AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 16  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 380
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Sascha L
Forum: XML 29. Mai 2008, 22:13
Antworten: 20
Hits: 5.722
Erstellt von Sascha L
Re: Mit XPath Knoten auswählen liefert alle Knotenwerte

Hi Luckie,

wie ich auch schon in einem anderen Thread gepostet habe:

Hier findest du sehr leicht zu verstehende Beispiele: http://www.zvon.org/xxl/XPathTutorial/Output_ger/example1.html Wenn...
Forum: XML 25. Mai 2008, 09:26
Antworten: 4
Hits: 2.814
Erstellt von Sascha L
Re: XML - ChildNode - Exist? (Wert "Exist"?)

Außerdem kann man nicht in einer normalen vorwärtszählenden For-Schleife die Elemente rauslöschen, die auch für die Länge der For-Schleife zuständig sind. Normalerweise müsste da entweder der...
Forum: XML 13. Mai 2008, 14:33
Antworten: 20
Hits: 5.722
Erstellt von Sascha L
Re: Mit XPath Knoten auswählen liefert alle Knotenwerte

Genau wie bei meiner Variante:


XMLNode Node = itemNav.SelectSingeNode("...");
if (Node != null)
Forum: XML 10. Mai 2008, 16:14
Antworten: 9
Hits: 1.986
Erstellt von Sascha L
Re: mit Delphi ein Word XML Dokument verarbeiten

Lies dir bitte das Tutorial NOCHMAL gründlich von vorne bis hinten durch!

Du hast es nämlich immer noch nicht verstanden :D

Beispiel 6 ist EXAKT das was du benötigst! Damit wählst du jenen...
Forum: XML 10. Mai 2008, 15:52
Antworten: 9
Hits: 1.986
Erstellt von Sascha L
Re: mit Delphi ein Word XML Dokument verarbeiten

Du hast XPath noch nicht ganz verstanden. Das, was du da machst, selektiert einen Tag namens ContactName, also <ContactName>.

Schau dir am besten folgendes Tutorial an, das ist wirklich super und...
Forum: XML 10. Mai 2008, 08:06
Antworten: 20
Hits: 5.722
Erstellt von Sascha L
Re: Mit XPath Knoten auswählen liefert alle Knotenwerte

Ja, der erste Code von dir ist nun besser. Natürlich fehlt noch - wie du selbst sagtest - die Überprüfung, ob die Nodes und Attribute überhaupt existieren.

Aber der Urpsprungscode mit MoveNext()...
Forum: XML 9. Mai 2008, 22:20
Antworten: 20
Hits: 5.722
Erstellt von Sascha L
Re: Mit XPath Knoten auswählen liefert alle Knotenwerte

Kein Problem ;-)

Am Anfang ist es normal beim Umstieg von Delphi nach C#, dass man die alten Gewohnheiten weiterpflegt. Wenn man aber erstmal das Konzept von C# verstanden hat, wird man nie wieder...
Forum: XML 9. Mai 2008, 22:06
Antworten: 20
Hits: 5.722
Erstellt von Sascha L
Re: Mit XPath Knoten auswählen liefert alle Knotenwerte

Ja dass du mit .NET und C# arbeitest, ist mir klar.

Aber da selektiert man mit XPATH die Nodes oder den Node, die/den man haben will und arbeitet sich dann mit foreach durch die Nodelist ;-)

...
Forum: XML 9. Mai 2008, 21:07
Antworten: 20
Hits: 5.722
Erstellt von Sascha L
Re: Mit XPath Knoten auswählen liefert alle Knotenwerte

Was für eine "Komponente" verwendest du?

Doch nicht XMLDocument, XMLNode, etc. oder?

Geht mich ja nichts an, aber "MoveNext" ist absolut unschön und fehlerträchtig. Überhaupt das durchgehen...
Forum: Multimedia 16. Mär 2008, 17:11
Antworten: 21
Hits: 3.376
Erstellt von Sascha L
Re: Welchen Videocodec zur Komrimierung eines Webcam-Livestr

Ich muss Elvis vehement widersprechen!

MPEG2 soll schlecht sein? Warum haben dann aktuelle DVDs (Blockbuster) so eine gute Bildqualität? Wieso hat das digitale Fernsehen (ARD, ZDF, ... Außnahmen:...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 2. Mär 2008, 08:42
Antworten: 6
Hits: 1.280
Erstellt von Sascha L
Re: Formular ausgrauen wie bei Windows XP und Vista

@turboPASCAL: Danke für deinen Link. Das ist genau das, was ich haben möchte. Nur, dass ich nicht den ganzen Desktop ausgrauen möchte, sondern nur die eigene Anwendung, aber ich schätze mal, das...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 1. Mär 2008, 18:37
Antworten: 6
Hits: 1.280
Erstellt von Sascha L
Formular ausgrauen wie bei Windows XP und Vista

Hallo,

ich finde bei google einfach nichts zu meinem Problem.

