AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 13  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 324
Die Suche dauerte 0,03 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Andreas L.
Forum: Programmieren allgemein 2. Feb 2024, 16:34
Antworten: 7
Hits: 739
Erstellt von Andreas L.
AW: Self nicht definiert nach dem Create?

So ähnlich halte ich es auch immer:

type
TMyForm = class(TForm)
//...
public
class function Execute: Boolean;
end;

class function TMyForm.Execute: Boolean;
Forum: Programmieren allgemein 1. Feb 2024, 18:38
Antworten: 13
Hits: 1.657
Erstellt von Andreas L.
AW: TFindComponent

Lag es vielleicht daran?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Feb 2024, 17:49
Antworten: 13
Hits: 2.036
Erstellt von Andreas L.
AW: Parameter mit multiplen Typen

Meine Klasse sieht (gekürzt) so aus:

TtuString = class(TPersistent)
// ...
protected
procedure SetText(Value: String); virtual;
function UpdateText(AText: String): TtuString;...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 25. Jan 2024, 12:53
Antworten: 13
Hits: 2.036
Erstellt von Andreas L.
AW: Parameter mit multiplen Typen

Danke für eure Antworten :)


Weil ich sehr viele Methoden habe, bei denen via Parameter zwei Typen (nämlich String und eine Klasse TtuString) übergeben werden sollen. Ich müsste alle 30 Methoden...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 25. Jan 2024, 10:05
Antworten: 13
Hits: 2.036
Erstellt von Andreas L.
Parameter mit multiplen Typen

Hallo,

ich würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt, einen Parameter einer Routine mit mehreren Daten-Typen auszustatten? Die einzige Option die mir einfällt, wäre, die Routine zu überladen....
Forum: Die Delphi-IDE 13. Aug 2020, 09:36
Antworten: 2
Hits: 762
Erstellt von Andreas L.
Mac-Icon für Windows - Warum?

Hallo,
in den Projekt-Optionen eines Firemonkey-Projekts kann ich unter Icons neben dem .ico-Symbol auch ein .icns-Symbol festlegen. Obwohl Windows (32Bit als auch 64Bit) in der ComboBox ausgewählt...
Forum: Die Delphi-IDE 14. Jul 2020, 09:03
Antworten: 10
Hits: 1.778
Erstellt von Andreas L.
AW: Debugger langsam bei OpenDialog

Wie genau mach ich das?



Das mache ich bereits. Ist aber trotzdem blöd wenn man mehrere Dateien öffnen muss.



Soll diese Variable einfach in die Umgebungsvariablen von Windows rein?
Forum: Die Delphi-IDE 13. Jul 2020, 11:47
Antworten: 10
Hits: 1.778
Erstellt von Andreas L.
AW: Debugger langsam bei OpenDialog

Danke für die vielen Antworten.

Ich habe in das Debug-Log geschaut welche DLLs geladen werden. Aber diese Log hat 8000 Zeilen... Beim überfliegen habe ich nichts gefunden. Könnt ihr mir ein...
Forum: Die Delphi-IDE 12. Jul 2020, 15:25
Antworten: 10
Hits: 1.778
Erstellt von Andreas L.
Debugger langsam bei OpenDialog

Hallo,
wenn ich ein Firemonkey-Projekt debugge in dem ein OpenDialog (oder SaveDialog) aufgerufen wird dauert es beim Aufruf von OpenDialog.Execute eine Ewigkeit bis der Dialog aufgeht. Und jeder...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 27. Jun 2020, 10:40
Antworten: 14
Hits: 2.119
Erstellt von Andreas L.
AW: FMX-Programmierung von TPanel

Geht bei mir auch nicht. Das Control landet immer auf dem Parent oder auf dem Formular... :?
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 26. Jun 2020, 09:00
Antworten: 14
Hits: 2.119
Erstellt von Andreas L.
AW: FMX-Programmierung von TPanel

Allerdings hat die IDE Probleme mit dem platzieren von Controls auf Formen wie das TRectangle. Einfach ein Rectangle auf die Form. Egal wie groß, ob Align gesetzt oder nicht und anschließend ein...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 20. Jun 2020, 11:22
Antworten: 10
Hits: 2.114
Erstellt von Andreas L.
AW: Neu bei Delphi - Wie vorgehen?

Wenn du eine aktuelle Delphi-Version wie z. B. Delphi 10.3/10.4 Community Edition hast kannst du dir im GetIt-Package-Manager (Menü Tools) das kostenlose Model-View-Controller Framework "MVCBr -...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Jun 2020, 09:25
Antworten: 20
Hits: 2.863
Erstellt von Andreas L.
AW: Case-Statement für Float-Werte

Danke für eure vielen Antworten. Das ich mit ganzen Prozenten oder mit If-Abfragen das Problem lösen kann war mir von Anfang an klar. Ich wollte nur wissen warum es nicht möglich ist Float-Werte in...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Jun 2020, 10:01
Antworten: 20
Hits: 2.863
Erstellt von Andreas L.
Case-Statement für Float-Werte

Hallo,
ich habe gerade ein simples Case-Statement mit Single-Werten geschrieben. Leider kann ich es nicht kompilieren. Die Meldung lautet:

Mir ist klar das ein Single kein Ordinal-Typ ist. Aber...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 13. Jun 2020, 10:23
Antworten: 7
Hits: 1.099
Erstellt von Andreas L.
AW: Wie bekomme ich den Zeilenumbruch weg?

Hi Nicole,
woher der Zeilenumbruch kommt weiß ich nicht. Aber mir ist auf deinem Screenshot etwas aufgefallen. Du selektierst den Text "self.Edit_Bearbeiten.Text" und prüfst seinen Wert durch die...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 24. Mai 2020, 12:31
Antworten: 1
Hits: 741
Erstellt von Andreas L.
TSphere mit Shadow Effekt

Hallo,
ich möchte das eine TSphere (befindet sich auf einem TViewport3D) einen Schatten bekommt. Bei TImages kann ich einfach einen TShadowEffect auf das Bild ziehen und alles funktioniert. Bei...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Mai 2020, 11:36
Antworten: 21
Hits: 3.496
Erstellt von Andreas L.
AW: Icons/Grafiken kaufen (Deutschland)

Ich habe mir vor 15 Jahren das Icon-Pack "Glyfz 2003" von Glyfz (https://www.glyfz.com/) gekauft. Das war sehr gut ist aber wohl heutzutage zu "altbacken". Aber dort gibt es bestimmt auch aktuelle...
Forum: Programmieren allgemein 2. Mai 2020, 11:33
Antworten: 7
Hits: 789
Erstellt von Andreas L.
AW: Icongrössen im Taskbar

Wenn du das Icon in den Projekt-Optionen eingetragen hast musst du es nicht auch im Formular setzen. Es wird automatisch das Icon aus den Projekt-Optionen genommen. Die Icon-Eigenschaft des Forms...
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 1. Mai 2020, 11:20
Antworten: 77
Hits: 28.077
Erstellt von Andreas L.
AW: Unser Moderator Michael "Luckie" ist verstorben

Ich war von Luckie immer sehr beeindruckt. Er hatte ein so umfassendes Wissen und Verständnis der Programmierung (u. a.). Und er hat dieses Wissen stets mit anderen geteilt. Und das kostenfrei.
...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 30. Apr 2020, 09:09
Antworten: 38
Hits: 3.662
Erstellt von Andreas L.
AW: Merkwürdiger Effekt bei TLabel

Früher gab es mal den Fehler das ein Label nach mehrmaligen setzen der Caption nicht automatisch aktualisiert wurde. Das konnte man mit einem einfachen Refresh nach dem setzen der Caption beheben. In...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 25. Apr 2020, 10:38
Antworten: 9
Hits: 1.426
Erstellt von Andreas L.
AW: FMX: TListbox mit halben Rahmen

Das sieht aus wie einer der vielen Firemonkey-Darstellungs-Fehler. Wie schaut es auf anderen Computern und anderen Windows-Versionen aus? Kannst du ein Demo-Programm hochladen damit wir testen können...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 22. Apr 2020, 09:19
Antworten: 1
Hits: 481
Erstellt von Andreas L.
Point 'n' Click Adventure mit Firemonkey

Hallo,
ich möchte ein Point 'n' Click Adventure Spiel (https://de.wikipedia.org/wiki/Point-and-Click) mit Firemonkey entwickeln. Für jede Szene wird in einem Form ein Hintergrund-Bild angezeigt...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 21. Apr 2020, 12:41
Antworten: 10
Hits: 3.240
Erstellt von Andreas L.
AW: AES128 entschlüsseln

Für Verschlüsselungen (und auch zum hashen) verwende ich immer das kostenlose Delphi Encryption Compendium (https://github.com/winkelsdorf/DelphiEncryptionCompendium). Einfach in ein Verzeichnis...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 20. Apr 2020, 12:23
Antworten: 3
Hits: 696
Erstellt von Andreas L.
AW: FMX TGridPanelLayout und TPanel problem

Du brauchst Align nicht setzen weil das TGridPanelLayout automatisch macht.
Forum: Programmieren allgemein 20. Apr 2020, 12:20
Antworten: 5
Hits: 847
Erstellt von Andreas L.
AW: Thread in neuer Form funktioniert nicht

Du musst Synchronize aufrufen um vom Thread auf die VCL-Controls zuzugreifen.


type
ParseThread = class(TThread)
private
{ Private-Deklarationen }
i:integer;
protected
...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 324
Seite 1 von 13  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz