AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 120
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: m0sch3r
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 13. Mär 2007, 18:23
Antworten: 29
Hits: 3.144
Erstellt von m0sch3r
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente

Super,

Habe grade von dem Hern Gehstock delphi Dateien bezogen....:))
Eine gute Auswahl, zum Begriff Delphi gab es 97 Dateien.

Jetzt liegt es echt noch daran die Suchmöglichkeiten auf der...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 13. Mär 2007, 17:44
Antworten: 29
Hits: 3.144
Erstellt von m0sch3r
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente

Ich weis was du meinst, dazu ist aber später auf der Seite ein kontrol-System geplannt, ähnlich wie bei rapidshare.

Wer sich anmeldet stimmt den Nutzungsbedinungen zu. Die untersagen dateien...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 13. Mär 2007, 16:36
Antworten: 29
Hits: 3.144
Erstellt von m0sch3r
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente

tach,

Eine neue Verson steht zu Verfügung,
die 0.5.0.4.

Unter anderem wird jetzt das Password auch verschlüselt,
es kann vorkommen das die meldung erscheint "your account not found "
Bitte...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 12. Mär 2007, 23:58
Antworten: 29
Hits: 3.144
Erstellt von m0sch3r
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente

Tach an alle,
ich war leider die Paar Stunden nicht da...:))
Freut mich sehr in erster Linie das Positive Kritik kommt..


Super. Solche Tester sind immer wilkommen...))
der Link auf den...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 12. Mär 2007, 17:29
Antworten: 29
Hits: 3.144
Erstellt von m0sch3r
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente

Hallo an alle,

Forum und Tauschbörse sind verschiedene Sachen.
Im Gegenteil ich sehe die Software als Ergänzung für jede Forum-Community.

Ein Forum hat sehr viele Vorteile, vor allem der...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 12. Mär 2007, 14:56
Antworten: 29
Hits: 3.144
Erstellt von m0sch3r
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente

jo, coole idee..
Ich glaube es wird Zeit eine Wunschliste einzuführen....:))
Das feature für das die Leute am meisten zustimmen, wird als nächstes eingabaut..))

Also, für die Download-history...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 12. Mär 2007, 14:39
Antworten: 29
Hits: 3.144
Erstellt von m0sch3r
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente

Super endlich mal Feedback...)))
jop, auf der seite mus es versteckt verden...
zum punkt 3 verstehen ich nicht ganz.. währennd des downloads wird es angezeigt im tab "download"...
wenn du die...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 12. Mär 2007, 13:20
Antworten: 29
Hits: 3.144
Erstellt von m0sch3r
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente

Auf der FAQ Seite kann man angucken wie es "ihnen" aussieht.
ich wollte die ganzen fenster so einfach halten wie möglich, am besten sollte die software alles automatisch machen..

Was mich...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 12. Mär 2007, 12:32
Antworten: 29
Hits: 3.144
Erstellt von m0sch3r
Tauschbörse für Delphi Dokumente

Hallo an alle,

Ich habe ein tool geschrieben, welches die Möglichkeit bietet
Dokumente, Anleitungen, Manuals, Referate usw die bei jedem von uns lokal auf der Festplatte liegen, miteinander...
Forum: Netzwerke 5. Mär 2006, 19:58
Antworten: 4
Hits: 600
Erstellt von m0sch3r
Re: nach versenden mit indy datei unbrauchbar

Danke für die Antwort...))))
bin jetzt ein Stück weiter gekommen, und zwar, in jedem File was ich bekomme, sind die Ersten vier Byte defekt..!!!!

wenn ich beim Client, vor dem stream lesen...
Forum: Netzwerke 5. Mär 2006, 18:29
Antworten: 4
Hits: 600
Erstellt von m0sch3r
Re: nach versenden mit indy datei unbrauchbar

ich habe jetzt eine Sache herausgefunden.

die Satei wird stückweise übertragen

Server

while (FileSize > 0) AND (not Fehler) do
begin
...
Forum: Netzwerke 5. Mär 2006, 17:47
Antworten: 4
Hits: 600
Erstellt von m0sch3r
nach versenden mit indy datei unbrauchbar

Tach an alle, ich habe ein Problem

der download von Dateien mit indy Server und clinet, klappt super, die filegröße bleibt die selbe - ABER
die Datei ist unbrauchbar, die gif'S kann man nicht...
Forum: Netzwerke 28. Feb 2006, 19:19
Antworten: 2
Hits: 452
Erstellt von m0sch3r
Asender.Thread.Data wert zuweisen

tach an alle

ich habe eine Struktur vom Typ


TUqueueFile = record
MD5 : string;
IP : string;
User ...
Forum: Netzwerke 25. Feb 2006, 14:27
Antworten: 6
Hits: 695
Erstellt von m0sch3r
Re: Übertragung aufnehmen mit TidTCPServer/Client

Klingt Interessant, hast du vielleicht paar Codebeispiele...!?
Forum: Netzwerke 25. Feb 2006, 13:17
Antworten: 3
Hits: 2.184
Erstellt von m0sch3r
Re: Probleme bei Umstellung von TClientSocket auf TIdTCPClie

das sit darauf bezogen das der Client text empfängt, was ist aber wenn es auch eine detei ist, z.B stream...
Forum: Netzwerke 24. Feb 2006, 20:59
Antworten: 6
Hits: 695
Erstellt von m0sch3r
Re: Übertragung aufnehmen mit TidTCPServer/Client

over TCP,

mit writestream und loadfromstream
Forum: Netzwerke 24. Feb 2006, 19:37
Antworten: 6
Hits: 695
Erstellt von m0sch3r
Übertragung aufnehmen mit TidTCPServer/Client

Tach an alle,

wenn das Thema shon existiert dann tut es mir leid, ich konnte es nicht finden...))))

Ich möchte eine abgebrochene Dateiübertragung (stream) fortsetzen... mit den indys..
wie...
Forum: Netzwerke 23. Feb 2006, 12:12
Antworten: 5
Hits: 644
Erstellt von m0sch3r
Re: Tlist per Socket schicken, ist es möglich...!?

Danke für die Antworten..)))


Die Frage ist was dann mit TList passiert..!? werden die werte auch übernommen.!?
vor allem das Tlist. eine varialbe anzahl von werten hat..
Forum: Netzwerke 23. Feb 2006, 04:01
Antworten: 5
Hits: 644
Erstellt von m0sch3r
Tlist per Socket schicken, ist es möglich...!?

Tach an alle,

In meiner Anwendung sollen Arrays per socket(UDP) verschicket verden.
est ist folgende Struktur:

TUDPPacket =record
id : integer;
...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 21. Feb 2006, 22:35
Antworten: 1
Hits: 512
Erstellt von m0sch3r
Datenaustausch zwischen gleichen prozessen

Tach an alle.
es sollen nachrichten zwischen zwei gleichen Prozessen ausgetauscht werden. Das Beispiel hier im forum bezieht sich auf zwei verschiedene Programme, die verschieden Namen haben

...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 21. Feb 2006, 15:25
Antworten: 17
Hits: 3.369
Erstellt von m0sch3r
Re: eigene links wie irc:// oder ed2k://

Danke für die Antwort...)))
Blos mein programm läuft und sollte nicht noch mal gestartet werden.
ich möchte es sowenig komliziert machen wie möglich.

Der laufenden Anwendung soll einfach...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Feb 2006, 12:11
Antworten: 6
Hits: 575
Erstellt von m0sch3r
Re: wie ein ' darstellen..!?

Danke an alle für die hilfe, habe in einem forum ein sql statement gefunden (war auch mein problemm),
dass zeigt wie viele kommas man bennutzt...

vor bzw nach dem pluszeichen sind es 3, und am...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 21. Feb 2006, 12:07
Antworten: 3
Hits: 489
Erstellt von m0sch3r
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 21. Feb 2006, 12:05
Antworten: 17
Hits: 3.369
Erstellt von m0sch3r
Re: eigene links wie irc:// oder ed2k://

Ich habe das mit der DLL gemacht, beim instalieren kommt auch diese fehlermeldung, vom explorer wird es aber afgerufen vesna://meineseite.de

Leider übernimmt der Firefox diese einstellung nicht,...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 20. Feb 2006, 17:56
Antworten: 3
Hits: 489
Erstellt von m0sch3r
Tutorial für Linkübernahme aus dem Browser

Hi an Alle,

ich suche einen TUT zum Thema links, ich möchte dass wenn im explorer mein eingener Link kommt z.B mein_proto://kicks-ass.net das mein delphi tool dann anspringt (läuft minimiert)...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 120
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz