol besitzt.

Die...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 210
Seite 1 von 9  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz