AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 116
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: DymonD
Forum: Netzwerke 25. Jul 2007, 21:07
Antworten: 16
Hits: 11.850
Erstellt von DymonD
Re: SocketFehler #10053 und 10057

Blöd.

procedure TForm1.ServerClientRead(Sender: TObject;
Socket: TCustomWinSocket);
begin
showmessage(Socket.ReceiveText);
end;

in der Prozedur wird schon von Anfang an auf ServerSocket1...
Forum: Netzwerke 12. Mär 2006, 10:26
Antworten: 16
Hits: 11.850
Erstellt von DymonD
Re: SocketFehler #10053 und 10057

hmm ich hab das eigentlich immer so gemacht und es hat hingehauen :roll:
gut ich mach das mal anders.. und außerdem sendet der Clien immer den text an den server ....
Forum: Netzwerke 11. Mär 2006, 11:38
Antworten: 12
Hits: 1.978
Erstellt von DymonD
Re: ESocketError (10057)

ich komme ja nciht einmal zum connecten :lol:
das ist ärgerlich :(
Forum: Netzwerke 11. Mär 2006, 11:35
Antworten: 16
Hits: 11.850
Erstellt von DymonD
Re: SocketFehler #10053 und 10057

Hi,
Ich hab auch ein Socket Fehler #10057 und weiß nicht, woher die kommen. ich hab schon alles mögliche ausprobiert, aber scheint nicht zu gehen.
Hinzu kommt noch, dass ich vor einiger Zeit...
Forum: Netzwerke 11. Mär 2006, 11:33
Antworten: 12
Hits: 1.978
Erstellt von DymonD
Re: ESocketError (10057)

das selbe spiel hab ich auch, hunderte posts aber keine wirkliche lösung... :?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Feb 2006, 23:30
Antworten: 22
Hits: 5.784
Erstellt von DymonD
Re: FloatToString, Kommanachstellen..

Hi, hab ein ähnliches Problem, nur dass ich 8 Nachkommastellen haben möchte. Ich hab es mit FormatFloat('0.00000000', zahl); versucht, aber wenn mehr als 4 Nachkommastellen vorhanden sind, schreibt...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Okt 2005, 23:48
Antworten: 13
Hits: 1.443
Erstellt von DymonD
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben

Cool THX!
PS: könntest mir auch mal deinen NAMP vorstellen... ;)
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Okt 2005, 23:44
Antworten: 13
Hits: 1.443
Erstellt von DymonD
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben

Achso das heißt ich könnte track1.mp3 dann track2.mp3 und track3.mp3 zusammen auf die EXE ziehen und die wären dann Paramstr(1), Paramstr(2), Paramstr(3)?
Okay, hab gar nicht gedacht, dass es so...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Okt 2005, 23:24
Antworten: 13
Hits: 1.443
Erstellt von DymonD
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben

Hey Julian,
Sehr schön, der Beitrag. :lol:
Nun weiß ich aber immer noch nicht was genau übergeben wird. :wall:
Wärst du so nett und würdest das auch posten, bitte? Danke! :???:

P.S.: Diesmal...
Forum: Netzwerke 13. Okt 2005, 16:41
Antworten: 7
Hits: 987
Erstellt von DymonD
Re: Netzwerkverbindungsnamen auslesen

Oh,
dachte nicht, dass sich noch jemand meldet *gg*
War halt sehr lange nicht mehr im Forum unterwegs. Muss mich jetzt wieder in Delphi einarbeiten - aber habe ja jetzt einen Grund dafür ^^
...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 24. Mai 2005, 15:04
Antworten: 9
Hits: 459
Erstellt von DymonD
Re: Frage zu TListView...

Nachdenken lohnt sich :-D

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var
i : integer;
vorhanden : boolean;
begin
vorhanden := false;
for i := 0 to ListView1.Items.Count - 1 do begin...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 24. Mai 2005, 14:51
Antworten: 9
Hits: 459
Erstellt von DymonD
Re: Frage zu TListView...

Habe mir jetzt mal was zusammengebastelt...

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var
i : integer;
begin
for i := 0 to ListView1.Items.Count - 1 do begin
if...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 22. Mai 2005, 20:54
Antworten: 9
Hits: 459
Erstellt von DymonD
Re: Frage zu TListView...

Okay, wenn es IndexOf auch noch gibt dann bin ich erfreut :lol: (hab das sogar gesehen, bin aber irgendwie nicht so sehr mit klar gekommen). Und außerdem dient das nicht nur der Speicherverwaltung...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 22. Mai 2005, 20:45
Antworten: 9
Hits: 459
Erstellt von DymonD
Re: Frage zu TListView...

