AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 10
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: LDProgrammierer
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 27. Aug 2010, 00:45
Antworten: 12
Hits: 1.641
Erstellt von LDProgrammierer
AW: Brauche dringend Hilfe

OK tut mir leid ich wollte da schon tun als ich das gelsen hatte, aber mein Internet stürzte ab, und ich veraß es. mfg LDProgrammierer
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Aug 2010, 11:04
Antworten: 12
Hits: 1.641
Erstellt von LDProgrammierer
AW: Brauche dringend Hilfe

Danke ich habe pattis Vorschlag versucht und es hat tatsächlich geklappt, trotzdem danke an alle die geholfen haben mfg
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 24. Aug 2010, 14:00
Antworten: 12
Hits: 1.641
Erstellt von LDProgrammierer
Brauche dringend Hilfe

Hallo Leute, ich möchte ein Programm schreiben bei dem der Computer zwei zufällige Zahlen generieren soll, und man dan z.B über ein Edit-Feld die Summe der beiden Zahlen eingeben muss, wobei dann...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 21. Aug 2010, 10:54
Antworten: 41
Hits: 7.238
Erstellt von LDProgrammierer
AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

OK endlich habe ich es geschafft ich habe aber den folgenden Code verwendet:

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var a, b, c : Real;
begin
a:= strtofloat(edit1.Text);
b:=...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 20. Aug 2010, 11:06
Antworten: 41
Hits: 7.238
Erstellt von LDProgrammierer
AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

Nein ich verwende keine doubles sondern Real :var a, b, c : Real; dann geht es ganz normal weiter a:= strtofloat(edit1.Text) usw.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 20. Aug 2010, 09:44
Antworten: 41
Hits: 7.238
Erstellt von LDProgrammierer
AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

Also ich habe das mit dem dividieren durch null verhindern leider irgenwie nicht geschafft obwohl ich folgenden Code verwendet habe if strtofloat(edit2.Text)= 0 then ShowMessage ('Durch null darf...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 19. Aug 2010, 13:30
Antworten: 41
Hits: 7.238
Erstellt von LDProgrammierer
AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

Danke ich werde ausprobieren ob es geht.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 19. Aug 2010, 13:09
Antworten: 41
Hits: 7.238
Erstellt von LDProgrammierer
AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

Ich weiß leider überhaupt nicht wie man eine Eingabe abfängt, könnte mir bitte jemand den Source-Code geben? Wäre sehr hilfreich. LDProgrammierer
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 17. Aug 2010, 15:02
Antworten: 41
Hits: 7.238
Erstellt von LDProgrammierer
AW: Taschenrechner 1.0 - Mein erstes Programm

Geht klar ich werde tun was in meiner macht steht um das Programm zu verbessern, ich werde es aber wahrscheinlich erst morgen schaffen eine bessere Version zu präsentieren. mfg LDProgrammierer
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 17. Aug 2010, 10:12
Antworten: 41
Hits: 7.238
Erstellt von LDProgrammierer
Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

Also gut hier eine völlig neue Version des Taschenrechnes, die nun in der Mitte des Bildschirms startet und mehrere Funktionen hat Wie : Umfang/Flächeninhalt von : Quadrat, Rechteck
Flächeninhalt...
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 10

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz