Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Mai 2004, 11:49
|
Antworten: 9
Hits: 476
Re: Probleme mit Memo und Tastendruck
Servus,
also irgendwie gefällt mir der Code so nicht wirklich wie du das machst, irgendwas streubt sich da in mir wenn ich das sehe, kanns aber nicht wirklich sagen was?! Naja schau dir mal die...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Mai 2004, 23:29
|
Antworten: 40
Hits: 5.407
Re: Delphi in der Schule
Oh mein Gott... dazu fällt mir echt nix mehr ein *mal in Ehrfurcht vor dir nieder kniet*...
sag mal ehrlich was soll das gepose hier????
Du weißt doch eigentlich nicht wirklich was die Unit...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
16. Mai 2004, 17:31
|
Antworten: 13
Hits: 2.025
Re: DrawFX - 2D Grafikproggi
Den Hintergrund kannst du einstellen... klicke einfach drauf und wähle den gewünschten Stil im Editorfenster (standarteinstellung is halt transparent)
Um das Polygon zu schließen musst wieder auf...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
16. Mai 2004, 17:15
|
Antworten: 13
Hits: 2.025
DrawFX - 2D Grafikproggi
Servus die Herschaften,
im Rahmen unseres Themas Anwendungsentwicklung in der Schule (Klasse 13) sollten wir en 2D-Grafik-Proggi schreiben (en bissl komplexer als Paint 8) also mit Objekten...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
15. Mai 2004, 18:51
|
Antworten: 22
Hits: 3.480
Re: Chatbot
Den geilsten Chatbot hab ich auf http://www.yellostrom.de/ gesehen (nein keine Angst ich arbeite net für die)... sagt der süßen Maus z.B. mal dass Sie sich ausziehen soll... :wink:
Mir und nem...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Mai 2004, 13:02
|
Antworten: 0
Hits: 309
Transparentes Editfeld
Bonjour mes amis,
hat jemand ne Ahnung ob es ne Möglichkeit gibt, en Editfeld transparent dazustellen! D.h. der User kann schon drin rumtippen sieht also den Text und den Cursor aber nicht den...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Mai 2004, 09:32
|
Antworten: 3
Hits: 461
Re: Problem mit IdFTP upload in einer Schleife
Öhm... das kann ja auch net klappen! TStrings gibt (oh welch erstaunen) auch nur en String Datentyp zurück, das gibts nix von Integer zu String zu konvertieren! Frage mich sowieso warum du nich'...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Mai 2004, 02:26
|
Antworten: 40
Hits: 5.407
Re: Delphi in der Schule
@Hamlet ich kann ehrlich sehr gut mit dir mitfühlen *g*, ich hatte jetz auch bis zur 13. Informatik Leistungskurs (vor zwei Wochen endlich ABI *halleluja & amen*) und ich weiß, dass man echt...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Mai 2004, 19:04
|
Antworten: 9
Hits: 583
Re: Flexible Form von Windowskomponenten
Sehr schöne und treffende Analogie :roteyes: :wink:
Hab's zwar immer noch nicht so wirklich verstanden, aber is auch nicht Aufgabe dieses Threads, das Thema komplett zu durschauen übersteigt...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Mai 2004, 17:57
|
Antworten: 9
Hits: 583
Re: Flexible Form von Windowskomponenten
Und wieder mal danke :)
Aber hast recht hab echt kein Bock alle entsprechenden Komponenten neu abzuleiten... da geh ich halt den Weg übers Panel (ich werd's einfach keinem verraten, so bleibt mir...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Mai 2004, 16:36
|
Antworten: 9
Hits: 583
Re: Flexible Form von Windowskomponenten
Ok ok... is ja in ordnung, habt ja zum teil recht is nur so, das ne PaintBox und en Image nicht direkt ein eigenes Handle haben (irgendwo ja logisch) und man da über das Canvas dran muss......
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Mai 2004, 15:32
|
Antworten: 9
Hits: 583
Re: Flexible Form von Windowskomponenten
Jep, damit erstellt man eine Region... meine Frage war aber wie ich besagte Region an ne Komponente übergebe, um ihr eine neue, schmucke Form zu verpassen - wider diesem 0815-standart...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Mai 2004, 14:35
|
Antworten: 9
Hits: 583
Flexible Form von Windowskomponenten
Hey LeutZ,
also das mit der flexiblen Form eines Windowsfensters (nicht dieses typisch rechteckige langweilige Design) hab ich ja inzwischen hinbekommen, allerdings wäre es jetz noch super...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
11. Mai 2004, 22:44
|
Antworten: 10
Hits: 1.163
Re: Region vom Typ THandle abspeichern
:bounce2: Jiiieeeeehhhhaaaaaaa... *mal vor freude en Luftsprung und anschließend en dreifachen Rittberger macht* "ceeeeeeleeebrate good time, c'mon..." *tralala* :dancer:
Hey ich dank dir echt...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
11. Mai 2004, 17:53
|
Antworten: 10
Hits: 1.163
Re: Region vom Typ THandle abspeichern
hmmm... du könntest damit recht haben, so könnt's klappen... allerdings hab ich ja mal überhaupt keine Ahnung wie ich diese API verwende, denn um diese sch*** API Hilfe von Delphi verstehen zu können...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
11. Mai 2004, 15:44
|
Antworten: 10
Hits: 1.163
Re: Region vom Typ THandle abspeichern
Öhm... entweder ick hab' dich jetz irjendwie nich so janz verstanden oder du mich net... :gruebel:
Die Region brauch ich ja aufjedenfall, damit ich die an das Fenster Handle übergebn kann! Und...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
11. Mai 2004, 15:05
|
Antworten: 10
Hits: 1.163
Re: Region vom Typ THandle abspeichern
Hey thx, für die schnellen Antworten... aber die Sache mit der CreatePolygonRgn API hatte ich auch schon dran gedacht, allerdings wollte ich mich die ganze Zeit um den Algorithmus drücken, der die...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
11. Mai 2004, 01:17
|
Antworten: 10
Hits: 1.163
Region vom Typ THandle abspeichern
Servus Leute,
wollte mir en komplett eigenes Fensterdesign für mein Proggi machen! Hatte das zuerst mit den API Funktionen CreateRectRgn, CreateEllipticalRgn und CombineRgn und anschließend mit...
|