Bei Vista und XP werden ja in bestimmten Situationen der Bildschirm ausgegraut bzw. die Anwendung, sodass dieses nur noch in...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Feb 2008, 14:43
Antworten: 16
Hits: 1.997
Erstellt von Sascha L
Re: Alter errechnung

Also wenn man nur das Alter in Jahren haben möchte, dann kann man die Schaltjahre vernachlässigen. Denn so lange lebt kein Mensch, als dass es aufgrund der Schaltjahre zu einem Rechnungsfehler von...
Forum: Programmieren allgemein 31. Jan 2008, 13:17
Antworten: 4
Hits: 1.714
Erstellt von Sascha L
Re: Delphi-Mengen (set of) in CSharp (C#)

Ok, danke Leute. Werde dann also ein Bit-Array verwenden, das ist ja im Prinzip das, was ich auch schon als einzige Lösung gesehen haben, dass ich eine Liste habe, wo ich die Werte true und false...
Forum: Programmieren allgemein 31. Jan 2008, 12:18
Antworten: 4
Hits: 1.714
Erstellt von Sascha L
Delphi-Mengen (set of) in CSharp (C#)

Hallo,

mit Delphi kann ich folgendes machen:


TSkipHour = 0..23;
TSkipHours = set of TSkipHour;


Damit ist es mir möglich, z.B. die Stunden 3, 5 und 10 in die Menge aufzunehmen und ich...
Forum: XML 17. Dez 2007, 09:16
Antworten: 8
Hits: 1.532
Erstellt von Sascha L
Re: Gute XML-Komponenten für D5, freeware

Ich kann dir OmniXML sehr empfehlen. Wir nutzen das schon seit längerem für verschiedene Anwendungen.

Wir hatten damals auch verschiedene XML-Komponenten/Libaries ausprobiert und sind letztendlich...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 19. Sep 2007, 08:59
Antworten: 3
Hits: 605
Erstellt von Sascha L
Re: Bekomme keine Informationen zum Handle

Danke für deine Hilfe, aber ich komme dennoch nicht weiter. Assarbads Programm kann nur von sichtbaren Fenstern, etc. die Informationen auslesen. Ich habe aber nur die Handle-ID.

Das Handle,...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 18. Sep 2007, 19:19
Antworten: 3
Hits: 605
Erstellt von Sascha L
Bekomme keine Informationen zum Handle

Hallo,

mit GetForegroundWindow erhalte ich ja das Handle vom obersten Fenster.

Ich habe ein kleines Testprogramm, in dem ich ein Memo und einen Timer habe. Damit lass ich mir ständig die...
Forum: Die Delphi-IDE 25. Mai 2007, 12:20
Antworten: 1
Hits: 584
Erstellt von Sascha L
Hotfix Rollup nicht verfügbar

Hi,

wollte mir gerade bei Borland/CodeGear das Hotfix Rollup (1-10f) herunterladen, aber das geht weder per FTP noch per HTTP, da die Datei nicht mehr verfügbar ist.

Wie komm ich nun an das...
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 29. Apr 2007, 11:53
Antworten: 2
Hits: 786
Erstellt von Sascha L
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 29. Apr 2007, 11:12
Antworten: 2
Hits: 786
Erstellt von Sascha L
Delphi-Tage 2007 - Links aus Vorträgen

Hallo,

könnten wir vielleicht noch eine Liste mit allen genannten Links aus den Vorträgen zusammen tragen?

Z.B. hat Daniel ja gesagt, dass im CodeCentral seine PPP und die Vista-Unit gibt. Man...
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 29. Apr 2007, 10:52
Antworten: 71
Hits: 16.651
Erstellt von Sascha L
Re: Delphi-Tage 2007 - Meinungen

Ich fand die Veranstaltung natürlich auch klasse, aber habe auch leider einen kleinen Kritikpunkt:

Es gab teilweise starke Zeitprobleme. Wenn man sich nun für den alternativen Vortrag im...
Forum: XML 7. Feb 2007, 18:20
Antworten: 11
Hits: 2.125
Erstellt von Sascha L
Re: "<" und ">" in strings speiche

Meines Wissens nach geht das auch nicht, weil keine &-Zeichen verwendet werden dürfen bzw. schlägt eine XML-Validierung immer fehl, wenn ein &-Zeichen verwendet wird.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Feb 2007, 13:38
Antworten: 10
Hits: 1.537
Erstellt von Sascha L
Re: Deklaration von Prozeduren

Ich mach es genau umgekehrt, wie der Threadstarter:

type
TBla = class(TFoo)
public
procedure XYZ(_P1: Integer; _P2: string, .....); // Schritt 1
end;

...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Jan 2007, 17:54
Antworten: 35
Hits: 5.056
Erstellt von Sascha L
Re: Mausklick simulieren funktioniert nicht

Du fragst, ob Zone-Alarm die Messages abfängt. Ich hoffe doch! Was wäre das für eine Firewall, wenn jedes bösartige Programm sich selbst so einfach Zugang zum Internet beschaffen könnte!
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 380
Seite 1 von 16  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz