Forum: Win32/Win64 API (native code)
16. Feb 2006, 11:23
|
Antworten: 2
Hits: 817
Re: uallCollection und shell32.dll
Danke Christian Seehase!
Wofür der Fehlercode steht ist mir bekannt.
Kleine Anmerkung: Dieser Quelltext dient ausschließlich zum Testen. Dh. solche Schönheitssachen ab ich nicht beachtet!
Mfg...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
15. Feb 2006, 14:27
|
Antworten: 2
Hits: 817
uallCollection und shell32.dll
Hallo Leute!
Ich hab mir die uallCollection mal runtergeladen. Ich möchte die ShellExecute funktion gerne hooken. Leider liefert mir die GetModuleHandle('shell32.dll') immer null zurück bzw dann...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
13. Feb 2006, 19:14
|
Antworten: 6
Hits: 985
SwitchDesktop verhindern
Hallo Leute!
Ich erstelle mittels CreateDesktop einen neuen Desktop, schalte dann mittels SwitchDesktop um.
Soweit so gut. Leider hab ich folgendes Problem: Ich hab auf meiner Tastatur...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
22. Dez 2005, 22:28
|
Antworten: 5
Hits: 4.026
Re: Wie binde ich diesen Code ein? (ColorButton)
Hallo Juergen!
Öffne in Delphi eine neue Unit -> kopierst den Quelltext hinein -> speicherst sie -> gehst dann auf Komponente -> Komponente installieren -> Durchsuchen -> wählst die Unit aus -> Ok...
|
Forum: Netzwerke
22. Dez 2005, 22:16
|
Antworten: 0
Hits: 690
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
14. Dez 2005, 09:16
|
Antworten: 4
Hits: 1.755
Re: Unit für HardwareInfos
Ok! Das mit dem Published hab ich augebessert. Heißt hetzt _Published
WBemScripting_TLB.dcu: Um diese Unit zu erhalten müsst ihr die Typenbibliothek "Microsoft WMI Scripting V 1.2 Library ..."...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
13. Dez 2005, 17:10
|
Antworten: 4
Hits: 1.755
Unit für HardwareInfos
Hallo Leute!
Hab eine Unit geschrieben, die über die WMI verschiedenste Informationen bereitstellt.
Die Prozedur "Reload" lädt die Informationen neu.
Wird bei Create der Parameter "Load" auf...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
11. Dez 2005, 14:08
|
Antworten: 1
Hits: 506
|
Forum: Netzwerke
8. Dez 2005, 10:22
|
Antworten: 6
Hits: 710
|
Forum: Netzwerke
7. Dez 2005, 22:14
|
Antworten: 6
Hits: 710
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
7. Dez 2005, 00:00
|
Antworten: 16
Hits: 3.643
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Nov 2005, 14:56
|
Antworten: 16
Hits: 3.643
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Nov 2005, 11:03
|
Antworten: 16
Hits: 3.643
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
12. Sep 2005, 18:47
|
Antworten: 3
Hits: 499
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
12. Sep 2005, 18:38
|
Antworten: 3
Hits: 499
Re: Problem mit DrawFontIndirect
Danke! Werds gleich mal ausprobieren (Hab grad in der MSDN nachgelesen (die Sache mit SelectObject) Is mir irgendwie unter den Tisch gerutscht)
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
12. Sep 2005, 15:40
|
Antworten: 3
Hits: 499
Problem mit DrawFontIndirect
Hallo!
Ich stehe vor einem Problem: Ich habe mir eine neue Komponente basierend auf TPageControl geschrieben. Im WM_Paint zeichne ich diese neu. Ist die Option Multiline aktiviert und wechselt man...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
11. Apr 2005, 11:36
|
Antworten: 0
Hits: 352
In Thread ein Event starten
Hallo zusammen!
Ich hab eine kleine Komponente geschrieben, in der ein Thread vorkommt, der wiederrum ein Ereignis ausgibt. Hab allerdings zwei Probleme:
1. bekomme ich für die Überprüfung des...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
11. Apr 2005, 11:12
|
Antworten: 8
Hits: 3.688
Re: Named Pipes unter Win XP möglich?
Hab das Problem schon entdeckt: Hab bei meinen Rechner Zeichen verwendet mit denen es scheinbar nit funzt. Hab beide Rechnernamen geändert und jetzt gehts.
Mfg Scorpion3000
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
4. Apr 2005, 13:59
|
Antworten: 8
Hits: 3.688
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
4. Apr 2005, 12:51
|
Antworten: 8
Hits: 3.688
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
4. Apr 2005, 11:52
|
Antworten: 8
Hits: 3.688
Named Pipes unter Win XP möglich?
Hallo!
Ich versuche schon seit mehreren Tagen folgendes Problem zu lösen:
Ich habe einen NamedPipeServer mit Windows XP auf dem Rechner A
und eine NamedPipeClient mit Win Xp auf dem...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
31. Jan 2005, 12:16
|
Antworten: 8
Hits: 10.985
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
31. Jan 2005, 12:07
|
Antworten: 1
Hits: 627
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
18. Jan 2005, 11:33
|
Antworten: 8
Hits: 1.916
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Jan 2005, 17:14
|
Antworten: 8
Hits: 1.916
Re: DdeClientConv bzw DdeClientItem in einer Dll
Die Fehler liegt daran, dass der Server problemlos die Nachricht sendet sie aber nicht in der Dll ankommt. Wie soll ich die beiden Komponenten TDdeClientConv und TDdeClientItem in einer Dll einfach...
|