Schonmal danke.
Wäre natürlich eine Idee, aber wenn das ein Chatserver sein soll, dann kann es schon passieren, dass sich da mehrere Leute aufhalten. Das ist allerdings auch nicht die beste Methode,...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 22. Mai 2005, 20:39
Antworten: 9
Hits: 459
Erstellt von DymonD
Re: Frage zu TListView...

Ich habe DBGrid versucht, aber damit komme ich nicht so ganz klar. Und das soll ja auch nciht nur zwischenspeichern, sondern auch anzeigen, wer wo ist ;-) (ist für einen Chatserver gedacht, vorher...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 22. Mai 2005, 20:33
Antworten: 9
Hits: 459
Erstellt von DymonD
Frage zu TListView...

Ich weiß echt nicht, wie ich den Titel gestalten soll...

Aber erstmal Hallo.
Jetzt experimentiere ich mit dem TListView. Ich kann da schon immerhin was auslesen und was reinschreiben (nach ca. 2...
Forum: Multimedia 8. Apr 2005, 16:09
Antworten: 7
Hits: 4.645
Erstellt von DymonD
Re: "Fehler beim starten von mci

Was das pfad in der ListBox zu suchen hat, ist mir immer noch nicht klar... :gruebel:
Was hast du vorhind falsch gemacht?
Forum: Multimedia 8. Apr 2005, 15:59
Antworten: 7
Hits: 4.645
Erstellt von DymonD
Re: "Fehler beim starten von mci

Hast du da ein Array oder eine ListBox? Wenn eine ListBox, wie sprichst du sie dann an? ALso normal wäre das so:

mpl.FileName := ListBox1.Items.Strings[random(ListBox1.Items.Count)];

Und wenn...
Forum: Betriebssysteme 4. Apr 2005, 11:03
Antworten: 11
Hits: 3.153
Erstellt von DymonD
Re: Medion MD 95400 hat USB rausgeworfen - warum?

Hi,
danke erstmnal für die zahlreichen Beiträge.

Also...

Es kann wahrscheinlich nur ein Wackelkontrakt irgendwo sein, weil a) aktuellste Treiber und b) Strom ist drauf, nur wird kein Gerät...
Forum: Betriebssysteme 3. Apr 2005, 19:39
Antworten: 11
Hits: 3.153
Erstellt von DymonD
Medion MD 95400 hat USB rausgeworfen - warum?

Hi Leute, ich habe mal wieder ein Problem...

Ich hatte mir das Notebook MD 95400 gekauft. Die ganze Zeit hat es wunderbar funktioniert. Gestern auf einmal ist es einfach ausgegangen und nach dem...
Forum: Multimedia 29. Mär 2005, 19:58
Antworten: 7
Hits: 838
Erstellt von DymonD
Re: Panelgröße an Videogröße anpassen

Geht auch wunderbar.
Dankeschön!

PS: Der fertige Player wird auf meiner HP veröffentlicht!
Forum: Multimedia 29. Mär 2005, 19:24
Antworten: 7
Hits: 838
Erstellt von DymonD
Re: Panelgröße an Videogröße anpassen

@ SirThornberry:
Danke, aber wenn du mir noch sagen könntest, wohin mit dem type wäre es noch besser :lol:
Ich kriege nämlich folgende Fehlermeldung:
[Fehler] mainframe.pas(86): Undefinierter...
Forum: Multimedia 29. Mär 2005, 19:08
Antworten: 7
Hits: 838
Erstellt von DymonD
Re: Panelgröße an Videogröße anpassen

Funzt wunderbar. Einfach klasse!
Dankeschön :thumb: !!!

Hey, vielleicht weißt du auch, wie ich die Lautstärke verändern kann? Suche nach Volume oder SetVolume blieb ergebnislos... :wall:
Forum: Multimedia 29. Mär 2005, 18:25
Antworten: 7
Hits: 838
Erstellt von DymonD
Panelgröße an Videogröße anpassen

Hi,

Ich habe einen TMediaPlayer und einen Panel2 als Display. Nun wenn ich größere Videodateien wiedergebe, sehe ich auf dem Display nur ein Teil davon. Ich würde gerne die Panel-Größe an die...
Forum: Multimedia 29. Mär 2005, 16:01
Antworten: 6
Hits: 3.761
Erstellt von DymonD
Re: "Kein MCI-Gerät geöffnet" beim TMediaPlayer st

@ Jarmen_Kell:
Funktioniert einwand- und fehlerfrei, dankeschön!
Nur heißt es MediaPlayer1.Length; weil er somit den aktiven, geladenen Track anspricht. Beim MediaPlayer1.TrackLength muss auch eine...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 116
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz